Koi ist Krank

mc hammer schrieb:
. Außerdem kann ich keine Anzeichen sehen für eine Wunde . Äußerliche Beschädigungen sind hier von mir nicht zu erkennen.

Ich habe dir mal die Wunde eingekreist, ich hoffe du erkennst sie, auch wenn das Foto etwas verschwommen ist.
Was würdest du denn sagen was das ist? Ein komplett gesunder Fisch?



Sorry hier sehe ich eine offene Fleischwunde. Ich würde sogar sagen teilweise ohne Schuppen, aber das Foto ist leider unscharf. Bei den dunklen Rötungen denke ich sind Bakterien am werkeln.

mc hammer schrieb:
Wie kommst du zu der Annahme das es eine Infektion ist???

Auf Grund der hellen und dunklen Rötungen. Ein scharfes Foto wäre aber besser.

mc hammer schrieb:
? Die kann man auch mit 1000 Mitteln falsch behandeln.

Das mag sein, aber bei H2O2 zum säubern und Propolis zum versiegeln, macht man überhaupt nichts falsch.

mc hammer schrieb:
Schlimmer ist wohl das man jetzt bei solchen Temperaturen einen Fisch aus einem Teich fängt .

15°C sind zwar nicht optimal, aber das kann man schon ganz gut mit arbeiten. Jedes weitere °C wäre natürlich besser.

@ Ludger deine Einstellung passt wenn die Umstände bzw Gegebenheiten passen. Bei dir mache ich mir da keine Sorgen, bei manch anderen schon.
 

Anhänge

  • Wunde.jpg
    Wunde.jpg
    21,1 KB · Aufrufe: 411
Ich sehe eine Stelle ohne Schuppen, also eine Verletzung. Wäre es eine reine ENtzündung ohne Verletzung würden Schuppen abstehen und starke Rötungen sichtbar sein. EIne ENtzündung sehe ich nicht und wenn Filter sauber und Wasserwerte top wären, bestünde kein Handlungsbedarf.
Nitrit ist natürlich kagge, also WW und dann aufsalzen. 0.6% für 14 Tage und dann langsam senken. Täglich 10% WW, Und beim nächsten Koikauf drauf achten, das sie wirklich Barteln haben :lol:

Auch wenn das hier nicht klar sichtbar ist das der keine Barteln hat, kann man an der Figur und vor allem der Schwanzflosse gut den Goldi erkennen ;)

Und das hätte ich als Schüler schon erkannt
 
Also....ein aller letzets Posting: Mein Behandlungsposting war die ultimative optimal Behandlung!.....Ich sehe bakteriellel Probleme, eine Entzündung und riesen Probleme , wen man nicht handelt. Hier ist alles gesagt. Nun mussgehandelt werden. ICH brauch da keinen TA zu, hatte bis auf den KHV ausbruch auch noch nie einem am Teich, und selbst da war ich in Hannovber beim TA. Die erwähnte PN ging an Ludger und Inhaltlich heisst es da: Ich würde auch nie für den Goldi neen TA holen, aber wenn Seed 50% von dem umsetzt, was man Ihm sagt, ist das Ziel erreicht!..............Thats it!
 
ähnlich wie bei ludger habe ich es gehandhabt.

ein damals noch kohaku hatte eine verletzung an der rückenflosse.
täter konnte nicht ermittelt werden, vermutung ist reiher.
es war ein richtiges loch im rücken.
ich habe den koi rausgefangen, mit einem wattestäbchen die
wunde mit KPM gereinigt und in ein 3000l becken gesetzt.
täglicher wasserwechsel 10%.
nach 14 tagen fing die wunde an sich zu schließen.
die ersten flossenstrahlen sind ein wenig deformiert.
das loch ist gut verwachsen auch wenn dort 1 - 2 flossenstrahlen
fehlen. nach 10 jahren fühlt er sich immer noch wohl.
 

Anhänge

  • IMG_0407.JPG
    IMG_0407.JPG
    140,9 KB · Aufrufe: 145
ludger schrieb:
Ich sehe eine Stelle ohne Schuppen, also eine Verletzung.

Deine Meinung teile ich, hab ich ja weiter oben schon geschrieben. Wodurch auch immer hervorgerufen. Allerdings bei einer frischen sauberen Fleichwunde sollte das Fleisch meistens einen einheitlichen Farbton haben. Dies ist hier nicht der Fall, soweit ich das sehe. Ein scharfes Foto wäre allerdings besser.

ludger schrieb:
Wäre es eine reine ENtzündung ohne Verletzung würden Schuppen abstehen und starke Rötungen sichtbar sein.

Es fehlen aber schon Schuppen. Oder meinst du das auch gesunde Schuppen abstehen? Rötungen denke ich kann ich sehen, zumindest hell und dunkelrotes Fleisch ist zu sehen. Aber wie gesagt ein scharfes Foto wäre von Vorteil.
 
HI
Ob es jetzt nur eine Fleisch Wunde oder bakterielle angelegenheit ist können wir anhand des Fotos nur spekulieren :wink:
Solche Wunden müssen behandelt werden ,alles andere ist ein Russische Roulette!!!
 
Ok habe den Wasserwechsel nun gemacht und den Filter auch komplett gereinigt...

Das Wasser ist wie eigentlich immer Glas klar...

Das einzige wie sonst auch immer ist der Leicht braune Kot-film der sich auf dem Boden absetzt...
 
Wenn du mit 0,6 % aufsalzt wirst du dir die Nitrit werte um einiges verschlechtern.Denn die Nitrifikanten mögen Salz überhaubt nicht.

Um deine Koi vor Nitrit zu schützen reichen schon 3 Esslöffel Salz auf 1000l.
Mehr ist da nicht nötig.

Viele Grüße.
 
Erst einmal ist es kein Goldfisch!!!

Habe mir jetzt heilmittel besorgt... gleich erstmal wieder 60 Kröten auf den Tisch... Werde ihn morgen in aller ruhe behandeln und dann mal mein Fazit hier schreiben...
 
Seeed45 schrieb:
Erst einmal ist es kein Goldfisch!!!

die Bilder zeigen eindeutig einen Goldfisch, oder einen Koi der sich zu Fasching als Goldfisch verkleidet hat.
... oder deine Kamera wandelt Koibilder in Goldibilder um.




____________________

Gruß Andreas
 
Oben