Koi krank?hat abstehende schuppen!(bitte um eure hilfe)!!!

bikerheart

Mitglied
Hallo Koi-Live Forum dies ist mein erster beitrag und ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Einer meiner Koi Karpfen hat in den letzten 2tagen abstehende schuppen bekommen die rot bzw. orange verfärbt sind.
der Koi Karpfen ist sehr agil und frisst auch mache mir trotzdem einwenig sorgen das es was schlimmeres ist.

wir haben vor einer woche eine filter reinigung gemacht und einige neue wasserpflanzen eingesetzt.
besatz:7 Goldorpfen,2 Koikarpfen,5shibunki und ne ganze menge Goldfische.
Futter: Tetra Pond Sticks
Filter laufen 24/7
Temperatur liegt zur zeit bei 16grad.
Teichvolumen:26000l


wasserwerte reiche ich morgen nach.

dsci0119.jpg

dsci0121ofc.jpg

dsci0128w.jpg


ich hoffe ihr habt ein paar tipps für mich.


mfg Bikerheart!
 
Hallo,

als Sofortmaßnahme würd ich den Pilz vorsichtig mit einem nassen Handtuch entfernen und mir darunter die Infektion anschauen. Dann auf die Stellen Propolis Tinktur aus der Apotheke drauf streichen. Mach mal Fotos wenn der Pilz abgestreift ist. Wenn darunter eine rote Entzündung zu sehen ist wirst du Hilfe von einem Tierarzt brauchen.
Stell auch mal die Wasserwerte wie PH und Nitrit, sowie Ammoniak hier ein.
Hast du schon mal einen Abstrich an deinen Koi gemacht, oder jemanden der dir das machen könnte?





_____________________

Gruß Andreas
 
@Kin-gin-rin danke für die antwort werde dann morgen mal zur apotheke
fahren und mir das mittel besorgen und anwenden(neue fotos machen).werde mir dann auch gleich ne wasserprobe mitnehmen und das wasser testen lassen.
werde sie dann hier rein schreiben.

nein habe noch nie einen abstrich gemacht.
ich habe hier in meiner umgebung leider keinen Koidoc hoffe mal ich bekomme ihn wieder hin der kerl is mir richtig ans herz gewachsen
in den letzten 6jahren.


mfg bikerheart!
 
Vielleicht kaufst du für deine Koi auch noch anderes Futter. Denn Teichsticks alleine ist wohl fast das selbe, wie wenn wir Menschen uns nur von Esspapier ernähern würden ;)

Es gibt auch relativ günstiges Pellet Futter, das Vitaminreich ist. Das sollte deinen Koi auf dauer Fit halten, und auch in dieser Phase stärken.
 
Trage doch mal deinen Wohnort ins Profil ein, das erleichtert vieles.

Eine Liste mit Koidocs findest Du unter "Krankheiten".
 
so nun habe ich auch mal die wasser werte messen lassen:
NO3mg/l:25
NO2mg/l:0
GH:>7d
KH:6d
ph:liegt bei ca. 7,2
Ammoniak ist nicht nachweisbar

folgendes habe ich bis jetzt gemacht:
habe einen bautuppen von 90l gekauft um diesen als quarantäne becken zu benutzen(sprudelstein und filter laufen) habe ihn mit hälfte teichewasser und hälfte frischwasser gefüllt dann meinen kranken koi eingesetzt.
desweiteren habe ich auf anraten eines ich sage mal fachmannes das wasser mit unjodierten salz angereichert 3gsalz auf 1l wasser.
desweiteren habe ich die stellen die man auf den foto sieht mit propilis tinktur eingepinselt und noch eine halbe tablette FuraPond(gegen innere und äußere Bakterielle infektionen)im wasser aufgelöst.

heute morgen habe ich dann wieder propilis tinktur benutzt und habe festgestellt das es besser wird er schleimt gut ab(gelbe schleimige substanz)die schuppen stehen nicht mehr ganz so weit ab und auch die rote bzw.orange verfärbung und den schuppen geht langsam zurück.

habe dann noch neues koi futter gekauft name ist:AL-KO-TE Multi Mixed
hoffe dieses futter ist besser wurde mir jedenfalls empfohlen.

mfg bikerheart!
 
@Kin-gin-rin so hier mal ein neues foto während der behandlung propolis tinktur und FuraPond.
mein Koi verliert zwar an der stelle seine schuppen aber zum glück ist darunter so wie ich das sehen keine rötliche infektion zu sehen.

dsc00074amm.jpg



mfg bikerheart!
 
Hallo,

schaut doch ganz gut aus. Achte jetzt auf die Wasserwerte in deinem Kübel und mach da täglich einen 10%igen Teilwasserwechsel mit Teichwasser. Salz bitte keins mehr hinzugeben weil du da schnell die Dosierung überschreitest und keine Mengenkontrolle mehr hast.
Propolis jeden Tag draufmachen und wenns weiter so gut ausschaut nach drei Tagen wieder ab in den Teich.
Belese dich hier mal wie man einen Abstrich macht :wink:



__________________

Gruß Andreas
 
Das mit dem Futterwechsel hört sich auch gut an. Musst aber nicht unbedingt auf ein Markenfutter setzen. Es gibt auch andere Sorten die viel mehr bieten, und Vitaminreicher sind.
 
nabend meinen koi ging es eigentlich schon wieder besser hatte ihn letzte woche freitag wieder zurück in den teich gestzt nun ist mir heute aufgefallen das an den stellen die mit propolis eingepinselt sind(waren)hat sich nun ein weißer watte artiger belag gebildet(wächst regelrecht auf den restbeständen von propolis).

sollte ich ihn nun wieder rausfangen und es abwischen und die behandlung von vorne beginnen?


mfg andre
 
danke razor für die antwort hatte ich mir schon gedacht.
habe aber leider kein ih becken sondern nur mein 90l bautuppen den ich letze woche extra gekauft habe.

regentonne wäre ne möglichkeit problem nur kein passender filter.

habe vorhin ein 10min salzbad mit ihn gemacht danach vorsichtig den pilz mit einen nassen handtuch abgewischt.

ab morgen behandle ich dann wieder mit propolis.
der kübel ist mit zwei 60l innenfilter fürs aquarium ausgestattet einen sprudelstein und einen kleinen heizstab der das wasser langsam auf 19grad bringt.
habe das wasser wieder im verhältnis 3g auf 1liter aufgesalzen.
wenn ich nun noch jeden tag ein ww von 10%vollziehe mit teichwasser müsste es doch gehen oder?

hoffe es wird bald wärmer.

p.s.wie siehst eigentlich mit füttern aus?

mfg andre
 
Oben