Koi hat Tiefe Wunde an der Seite..

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
Tierarzt gesucht.......

Weis jemand einen Tierarzt der Koi behandelt?????
Habe hier schon alle Tierärzte durch, aber keiner ist bereit einen Koi zu behandeln........
wohne zwischen Karlsruhe und Mannheim weis jemand ein TA der hier in der Umgebung auch Koi behandelt???

Gruß
Chris......
 
morgen fährt meine Frau mit dem Fisch zum Tierarzt, sie soll auch noch ein en von den anderen gesunden Fischen mitbringen das er ein Abstrich machen kann.
Ich hoffe so das er unseren Koi wieder Gesund bekommt....
Er wird dann auch demnächst zu uns kommen und sich den Teich und die Kois anschauen........
 
Hallo,
meine Frau war mit dem Koi beim Tierarzt und es ist zum Glück nur eine Wunde und nicht wie vermutet die Lochkrankheit.
Die Wunde wurde behandelt und bis auf die Enzündete Wunde ist der Fisch Topfit....
Auch der Abstrich war in Ordnung.
Er muß noch von uns weiterbehandelt werden aber es ist zum Glück nicht so schlimm wie wir vermutet hatten....
Es wurde auch noch ein Gesunder Fisch aus dem Teich mitgenommen und ein Abstrich gemacht und das Wasser aus dem Teich untersucht.....
Alles in Ordnung.....

Und wir haben jezt auch eine Tierärztin die unsere Koi´s behandelt wenn es nötig ist und sie ist noch nicht mal ganz so weit weg.......
Is immer Gut wenn man weis an wen man sich wenden kann..
 
Ist doch schön das es so gut ausgegangen ist.

Mir machte weniger die Wunde selber, sondern mehr die starke Rötung des Fisches, Sorgen.
 
Mit Prurivet habe ich schon Wunden von 4cm Durchmesser und ca7-8mm tiefe bei Kois mit 2maliger Anwendung erfolgreich behandelt!
Ich schwöre auf dieses Medikament, und habe auch immer welches im Haus.
Es ist jedoch kein Allheilmittel, das sollte auch jedem bekannt sein!!!
 
Hallo Chris1106,

schreib doch mal eine Summe hin (gerundet), vielleicht trauen sich dann mehr Leute mal nen Arzt zu konsultieren.
 
Hallo,

Wir haben unseren Koi jezt nach anweisung der Tierärztin alle 2 Tage in Antibiotika gebadet und die WUnde behandelt.
Ist scon richtig gut verheilt, und er kann mitte der Woche wieder zu den anderen in den Teich.......

Wir haben für die ganze Behandlung inkl. Medikamente 50€ bezahlt.
Und ich bin Froh das wir das gemacht haben....
Am Donnerstag war die Tierärztin dann bei uns und hat sich auch unsere Neuen und den Teich angeschaut...........
Und hat abstriche bei den Fichen gemacht, und zum Glück ist alles in bester Ordnung, und wir sind jezt auch froh zu wissen das alles OK ist.....

Gruß
Christian
 
Chris1106 schrieb:
...Ist schon richtig gut verheilt, und er kann mitte der Woche wieder zu den anderen in den Teich.......

Hallo Chris,

mein Tip:

Setze Ihn nicht zu schnell um.
Wenn deine IH vernüftigt läuft, warte bis wir mindestens konstante 15 Grad im Teich haben ( Tag und Nacht )!

Dann die IH langsam auf 15 Grad runter fahren ( 1 Grad pro 24 Stunden ) und dann den Koi umsetzten.
 
Re: Hier mal das Bild von der Wunde

Chris1106 schrieb:
Ich hoffe Ihr könnt mit dem Bild was anfangen......
Die Wunde sieht sehr schlimm aus, aber der Koi frisst und schwimmt ganz normal.....

hi chris,

wenn du es nicht selbst machen kannst, hole deinen ta, der macht es dann. die nach behandlung mache ich z.b. selbst, wie folgt:


bei mir hat ein kujaku genauso eine wunde , die ich mit "Cyprinocur -Rezeptur-" mit chloramphetamin behandle.

wie die bezeichnung "-Rezepzur-" schon sagt, ist es nicht frei verkäuflich, sondern du musst es über deinen tierarzt beziehen.

die wunde mit perwasserstoffoxid (3%) säubern, abgestorbenes gewebe entfernen und "Cyprinocur -Rezeptur-" drauf.

nachbehandlungen sind nur bei großflächigen wunden notwendig, dann aber nicht mehr mit perwasserstoffoxid (3%) säubern, sondern nur noch "Cyprinocur -Rezeptur-" drauf, da es sich bei chloramphetamin um ein antibiotikum handelt und man auch nicht spritzen muss.

p.s. den text habe ich bereits in einem anderen thread gepostet und nur herüber kopiert.
 
Oben