Koi Futter wird teurer

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Moin ,

habt Ihr auch eine "fröhliche " Mail vom Koi Discount bekommen im Bezug auf neue Futterpreise ?

Schaut mal hin ,- die Farbtüten sind zwischen 10-15 EUR teurer geworden .

Konishi Wachstum + Farbe von 49 auf 61,20 EUR !!

Saki Hikari ebenfalls +10 EUR .

Gerecht oder nicht ? Was Herr Kammerer für Preise diktiert soll mir wurscht sein , aber kommt Hikari nicht aus Holland , von der Fa. Aminoda ?

Binn gespannt ,wann die anderen Hersteller nachziehen .

Hoffentlich bleibt das noch Genug Gewinnspange dabei um ein Nicht-Dioxinversäuchtes Futterfett zu verwenden .
 
Hi Luigi,

wie gut, dass deutsches Speisefischfutter nicht von internationalen Währungen abhängig ist. :wink:
Der Yen ist stark wie nie, was Importe verteuert. :evil:
Gruß Armin
 
Hallo zusammen,

der Yen ist zwangläufig stark, weil Euro und Dollar schwach sind :!:

Beide Währungen sind schwer in der Bredouille. Gold und Alternativwährungen wie Yen und Schweizer Franken stehen deshalb hoch im Kurs. So rum wird ein Schuh draus.

5 Jahrestrend zum Euro:

Franken: http://de.finance.yahoo.com/q/bc?s=EURC ... z=m&q=l&c=

Yen: http://de.finance.yahoo.com/q/bc?s=EURJ ... z=m&q=l&c=

5 Jahrestrend zum Dollar:

Franken: http://de.finance.yahoo.com/q/bc?s=USDC ... z=m&q=l&c=

Yen: http://de.finance.yahoo.com/q/bc?s=USDJ ... z=m&q=l&c=

Muss man in der Situation Yen-Futter kaufen? :roll:

Gruß,
Frank
 
OlympiaKoi schrieb:
Hallo zusammen,


Muss man Yen-Futter kaufen? :roll:

Gruß,
Frank

Nein ,mit Sicherheit nicht . Jedoch ist es ein Anlass für zb. deutsche Futterhersteller sich preislich "anzupassen " :|

Sie sind es ,die in ein paar Tagen die Preise nachziehen ,weil angeblich die Rohstoffe teurer geworden sind .

So war es schon immer : starke Wirtschaft durch satte Preiserhöhungen
 
Hallo Luigi,

das glaube ich nicht, handelt es sich beim deutschen Speisefischfutter nicht im Entferntesten um die bunten Tütchen, die man als Zierfischfutter bezeichnet.

Gruß Armin,
der keine Pleite bei den Speisefischzüchtern kommen sieht wegen dem starken Yen
 
Rohstoffe sind in einem normalen Rahmen teurer geworden.

Allerdings rechtfertigt das nicht diese Preissteigerungen.

Wir werden die Preise nicht erhöhen.
 
Liebe Koifreunde,

folgende Nachricht erreichte uns heute vom Hersteller Koimenue:

Leider wird der Jahresbeginn wieder mit Skandalnachrichten aus dem Futtermittelbereich überschattet.
Nach bekannt werden des jüngsten Dioxinskandal, gehen auch bei uns täglich Nachfragen zu diesem Thema ein.
Wir können allen versichern!!!! Koimenue und alle anderen Produkte unseres Werkes sind absolut Dioxin frei!!
Wir verwenden keine technischen Fette (Aufbereitete Öle o.Ä.). Wir verwenden nur reines Fischöl und die Fette/Öle, die bereits nativ in den Rohstoffen enthalten sind.

Wir verwenden keine Federmehle, keine Geflügelfleischmehle, keine Knochenmehle oder sonstigen Tiermehle oder Fette.

Hier greift ein umfangreiches Kontrollsystem entsprechend der Deutschen Futtermittelverordnung (amtliche unangemeldete Kontrollen der verwendeten Rohstoffe und Hilfsstoffe sowie der fertig hergestellten Futtermittel) und das der GMP-zertifizierten Betriebe.

Alle Rohstoffe kommen aus geprüften sicheren Quellen und werden vor Verarbeitung nochmals geprüft werden und erst nach Freigabe verarbeitet.


Quelle : http://www.koi.de/forum/viewtopic.php?f ... b4096684ca

Gruß Armin :)
 
Hi hi

Luigi schrieb:
Moin ,
habt Ihr auch eine "fröhliche " Mail vom Koi Discount bekommen im Bezug auf neue Futterpreise ?
Schaut mal hin ,- die Farbtüten sind zwischen 10-15 EUR teurer geworden .

Genau das bewegt mich nun auch nach einem europ./deutschen Futter Ausschau zu halten und leider das Konishi, mit dem ich gute Erfahrungen gemacht habe aufzugeben.
Koimenue scheint mir da eine gute Alterenative zu sein, was ich auch hier in einigen Threads gelesen habe.

Gruß

Gebuesch
 
Oben