Koi im Naturbiotop ausgestzt

Ein koi ist ein nichtheimischer Fisch, der hat in natürlichen Gewässern hier bei uns - eigentlich - nichts verloren, ob es ihm dort gut geht oder nicht sei mal dahingestellt.
 
Hallo !
Der Tümpel ist ein Biotop nur für Einheimische Tierarten und Fische haben da nix verloren es wurden extra Schilder angebracht das es verboten ist Teichinhalte dort zu Entleeren.
 
nugget schrieb:
Hallo !
Der Tümpel ist ein Biotop nur für Einheimische Tierarten und Fische haben da nix verloren es wurden extra Schilder angebracht das es verboten ist Teichinhalte dort zu Entleeren.

Hallo,
Tümpel ist natürlich was anderes wie ein See, da gehören keinerlei Fische
rein, aber in einen See schon, da sind auch dann Enten und sonstige
Wasservögel, versch. Fischarten.
Ein Koi ist ein Karpfen, warum sollte der nicht in solchen Gewässer
schwimmen, nur weil er bunt ist ??????

Klar ist es ein reiner Angelteich, von einem Verein gepachtet, da ist es schon
dem Koi zuliebe nicht OK wenn dort Koi eingesetzt werden.
 
Ich denke, das hier aneinander vorbei geredet wird.
Fakt ist, das der Koi ein bunter Karpfen ist. Und ( razor) das gleiche in der Natur frisst wie ein Karpfen und sich auch mit ihnen verpaaren kann.
Fakt ist ber auch das es verboten ist Koi in der Natur aus zu setzen (auch wenn es gut gemeint ist) denn es verfälscht den Naturbestand und man geht geht Gefahr KHV in ein Naturgewässer ein zu schleppen, was bekanntlich katastrophale AUswirkungen für den Naturbestand haben kann.
Ps.: Auch er Karpfen wurde vor hunderten von Jahren in unseren Teichen eingeschleppt und ist somit auch nicht endemisch ;)
 
Da hast du recht nicht mal der Karpfen selbst ist heimisch, er hat sich eingeschlichen weil es ein lukrativer produktionsfisch war und ist. Zu viele hier sehen nur das wohl des koi - das ist in diesem fall einfach falsch. Der Goldfisch ist - grob gesagt - auch nur ein bunter Giebel......hat aber in unseren naturgewässern genauso wenig verloren wie bunte Karpfen ;). Wenn jeder seinen nicht mehr benötigten Zierfischen was gutes tun will und sie inirgendwelchen Gewässern aussetzt dann kann man sich das bunte Gewimmel wohl ausmalen....
 
Jetzt ist es ein Angelteich :?: Denke ein Biotop :idea:
Das ein Einbringen Risiko behaftet und daher verboten ist , steht ausser Frage :evil: Sollte es jedoch ein Pachtgewässer des örtlichen Angelvereins sein , ist der Koi eh bald in " Privathand " und einem Einbringen " unnatürlicher " Fische kann man genau so gut dem Verein vorwerfen :wink:
Macht jedoch niemand ... :lol:
 
chriss88 schrieb:
Da hast du recht nicht mal der Karpfen selbst ist heimisch, er hat sich eingeschlichen weil es ein lukrativer produktionsfisch war und ist. Zu viele hier sehen nur das wohl des koi - das ist in diesem fall einfach falsch. Der Goldfisch ist - grob gesagt - auch nur ein bunter Giebel......hat aber in unseren naturgewässern genauso wenig verloren wie bunte Karpfen ;). Wenn jeder seinen nicht mehr benötigten Zierfischen was gutes tun will und sie inirgendwelchen Gewässern aussetzt dann kann man sich das bunte Gewimmel wohl ausmalen....
Nicht unbedingt, wenn sich in dem Gewässer Hechte befinden :mrgreen: . Dann war es das mit Goldfischen :shock:
 
ludger schrieb:
Ich denke, das hier aneinander vorbei geredet wird.
Fakt ist, das der Koi ein bunter Karpfen ist. Und ( razor) das gleiche in der Natur frisst wie ein Karpfen und sich auch mit ihnen verpaaren kann.
Fakt ist ber auch das es verboten ist Koi in der Natur aus zu setzen (auch wenn es gut gemeint ist) denn es verfälscht den Naturbestand und man geht geht Gefahr KHV in ein Naturgewässer ein zu schleppen, was bekanntlich katastrophale AUswirkungen für den Naturbestand haben kann.
Ps.: Auch er Karpfen wurde vor hunderten von Jahren in unseren Teichen eingeschleppt und ist somit auch nicht endemisch ;)

Hallo ,

ich wußte gar nicht das Razor so großen Appetit hat . :lol:
 
Oben