Koi Discount Heizband - Erfahrungen ???

koi-teich-nk

Mitglied
Hai,
hab mir (auch wenn`s noch ein wenig früh ist :D ) mal schon ein paar Gedanken über den kommenden Winter gemacht...

Dabei bin ich auf das sog. Heizband von Koi-Discount gestoßen....soll ja wie eine ``Fußbodenheizung´´ funktionieren....

Wer hat damit schon Erfahrung sammeln können ??? Taug das was ???

PS: Hier noch der Link

http://koi-discount.de/technik/heizung/heizkabel/koi-discount-heizband-10m.html
 
Hallo,

das Ding taugt was wenn du damit kranke Fische im Winter in einer kleinen 1000lt IH in einem ungeheizten Raum in kurzer Zeit auf 24-26° hochfahren willst, und dann die Temperatur auch halten willst bis die Behandlung abgeschlossen ist.

Für einen Teich kannst du es vergessen. Frisst jede Menge Strom und Wirkung gleich null.

Gruss aus den Alpen,
Mathias (der auch meinte.......)
 
hallo matthias,

Für einen Teich kannst du es vergessen. Frisst jede Menge Strom und Wirkung gleich null.


diese aussage finde ich dann doch einwenig überspitzt :lol:

wenn das ding im wasser liegt und 1kw verbraten hat - dann hat es auch ein kw dem wasser zugeführt ...... und das ist nun mal mit jeder elektroheizung so, wenn sie keine verluste an die umgebung hat :wink:
 
Ich habe Heizbänder 3 Winter lang in meinem 25.000l Teich verwendet und auch im Winter 2008/09 damit das Wasser über 4°C gehalten, bei entsprechender Abdeckung natürlich. Als Absicherung reichen die Teile schon. Ich hatte drei Bänder mit zusammen knapp 1200W im Einsatz.

Da ich jetzt einen 3kW Heizer verwende, wären die Bänder auch abzugeben :wink:
 
Im letzten Winter habe ich statt der Heizbänder einen 2kW Heizer (Marke Pond Heater) verwendet und damit meinen Teich bei 7,8°C auch in den Tieffrostphasen gehalten. Der Teich war mit 16mm Stegplatten bzw. einem ebensolchen Gewächshaus abgedeckt bzw. überbaut.

Kostenaufwand ca 20 - 30€/Woche in der ganz kalten Phase, insgesamt ca € 350. Ich muss aber sagen, das war es mir wert. Nie sind meine Koi so gut über den Winter gekommen.

So sieht meine Winterabdeckung aus:

http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... &start=150
 
Hi,

es kommt darauf an was Du erreichen möchtest?!
Die Bänder sind eigentlichdafür gedacht das die Koi´s sich bei niedrigen Temps darauf legen können. Wenn nun der BA ein wenig höher verlegt wird (KG Rohr), dann erreichst du eine wärmere Wasserchicht. So die Erklärung. Die Profiheater hatte ich auch in verschiedenen Ausführungen.
-Waren alle Schrott. Bei meiner damaligen Red Devil 12,h und Oase 12000Eco hat es mir das Gehäuse ausgebeult (Naht Klebestelle), bzw ist durchgebrannt bei Pumpenausfall.

Außerdem ist die Tempregelung sehr ungenau und analog. Ich bevorzuge elecro Heater Digital. Der hat ne Schaltschwelle von 0,6 Grad nicht >1Grad wie beim Profiheater (der keiner ist).
 
Hallo,
ich habe mir letzten Sommer bei Koi-Discount das Selbstüberwachende Profi-Heizkabel für Teiche ab 20.000 Liter Teichvolumen, 20 m lang, Preis 533,-- EUR, Stromaufnahme 800 Watt gekauft und in dem letzten Winter, der bestimmt nicht ohne war, in meinem Teich betrieben. Die Heizung regelt ab Werk bei einem Temperaturunterschied von 2 Grad. Ich habe die Heizung so programmiert, dass Sie bei Temperaturabweichungen von 0,2 Grad regelt. Dazu war ein Anruf beim Hersteller von Nöten. Leider funktioniert dies nicht so, wie es in der Bedienungsanleitung beschrieben ist. Die Heizung habe ich auf 5,2 Grad eingestellt. Der Teich hatte den kompletten Winter, nachweislich, eine Temperatur zwischen 5,0 - 5,2 Grad. Die Stromkosten waren moderat. Mein Teich war mit Doppelstegplatten überdacht. Mein BA lief durch, allerdings gedrosselt 3500 ltr. Pumpe.
Ich habe wie beschrieben gute Erfahrungen mit dem Kabel gesammelt.

Gruss
Mike11
 
Oben