Koi hat Tiefe Wunde an der Seite..

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Einer von meinen Koi hat eine Große und Tiefe Wunde an der Seite....
Ich finde es sieht aus wie bei der Lochkrankheit.......

Kann mir jemand sagen was ich machen kann oder wie ich den Koi behandeln kann???????

Gruß
Chris
 
Hallo Chris,

du schreibst grosse und tiefe wunde an der Seite.

Da denke ich sofort auch an einen Reiherbesuch. Nicht erfolgreicher Angriff.
Hattest du schon mal Besuch von dem Vollstrecker ?

Viele Grüsse
Ortwin

Bis danndann
 
Hallo,
wenn du keinen kompetenten Tierarzt in deiner Nähe hast, dann geh zum nächst Möglichen Tierarzt und frag nach dem Medikament "PRURIVET" !
Dies ist ein Medikament was auch bei Verletzungen(Wunden) bei Pferden und Hunden und Katzen verwendet wird. Man sollte damit die Wunde des Fisches einreiben und ihn dann wieder in den Teich zurücksetzen. Am nächsten Tag hat die Blutung meist aufgehört und die Wunde wird weiß. Sie verheilt recht gut. Sollte einmal einreiben nicht reichen, dann nach 24 Stunden nochmal wiederholen. Ich hatte das früher mehrfach an Kois gehabt und alle haben es geschaftt durch zu kommen. Es gibt auch im internet positive Erfahrungsberichte mit diesem Medikament.
gruß
Herbert
 
Behandeln würde ich so:

Den Bereich um die Wunde und auch die Wunde vorsichtig trocken tupfen. Dann mit BETAISODONA Salbe einstreichen. Da du das mehrfach machen musst solltest du dem Koi für einige Tage eine schöne *Einraum - Wohnung* überlassen.

Die Salbe wirkt wie Jod, brennt aber nicht.

Viele Grüsse
Ortwin
 
Prurivet darf auf keinen Fall auf offene Wunden kommen und möglichst auch nicht auf Schleimhäute. Die Inhaltstoffe sollten nicht unterschätzt werden! Auch wenn das Mittel sehr schnell einzieht, so sollte man trotzdem ein Auge drauf haben.

1g Lösung enthält

Arzneilich wirksame Bestandteile:

Chloramphenicol 12,0mg (Antibiotikum)
Benzylbenzoat 100,0mg (Kortison)
Dexamethason 0,5mg


Wirksamer Bestandteil:

Dimethylsulfoxid 100,0mg
 
Natürlich darf Prurivet in offene Wunden gelangen! Wer erzählt denn so einen Quatsch!? Tausende Tiere werden mit diesem Medikament erfolgreich behandelt! Dieses Medikament ist jedem Tierarzt bekannt und auch fast jeder hat es Vorrätig!
 
Ihr beide wißt aber schon das der Fisch, falls es ein bakterielles und kein "mechanisches" Problem ist, mit der Behandlung wahrscheinlich sterben kann? :evil:

Ansonsten halte ich es so wie Ralf_N.
Ohne Bilder keinen Tipp.
 
@ Niigata
Ich muss dir Recht geben Prurivet darf in offene Wunden gelange. Hab das mit einem anderen Medikament verwechselt.

@ razor72

Das unsere Vorschläge nicht gegen mechanische Problemen sind hättest du erkennen müssen.
Wo wird denn Jod, Antibiotikum und Kortison eingesetzt ? Doch überall da wo die Gefahr besteht das Bakterien und Pilze sich festsetzen.
Manchmal ist schnelles und mutiges Eingreifen erforderlich um die Überlebenschancen eines Tieres zu erhöhen.
Was willst du denn da mit einem Bild ? Kannst du da erkennen ob da in der Wunde schon Bakterien und Pilze im Anfangsstadium sind ? Das wage ich zu bezweifeln !!.
Das ist in meinen Augen unnötige Zeitverzögerung !

Viele Grüsse
Ortwin
 
Man kann auf dem Bild erkennen ob das Loch durch Bakterien oder durch Fremdeinwirkung verursacht wurde.
Wurde es durch Bakkis verursacht wäre ein Koidoc ratsam.

Die "richtigen" Antibiotika gibt es nicht einfach so in der Apotehke zu kaufen, die kriegt man nur beim Doc und werden gespritzt.
 
Hallo Ralf,
es tut mir leid das ich dir widersprechen muss !!

Wenn du zum Hautarzt gehst und der findet was auf deiner Haut bekommst du eine Antibiotische Salbe.
Wenn aber die Bakterien in deinem Inneren sind wird ein Antibiotikum gespritzt.
So ist das auch bei Tieren.
Prurivet ist eine Antibiotische Salbe und die bekommst nur beim Tierarzt.

Damit du noch etwas schlauer wirst geh mal auf http://www.koiklan.de/CONTENT/infos_kra ... ndlung.php

Mit deinem "Wissen" solltest du zurückhaltender sein.

Viele Grüsse
Ortwin
 
Hier mal das Bild von der Wunde

Ich hoffe Ihr könnt mit dem Bild was anfangen......
Die Wunde sieht sehr schlimm aus, aber der Koi frisst und schwimmt ganz normal.....
 

Anhänge

  • Teichbau.JPG
    Teichbau.JPG
    74,9 KB · Aufrufe: 558
@Ortwin
Was die Bezugsquelle angeht hast Du zu 100% recht, aber wenn Du dir den Text zu dem Link durchliest steht da folgendes:

Aber beim Koi können auch nur mechanische Verletzungen und deren Sekundärerscheinungen behandelt werden, solange der Koi noch in guter Kondition ist. Tumore und andere Krankheiten, die von innen nach außen durchbrechen, können nicht erfolgreich bekämpft werden. Es ist eben nur ein Wundheilmittel.

Und nichts anderes habe ich. obwohl ich das Mittel bis dato nicht kannte, gesagt.
Aber Danke für den Link und den Tipp, wieder eine Sache dazugelernt.


@Chris1106
Der gesamte gerötete Bereich ist schon entzündet und das ist schon ziemlich viel.
Da ist es mit einem Salzbad und ein paar Hausmittelchen wahrscheinlich nicht mehr getan.
Ich würde mit dem Fisch zum Koidoc fahren.
Aber mal sehen was andere dazu schreiben.
 
Hallo Ralf,

auch würde zum TA fahren, oder einen an den Teich holen.

Diese Wunde ist zu heftig, um da dran selbst rum zu doktorn, vor allem als Anfänger !
 
Oben