Koi im Winter umsiedeln

Moneyshitter

Mitglied
Hi,
Bekannte wollen nun demnächst ihren Teich zu machen. Da sie wissen, dass ich auf Kois stehe, wurde ich nun gefragt, ob ich sie haben will.
Ich nehm sie auch gerne, bei mir gehts ihnen sicher besser als sonst wo. Ich mach mir jetzt nur Sorgen, ob sie das nicht umbringen wird, wenn sie bei der Kälte umziehen müssen. Möchte ja nicht, dass sie sterben müssen, nur weil die Besitzer sich das ganze nicht 3 Monate vorher überlegen konnten. Innenhälterung hab ich keine.

Tipps?
 
Hallo,

Der beste Tip wäre, wenn du es schafst, das dein Kumpel bis zum Frühjahr wartet!

Alles andere ist russisch Roulette!

Wahrscheinlich würde jetzt nicht viel passieren,....aber im Frühling!
Ich wuerde das 100% nicht riskieren!
 
also die kommen ja aus dem kalten Teich und gehen in den kalten Teich. Wenn ich das richtig sehe schlafen bei den Temperaturen doch die Bakterien und Viren auch oder? dann müste es doch möglich sein die Koi umzusiedeln und dann im Frühjahr zeitig schauen und evtl vorbeugend was tun?

lg Konny
 
Im Winter sind zwar Parasiten und der Bakteriendruck weniger ,aber es sind noch reichlich vorhanden.

Das ist nur möglich falls man mit einer Heizung eingreifen kann und der Teich wo eingesetzt wird Fischlos ist.

Du riskierst sonst auch den Altbestand.

Der Fisch kann sich im Winter nicht wehren und schon durch einige Parasiten die neu hinzukommen kann der Fisch sterben oder er schwimmt im Winter an die Wasseroberfläche und erfriert.

Besorg dir halt ein Faltbecken und baue das Inndoor auf,oder verzichte auf die Fische.
 
Also,
der hat ein Loch im Teich und wurde am Knie operiert. Er kann daher nicht danach schauen. Nehm ich die Fische nicht, werden sie den Winter wohl nicht überleben.
Ich hab mir überlegt eine kleines Faltbecken mit ca 675 liter zu kaufen und die Fische im Haus unterzubringen. Sind auch nur 2 Koi mit ca 25cm und ein größerer.Wie gewöhne ich sie am besten ans warme Wasser? Zuerst kaltes Wasser von draussen rein, Fische rein und vom Raum langsam erwärmen lassen? Welche Temp wäre ideal zum bekämpfen aller Schädlinge? Kann ich ein Salzbad auch in kaltem Wasser machen? Reicht ein Filter mit Helx in ner 300l Regentonne? Würde auch sparsam füttern
 
Hi,

Dann Rette sie !

Temperatur im Teich messen , und hier berichten .

nimm dann möglichst viel Oberflächenteichwasser mit in die Aklimatiesierung.

Belüften !

Verschneide es nach 10 h mit 50% Leitungswasser .

Becken abdecken!

Dann hast du schon ca. 8bis9 Grad .
Abstriche machen , wahrscheinlich mußt du nicht eimal Salz geben.

Eingefahrenen Filter dazu laufen lassen .
Diese Temp. über 2Tg. halten. oder auf 10grad gehen

Dann weiter jeden Tag um 1Grad erhöhen bis auf 16grad.

Erneut Abstrich . Dann hier berichten .

Liebe Grüße Sasi
 
Oben