Koi einsetzten

KoiFreak*

Mitglied
Hallo hätte da mal eine frage ich werde morgen anfangen meinen koi teich etwa auf 30-40.000 liter vergrössern.Wenn ich dann fertig bin kann man dann nach 2 tageb die alten Fische reinsetzzten oder eher und wenn ich neue fische kaufe wie lange muss ich dann warten,weil mein koi händler sagte mir ein paar monate solle ich warten aber bei mir hatte das schon beim letzten mal geklappt als ich ihn auf 10.000 liter vergrössert hatte und da ist keiner gestorben als ich die alten fische reinsetzte[/i]
 
Ich würde Trotzdem
falls du stadtwasser nimmst aufbereitungs mittel nehmen und im filter bakteiren tun und dan 1 tag schön den filter durchlaufen lassen das sich alles verteilt ;)

Achja vergesse Blos nicht uns fotos von deinen Großen vorhaben zu zeigen

Viel Spaß beim Buddeln ;)
 
achja hast du Ein Pool
oder soetwas da köntest du auch noch deine 10 tausend Liter rein tun falls der pool so groß ist dan haste bisschen deines alten wassers wieder drünn
 
Moin,

also ich würde mit dem Einsetzen der Fische auch warten (meine Einschätzung bei reinem Fischwasser min. 4-6 Wochen, sofern der Teich und der Filter dann schon eingefahren sein sollten), da das frische Leitungswasser doch nicht wirklich den Anforderungen der Fische entspricht. Der Tipp mit dem "alten" Wasser ist gut, wenn allerdings der Umbau länger dauert, ist die Biomaterie auch futsch.

Was den Kauf von neuen Fischen angeht, so füge ich dem Wasser vom Händler immer Portionsweise Teichwasser zu und setze den Fisch dann ohne das "Tüten- bzw. Eimerwasser" in den Teich, der Vorgang dauert vom "Eingewöhnen" bis zum Einsetzen in den Teich bei mir aber kaum länger als 30 Minuten. Man kann in der Zeit den neuen Fisch eingehend betrachten, evtl. Fotos machen und sehen wie er auf das Wassergemisch reagiert. Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht.

Viel Spaß beim Bauen.

Gruß
Stefan
 
@rockinrollincat
Du schreibst:
da das frische Leitungswasser doch nicht wirklich den Anforderungen der Fische entspricht.
Ich mußte meine Fische letztens in 90% Frischwasser setzten und es ist nix passiert. Was sollte den, deiner Meinung nach, passieren?

Und
so füge ich dem Wasser vom Händler immer Portionsweise Teichwasser zu und setze den Fisch dann ohne das "Tüten- bzw. Eimerwasser" in den Teich,
Warum entsorgst Du das Tütenwasser und kipst es nicht, samt Fischen, in den Teich?

@KoiFreak*
armino hat mal was bezüglich einem KPM-Kurzzeitbad, bei "Neufischen", geschrieben.
 
Wenn man den Fisch,ohne Behandlung und/oder Qurantäne, sofort in den Teich setzt dann ist es relativ egal ob das Wasser auch gleich mit reingekippt wird.

Alles was sich im Wasser befindet, befindet sich auch im bzw. am Fisch.
 
razor72 schrieb:
Wenn man den Fisch,ohne Behandlung und/oder Qurantäne, sofort in den Teich setzt dann ist es relativ egal ob das Wasser auch gleich mit reingekippt wird.

Alles was sich im Wasser befindet, befindet sich auch im bzw. am Fisch.

Trocknest du deine Fische nicht, bevor du sie in den Teich setzt? Also bei mir kommen die immer erst mal an die Wäschleine. Bei gutem Wetter sind die dann schon am nächsten Tag Schranktrocken und ich kann sie bedenkenlos einsetzten ohne Transportwasser.
 
Hallo,

ich mach mir schlaflose Nächte ob ich noch einen Kleinen Koi in den Teich einsetzen kann, :evil: oder erstmal IH - nö ich habe dazu gelernt.

Ich hol mir heut abend den kleinen und dann gibts eine Wurzelholzbehandlung mit Sagrotan :lol: lt. Hersteller werden 99% Bakterien und dann wohl auch Parasiten abgetötet. :lol: :lol: :lol:

Schönen Gruß

Uschi

Ihr seid schon Klasse Ralf & Co :D
 
Oben