Koi entzündung an der linken Flosse und Schwanzflosse mit weißer Verdickung

Hallo zusammen, habe seit nenn Jahr einen Problemkoi.

Teich 15m3
16 Koi von 10-45cm
Frischwasserzuführ
20000l Pumpe
Oase Screenmatic 16 mit Biokammer und 150l Helxx
Uv 55
High blow v60
Aktuell 14Grad


Zum Problemfall
Der Koi bekam im Frühjahr an der Heckflosse und der linken Seitenflosse eine Gelartige Weiße Wucherungen.
Diese wurden zum Sommer hin Anfangs besser später entsanden Sie auf der ganzen Bauch unterseite und unten Seitlich. Er scheuerte sich rot unten.

Daraufhin kam er in Quarantäne mit Salz und der gelartige Belag und Rötung am Bauch verschwanden nahezu vollständig.
Die seitliche Flosse und Heckflosse wurden besser aber verwand nicht vollständig.

Ich ging von einer Bakteriellen Sache aus aber eine Behandlung mit Malachitgrün (Medifin) änderte nichts.
Und kaum war er zurück in den Teich setzte an der Seitenflosse erneuet dieser Weise Belag an. Fast schon explosionsartig innerhalb von 3 Tagen(auch bei der Temperaturanpassung zum Teich wurde es wieder mehr)
Der Seitenflossenstrang ist rot und an der Heckflosse hat er auch 2 Rot umrandete Stellen
Er frisst wie verrückt und schwimmt wie wild durch den teich auf der suche nach Futter er war schon immer der gefäsigste.
Gefüttert wird 2 mal Täglich Takazumi Mix a 30g
 

Anhänge

  • 1635433055780.jpg
    1635433055780.jpg
    81 KB · Aufrufe: 96
  • 1635433059577.jpg
    1635433059577.jpg
    86,2 KB · Aufrufe: 102
  • 1635433059918.jpg
    1635433059918.jpg
    87,8 KB · Aufrufe: 98
  • 1635433060282.jpg
    1635433060282.jpg
    89,1 KB · Aufrufe: 95
  • 1635433063150.jpg
    1635433063150.jpg
    86,3 KB · Aufrufe: 93
  • 1635433067277.jpg
    1635433067277.jpg
    90,3 KB · Aufrufe: 86
  • 1635433068667.jpg
    1635433068667.jpg
    112,9 KB · Aufrufe: 81
  • 1635433071405.jpg
    1635433071405.jpg
    103 KB · Aufrufe: 78
  • 1635433073422.jpg
    1635433073422.jpg
    106,1 KB · Aufrufe: 72
  • 1635433074511.jpg
    1635433074511.jpg
    97,6 KB · Aufrufe: 67
Zuletzt bearbeitet:
Puuh, der ganze Bauch wirkt doch entzündet....
Beim Zurücksetzen in den Teich ging es wieder und verstärkt los, das deutet doch auch darauf hin, mit dem Teichwasser stimmt etwas nicht, sind alle anderen Koi wirklich vollkommen in Ordnung?
 
Im Gegensatz zu zuvor um welten besser.
Als ich im quarantänebecken über Wochen die Temperatur zum Teich anglich von 22 auf 14 Grad ist mir schon aufgefallen das der weiße Belag wieder kommt.

Wie gesagt der ganze Bauch war mit weißer wachsähnlicher fester weißer Konsistenz.

Während des salzbades verschwand das weiße bzw. wurde durchsichtig und dann sah mwn die rötung. Bis hin zum aktuellen Zustand.
Die anderen sind unauffällig auch vom äußeren.

Also das weiße denk ich sind karpfenpocken ist das möglich? Sieht aus wie Wachstropfen. Nicht fadrig sondern fest.

Wasserwerte sind alle im grünen Bereich.
Nitrit irgendwo bei 0.04 laut JBL tropftest.
Die anderen Parameter mit teststeifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die pusteln am Bauch sind neu. Evtl. Durch Stress.
Der Mund ist permanent offen ist mir aufgefallen.
Auf den Bild wirkt er aufgebläht aber ich denk das kommt von der Kamera.
Das weiße an der flossen schält sich gelegentlich kommt aber zugleich wieder neu.
So kurz vorm Winter bin ich ein wenig Ratlos war jetzt zu tun ist um es nicht schlimmer zu machen.
Teich ist unbeheitzt aber geschützt und mit hohlkammerplatten abgedeckt.
Halte ihn aktuell mit wenig Energie (600watt) auf 14 Grad und werd dann wenn's kälter wird stetig runterfahren und auch die Pumpe abschalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ein paar bessere Bilder
 

Anhänge

  • Screenshot_20211028-191315_Video Player.jpg
    Screenshot_20211028-191315_Video Player.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 63
  • Screenshot_20211028-191624_Video Player.jpg
    Screenshot_20211028-191624_Video Player.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 69
  • Screenshot_20211028-191508_Video Player.jpg
    Screenshot_20211028-191508_Video Player.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 66
  • 1635435406944.jpg
    1635435406944.jpg
    101 KB · Aufrufe: 60
  • IMG_20211028_165754.jpg
    IMG_20211028_165754.jpg
    471,7 KB · Aufrufe: 61
  • IMG_20211028_165753.jpg
    IMG_20211028_165753.jpg
    491,8 KB · Aufrufe: 58
Hallo Michael,

wie du schon erkannt hast, ist es um deinen Koi nicht gut gestellt.
In wie weit ein zurücksetzen wenn ich das so richtig gelesen habe gut war möchte ich nicht
eindeutig beurteilen. Ich hätte nicht so entschieden.
Ob da nun Karpfenpocken mit im Spiel sind ist erst einmal bei dem Koi Nebensache.
Der Koi braucht professionelle Hilfe und keine Forum- Doktoren.
 
Hallo also ich habe jetzt noch ein bisschen Zeit verstreichen lassen habe mir das Ganze angesehen. Ich bin jetzt fest davon überzeugt dass es karpfenpocken sind.

Der weiße Belag an der linken Flosse hat sich wieder sehr stark zurückgebildet.
Die Rötung an der linken Flosse hat sich fast vollständige zurückgebildet.

Die zwei rötlichen Umrandungen auf der Unterseite der Heckflosse sind weg

Auf der Oberseite der Heckflosse sind die Pocken noch vorhanden aber werden nicht schlimmer wirkt als würde es sich schälen und leichter werden.

Aktuell 13 Grad und gefressen wird noch fleissig 2 mal am Tag.
Ich denke ich gebe mein bestmögliches für die Wasserqualität mit Wasserwechsel und hol ihn nicht mehr raus. Ich gönne ihnen Ruhe der Teich ist mit Hohlkammerplatten abgedeckt.
 

Anhänge

  • Screenshot_20211107-212334_AlfredCamera.jpg
    Screenshot_20211107-212334_AlfredCamera.jpg
    786,4 KB · Aufrufe: 35
Oben