Koi die einem nicht mehr gefallen

ebimarkus

Mitglied
Hallo, Frage in die Runde.
Was macht Ihr mit den Kois die nicht so geworden sind wie man wollte. Also komplett Farbe verloren, nicht wachsen oder ähnliches.
Gebt Ihr diese über Ebay ab, oder was macht Ihr? Habe ein paar Kandidaten die mir nicht mehr gefallen aber Platz für neue nehmen.
Gruß Markus
 
Nicht ganz einfach dir die Frage zu beantworten.
Es kommt auch ein wenig auf deine Fachkenntnis drauf an.
Koi die dir nicht mehr gefallen, können so sein aber auch so.
Sicher, weißt du allein, wo, wann und von wen bzw welchen Züchter.
Klar ist Ebay dafür auch eine gute Plattform. Und wenn sie dir nicht mehr gefallen, könnte aber ein anderer noch
Freude damit haben.
Sicherlich richtet sich die Freude auch nach den Preis und das nicht mehr oder das Gefallen.
 
Vor der Frage standen mit Sicherheit schon viele.

Ich habe in letzter Zeit schon öfter Fische verschenkt, (an Bekannte) auch aus Bequemlichkeit.
Das Problem ist, wenn Du einen Preis davor setzt kann das schon Mal dauern, je nachdem welche Qualität deine Abgänge haben.
Schreibst Du aber zu verschenken, kommen sie alle wie die Geier aus den Löschern und reisen Dir das Telefon ab, habe ich bei ebay selber erlebt, dass hat mich die letzten male davon abgehalten den weg zu gehen.

Aber wie man es macht, macht man es verkehrt.

Stimme da Michael absolut zu, nicht ganz so einfach die Frage zu beantworten...
 
Bei E-bay würde ich, egal ob verkauft, oder verschenkt, wissen wollen, in welchen Teich die Kois kommen.

Schließlich sollen die Fische, selbst wenn sie nicht deinen Vorstellungen entsprechen, artgerecht gehalten werden und nicht in einem 4m³ Gartenteich ohne Filter qualvoll verenden.
 
Die Kassen sind knapp und es wird immer schwieriger einen Wunschpreis zu realisieren,
Bei E-bay würde ich, egal ob verkauft, oder verschenkt, wissen wollen, in welchen Teich die Kois kommen.
Nunja
erzählen kann der Käufer viel, nachprüfen kann man das nicht wirklich.

Einmal fand ich meinen Fisch (mit meinem Foto) ein paar Tage später teurer im Netz wieder.
Bei den meisten muss du auch geeignetes Transportmaterial bereitstellen.
Die Wenigsten sind entsprechend ausgestattet
Macht Sinn und erweitert den Kreis der interessierten, die je nach Fisch dann auch längere Anfahrten in Kauf nehmen.

So oder so bleibt es letztendlich bei einem Finanziellen Verlust.
Viel Erfolg
 
Was mich bei Ebay stört, ist das öffentliche Anbieten. Jeder kennt dann deinen Teich und was sonst noch rum schwimmt. Erhöht die Gefahr eines Diebstahls. Gibt es keine Gnadenteiche in Deutschland.
Gruß Markus
 
Was mich bei Ebay stört, ist das öffentliche Anbieten. Jeder kennt dann deinen Teich und was sonst noch rum schwimmt. Erhöht die Gefahr eines Diebstahls. Gibt es keine Gnadenteiche in Deutschland.
Gruß Markus
Doch, die gibt es.
Einige suchen auch bei Kleinanzeigen, nach Koi für einen solchen Teich.

Ich kenne auch einige Bauern, in deren Löschteichen jetzt Koi schwimmen.
Der Hecht kümmert sich dann um den Nachwuchs.

Also falls du einen Bauern mit Löschteich kennst, einfach fragen ob er was "Buntes" möchte.
 
Wieso muss man da alles Zeigen? Reicht es nicht, wenn man den/die Koi in eine Wanne packt und Fotos macht?

Eben , die Koi die ich nicht mehr mag gehen bei der ersten Ikeage im Jahr eh aus dem Teich und wandern in die Zwischenhälterung . Keiner will mit den vermeintlichen Interessenten dann am Stichtag noch Kescher durch den Teich ziehen . Aber man könnte ja auch hier mal vorstellen welche Koi rauswandern und was mich persönlich sehr interessieren würde wäre das Warum :cool:
 
Oben