Koi kippt am Teichboden auf die Seite und bleibt liegen

Zur Frage, warum der noch im Teich war:

Meine IH hat 800 Liter und da sitzen 2 Zwerge drin!
1 Doitsu Hariwake 29cm
1 Shiro Utsuri 27cm


Dabei sollte es eigentlich auch bleiben! Somit dient diese IH nur als absolute Notlösung!
Wenn ich alle 20 Koi reinholen würde, dann wisst ihr selber, wie viel Wasser ich dann im Keller bräuchte!

Meine "IH" ist eher als Quarantänebecken anzusehen!!!!!
 
Woher soll man auch vorher sehn das einer rumkippt?
Ich hab auch nur meine beiden neuen Tosai reingeholt , aber mehr so , um im Winter auch was zu haben.

Gruß AndyS
 
Hallo,

auch bei uns haben nach dem ersten Kälteeinbruch 3 Koi schlapp gemacht. Mein Lieblings-Koi hat sich gar nicht mehr gerührt, kein Lebenszeichen...Den haben mein Mann und ich mit dem Kescher raus gefischt und auf den Schnee gelegt zum Entsorgen und erst mal die anderen Beiden rausgeholt die sich noch bewegt hatten. Die Beiden in die Meßwanne mit Teichwasser gelegt und ab in die Küche. Da hab ich mir überlegt meinen Lieblingskoi dazu zu legen und wir haben abwechselnd angefangen den hin- und her zu schieben. Kiemen und Maul aufgehalten, damit schön Sauerstoff rein kommt. Das Wasser langsam erwärmt. Das Wasser war ja a...-kalt unsere Hände waren von dem kalten Wasser so was von rot... Aber nach einer 3/4 Std. haben wir gedacht wir sehen nicht richtig. Da hat mein Koi das Maul nur ganz wenig bewegt, so dass wir dachten dass kann doch gar nicht wahr sein. Immer schön weiter gemacht und uns abgewechselt. Dann hat er auch die Kiemen bewegt. Aber kaum wahrnehmbar.Die anderen Beiden hatten sich dann zwischenzeitlich selber wieder erholt. Nach ca. 3 Std. war mein Koi wieder so fit, dass wir eine Regentonne besorgt hatten und die Koi da reinbringen konnten. Das Ende ist, dass mein Mann die Woche drauf eine Innenhälterung im Keller gebaut hat, nix Besonderes, aber die erfüllt Ihren Zweck. Da schwimmen jetzt alle 7 Koi bis zum Frühjahr drin. Und wir können wieder ruhig schlafen....
Ach ja, mein Lieblingskoi hatte noch einige Tage danach das Maul und die Kiemen etwas lediert und da wo er einige Zeit auf dem Schnee gelegen hatte hatte er so ne Wunde, ich denk mal Gefrierbrand. Mittlerweile ist wieder alles o.k. Alle fressen und ich finde, besser ne kleine Innenhälterung als Fische tot.
Zu guter Letzt:

Hallo Michi (mein Göttergatte! :P ), mit dem ich gerade telefoniert habe, der auf der Arbeit auch nix zu tun hat...bis heute abend Schatz.

Viele Grüße von Petra aus Bocholt
 
Oben