Koi Futter wird teurer

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
genau wenn die temperaturen stimmen brauchen die Paddler nur genug bewegung und dann kannst auch ordentlich füttern das sie in die richtige richtung zulegen :wink:
 
Hi,

ich denke, es ist auch immer noch ein Irrglaube, dass fetteres Futter auch die Koi fett macht. Hierfür sind jedoch meist die Kohlehydrate verantwortlich.

Ich habe Koimenue schon bis zu 2% verfüttert im Hochsommer und keinerlei Verfettungen feststellen können. :shock:
Im Gegenteil, Wachstum und Body wie man es sich wünscht und die Genetik hergibt. :idea:
Mit Mehlpampefutter würde ich mich das nicht trauen. :roll:



Gruß Armin
 
strömung rein . aber satt :shock: linn o1 im winter über zeitschaltuhr , im sommer linn o2 über zeitschaltuhr , nur zum strömung erzeugen :D
der rest normal , futter :?: wie es so kommt , einfach gemischt :shock:

dan ex :?: ist industrie futter , ein bischen fu sakura und bachmann futter dazu :D und ein paar akita :shock: dann gehts auch mit den fischen , da wird keiner dick und fett, mukibude 8) wie bei und . kostet einfach ein paar € :?

und sie wachsen :D und die farben sind da , okay , die waren auch schon da, denn wo nichts ist kommt auch nichts hin :shock: :shock:

aber jeder wie er will :idea:
nur sollte man keine doktorarbeit daraus machen denn die hoffnung stirbt zuletzt :?:
 
bonsai 3 schrieb:
strömung rein . aber satt :shock: linn o1 im winter über zeitschaltuhr , im sommer linn o2 über zeitschaltuhr , nur zum strömung erzeugen :D
der rest normal , futter :?: wie es so kommt , einfach gemischt :shock:

dan ex :?: ist industrie futter , ein bischen fu sakura und bachmann futter dazu :D und ein paar akita :shock: dann gehts auch mit den fischen , da wird keiner dick und fett, mukibude 8) wie bei und . kostet einfach ein paar € :?

und sie wachsen :D und die farben sind da , okay , die waren auch schon da, denn wo nichts ist kommt auch nichts hin :shock: :shock:

aber jeder wie er will :idea:
nur sollte man keine doktorarbeit daraus machen denn die hoffnung stirbt zuletzt :?:

Du stehst auf :lol: :!: :roll: :wink: :twisted: :shock: oder? :mrgreen:
 
und die Genetik hergibt.

Und genau da ist es, weder Strömung, noch Futter xy, noch supi-dupi Futterzusätze macht aus ausselektierten Koi (und die haben wir nun mal i.d.R.) Champions :wink:
Hätte ich aber bis vor einigen Monaten auch nicht gedacht, Versuuuuuch macht kluuuuch :lol:

Viele Grüsse
Hans
 
arminio schrieb:
ich denke, es ist auch immer noch ein Irrglaube, dass fetteres Futter auch die Koi fett macht. Hierfür sind jedoch meist die Kohlehydrate verantwortlich.
Mit Mehlpampefutter würde ich mich das nicht trauen. :roll:
Armin,
so seh ich es auch.
Also Futter mit mehr Inhaltsstoffen kaufen und weniger für die Verpackung des Inhalts.
Damit holt man die Preiserhöhung wieder rein.

Warum sollten deutsche Hersteller nicht auch gutes Futter produzieren können?
 
Oben