Hallo 123Steffen,
tut mir echt leid. Das gleiche Problem hatte ich auch vor einigen Jahren. Meine längste Strecke vom Bodenablauf zum Filter beträgt ca. 15m. Habe mir zusätzlich Revisionsrohre eingebaut. Durch Diese ist es kein Problem mehr die Rohre zu spülen.
Mein Problem bin ich folgender Maßen angegangen.
Wie bekomme ich den Domdeckel ab. Ich habe mir 2 Dachlatten genommen und jeweils an einem Ende ein kurzes Stück von einer Dachlatte rechtwinklig befestigt. Nun konnte ich den Domdeckel zweiseitig anheben. Dann habe ich in den Rohren jeweils ein Y-Stück in Richtung Bodenablauf, und jeweils ein in Richtung Filter eingebaut. Somit habe ich die Möglichkeit in beiden Richtungen zu reinigen. Nun stellte sich bei mir die Frage, womit reinigen. Kärchergerät hatte ich ja, aber keine Rohrreinigungsdüse. Was ich hatte, war eine Schmutzwasserpumpe 20.000ltr. von A…i, und einen 10m langen 1“ Schlauch. Diesen konnte ich jetzt dank Revisionsrohre in das verstopfte Rohr in Richtung Ba hinein schieben und mit Druck von der Schmutzwasserpumpe spülen. Heraus kam ein verwester Koi. Es war fast nur noch das Skelett, das mit Algen umwickelt war, was am Ba heraus kam. Den Domdeckel habe ich folgender Maßen geändert. In der Mitte habe ich ein Loch d=13mm gebohrt und von innen eine 12mm V2a Schraube mit Unterlegscheibe gesteckt. Von außen wieder eine Unterlegscheibe und eine Mutter aufgeschraubt. Dann habe ich mir an einem Gartenwerkzeugstiel eine 12mm Mutter eingepresst. Somit dreh ich den Stiel auf den Domdeckel und steck diesen in den Ba. Anschließend dreh ich den Stiel ab. Zur Zeit spüle ich die Rohre alle 2 bis 3 Tage. Im Sommer täglich. Spülen heißt, Schieber schließen, Bogensiebfilter entleeren. Nun ein Schieber plötzlich öffnen. Das Wasser schießt in den Filter und nimmt den Schmutz, der im Rohr ist, mit. Das ganze mache ich so oft, bis klares Wasser kommt. Ich hoffe, ich konnte Dir an Hand von meinem Problem helfen.
Gruß Heinz