koi doc ost-sachsen

Steffen54

Mitglied
nabend,

musste heute erschrekend feststellen das ein sakai kohaku am schwanz eine etwas größere verletzung hat und ich mir nicht sicher bin ob es was bakterieles ist, deshalb möchte ich gerne einen koidoc morgen damit beauftragen, nur bin ich mir noch nicht sicher welcher, deshalb hat jemand mit der frau schonmal erfarung gemacht.

Dr. med. vet. Kerstin Böttcher Fachärztin für Fische
Tel: 035931/ 29422
Fax:035931/ 29428
Mobil: 0173/ 9466235
e-mail: boettcher@saeckstsk.de
Gutsstraße 1
02699 Königswartha

habe zwar nicht unmengen von geld aber will auch nicht das der fisch ein testobkjekt für den arzt wird, würde auch einen andern koidoc nehmen nur giebt es hier nicht so die auswahl, evt hat jemand noch ne tipp am besten mit eigen erfahrungen

mfg steffen
 
Hi,

kenne die Frau nicht. Der Rainer Thanner macht aber auch alle paar Tage in diese Richtung (falls genügend Kunden sich melden) Hausbesuche.
Da wärst Du sicher gut aufgehoben.
Ruf ihn halt mal an, vielleicht hast ja Glück, und fährt eh in diese Richtung.
 
Die Liste mit Koidocs wurde aus verschiedenen Foren zusammengetragen und wenn Koidocs öfter negativ auffallen werden sie gestrichen.
Und da sie noch auf der Liste steht kannst Du dich ruhig an sie wenden.
 
habe heute da mal angerufen und machmal hat man noch glück, sie hat schon länger mit koi zu tun und ist morgen mittag sogar in meiner nähe, also gleich einen thermin gemacht und morgen mittag werde ich nochmal was dazu schreiben.

trozdem danke für die anderen vorschläge.

mfg steffen
 
also die ärztin war sehr freundlich und hat jede menge erfahrung, zwar mehr mit karpfen aber auch seit 2000 mit koi.

es wurden bei 3 fischen abstriche gemacht und bei einem wo ich mir nicht sicher war, kommt eine probe der wunde und eine kiemen in den brutschrank in tu dresden, bei den abstrichen hat sie kiemenwürmer endeckt aber meint das es sich lohnen würde das zu behandeln(die folgen für die biologie wäre da auch nicht ohne). der fisch bekommt trozdem erstmal ein antibiotika gespritzt das in 80% der fälle hilft und wenn nicht kann man anhand der probe das 100% richtig spritzen, nur dauert die probe 2 wochen und solange wollte sie und nicht mit der behandlung warten.

aber jetze kommt der hammer, ein showa der auch ein abstrich abbekamm, ist erst beim ww, hecktisch geworden und raste durch das becken 30 sek lang und sack dan auf den boden ab, habe ihn sofort rausgeholt, in die wanne und sauerstoff dazu aber bis auf ein paar zuckungen kamm da nichts mehr, habe ihn noch 30 min gerade gehalten aber dannach musste ich ihn erlösen, denke aber das er mir schon in den händen verstorben ist.

frage der fisch ist 2 jahre, 38cm und von aussen kern gesund, verhalten auch normal, gibt es auch bei fischen so was wie ein herzinfarkt oder schlaganfall???

steffen, der das alles nicht ganz fassen kann
 
Traurige Geschichte!

Ja es gibt einen Hirnschlag bei den Fischen, muss aber nicht tödlich sein.

In diesem Fall habe ich gehört schiesen die wie wild durch das Becken, und rammen mit dem Kopf gegen die Wand....
 
Halloo Steffen,
Dr. med. vet. Kerstin Böttcher kann ich sehr empfehlen. Ich selbst war schon bei Ihr und sie hat meinen Teich auch schon besucht. Fachlich sehr kommpetent, freundlich und rechnet nach Gebührenordnung ab; also ohne "Koiaufschlag". Sie schickt Abstriche, Kulturen, Proben ectr. nach Dresden in die TU, wo sie untersucht werden. Die Befunde bekommst du dann direkt nach Hause.
Ihr Sitz (Fischereibehörde) in Königwartha wurde übrigens auch ausführlich in einem der letzten Koikuriere vorgestellt.
Ciao, Mario.
 
nate_s_gr8 schrieb:
frank69 schrieb:
Hallo,

www.koitierarzt.de
Frau Dr.Kathrin Pees, sehr zu empfehlen.
Die gute Frau macht bei mir den Früjahrs- und Herbstcheck.

MfG aus Thüringen
Frank

EMPFEHLENSWERT!

hallo,

als kleine info. hier gibt sie am 6.3.2011 ein mikroskopiekurs. dürfte sogar in der nähe von steffen sein.

http://www.nipponkoi.de/

die teilnahmegebühr beträgt lächerliche 20€!!! wenn man sich die preise bei den kursen anders wo anschaut, kommen die einen sehr wohl, sehr utopisch vor! :wink:

mfg andi
 
naja es bleibt ja nicht bei 20eus aber trozdem bin stark am überlegen ob ich da nicht hinfahre aber ein tank geht da auch drauf hin und zurück, die ärztin hat mir ja ein schnellkurs gegeben und die erste spritze alleine + narkose verlief bestens, jetze geht es erstmal in lidl ein mikroskop kaufen und so kann ich heute noch beim spritzen eine abstrich machen und gucken ob das so klapt wie bei der ärztin.

ps.der kohaku ist auf dem besten weg der besserung nur leider ist der showa noch lange nicht vergessen.

mfg steffen
 
heute kamm endlich das antibiogram aus dresden aber das ergeniss hatte ich schon vor 2 tagen über die ärztin erfahren,

und jetze kommt es, der spass hat gerade mal 10,21euro gekostet und sie haben 2 test gemacht deshalb hat es auch solage gedauert. das ist echt nicht der rede wert. hätte mit mehr gerechnet.

mfg steffen
 
Oben