Koi liegt am Boden auf der Seite

Die Werte sind doch Ok, da hab ich mit No3 70 und PO4 1.7 mehr drin.
KH mit 3 ist ziemlich niedrig, 5 wäre besser.
Wie hoch ist der im Leitungwasser?
Neue Pumpe läuft?
 
Ihr geht mit mir konform, dass die anderen Werte ok sind? Wasserwechsel ist mir klar, die frage ist wieviel? Das bringt die Temperatur ja auch weit runter. Müssen die Koi auch abkönnen
 
Die Werte sind doch Ok, da hab ich mit No3 70 und PO4 1.7 mehr drin.
Neue Pumpe läuft?
Die Tabelle sagt mir für den Teich:
No3 statt 30 soll ich bei unter 5 liegen
Po4 statt 1,2 kleiner als 0,1 liegen.
Die neue Pumpe ist eine regelbare - siehe Anhang.
Läuft aktuell auf Stufe 4 was 13700 l/h, förderhöhe 3,8 m und 88 w entspricht.
Mit der Stufe bin ich wohl an der äußersten Grenze für meinen Filter angekommen.
 
Die Tabelle sagt mir für den Teich:
No3 statt 30 soll ich bei unter 5 liegen
Po4 statt 1,2 kleiner als 0,1 liegen.
Die neue Pumpe ist eine regelbare - siehe Anhang.
Läuft aktuell auf Stufe 4 was 13700 l/h, förderhöhe 3,8 m und 88 w entspricht.
Mit der Stufe bin ich wohl an der äußersten Grenze für meinen Filter angekommen.
NO3 hat mein Leitungswasser schon 20 mg/L und kann problemlos über 100 liegen, das macht den Fischen garnix.
Es freuen sich vielleicht die Algen.
Po4 hab ich hier im Forum gelernt ist mehr besser als zu wenig wegen der Biologie.
1,2 ist also besser als 0,1.
Natürlich sollte es auch nicht zuviel sein.

Mess mal bei Gelegenheit deinen KH im Leitungswasser!

Anhang finde ich keinen.
 
Ihr geht mit mir konform, dass die anderen Werte ok sind? Wasserwechsel ist mir klar, die frage ist wieviel? Das bringt die Temperatur ja auch weit runter. Müssen die Koi auch abkönnen

Du musst immer mal alle Werte als Kombination sehen . Bin da auch nicht " konform " , aber eigentlich (m. E.n. ) zeigen dir deine Werte auf das du deine Anlage oberhalb der K..zgrenze fährst
 
Das Problem liegt an der Verrohrung vom Druckfilter. Er verjüngt sich ich schätze mal auf Schlauchdurchmesser 40mm? Glaube kaum das dort die 13.700l durchlaufen…

Ich habe an meinem kleinen Quarantänebecken mit 1800l Inhalt einen Druckfilter mit 50er Verrohrung. Der Reinigungsablauf des Druckfilters ist in 40mm, da sieht man schon einen Unterschied.

IMG_3237.jpeg
 
Oben