Koi liegt in Ruhe auf der Seite - wirkt apathisch

NicoNDF

Mitglied
Hallo liebe Community,
mein ca. 50cm Koi (Alter unbekannt, schätze auf mind. 6-8 Jahre) grenzte sich vor ca. Monat von den anderen Koi ab, bzw. lag primär an den Pflanzen und "versteckte sich".

Kurze Vorgeschichte:
Teich mit ca. 5000L, Oase Screenmatic² 40000 und Wasserwerten ( JBL Tröpfchentest):
No2: 0,1 mg/L
NH4: 0
ph: 7,5-8
KH: 6-8
O2: 10mg/L

Vor ca. 1 Monat hat er das Verhalten schon gezeigt (ohne das Drehen auf die Seite), irgendwann auch das Fressen eingestellt. Ich habe einmal abends am After Ausscheidungen von ca. 15cm Länge hängen sehen, ähnlich wie die auf den angehängten Bildern.
In Folge wurde mir von meinem Koihändler Colombo Lernex (nicht Pro) empfohlen, nach der Behandlung ging es auch für ca. 1-2 Wochen bergauf, er war wieder etwas agiler und kam um Fressen.

Der Zustand hat sich vor 1 Woche allerdings wieder verschlechtert, er hat sich wieder zurückgezogen aber kam weiterhin zum Fressen. Bis mir dann aufgefallen ist, dass er an den Pflanzen in Ruhe anfängt sich auf die Seite zu drehen. Versuchte man ihm zu nahe zu kommen, oder andere Koi bedrängten ihn hat er sich aufgerichtet und ist recht träge aber normal weg geschwommen. Ich habe außerdem beobachtet, dass er teilweise von anderen Koi eine Runde "gejagt" wurde, die ihm die ganze Zeit am After hingen - mein erster Gedanke war eine Art Balzverhalten?

Nach erneuter Rücksprache mit besagtem Koihändler habe ich mich jetzt dazu entschieden, ihn in ein spontanes Quarantänebecken zu setzen (seit 5 Tagen). Ca. 850L, ausreichend belüftet und stufenweise auf 0,5% aufgesalzen. Die restlichen Ausscheidungen waren von recht viel Schleimhaut umzogen (siehe Bild), mittlerweile finde ich täglich ein wenig Schleimhaut im Wasser, ohne Kot, da nicht mehr gefüttert wird. Mir wurde das "Anti Bakterien" von Oase empfohlen, ich habe jetzt aber das Gefühl er liegt öfter auf der Seite als noch vor 2 Tagen.

Er zeigt kein Interesse am Fressen, schwimmt auch fast gar nicht.
Ein Fluchtreflex ist noch vorhanden, allerdings deutlich zu spät (teils erst bei Berührung). Aber er richtet sich dann auf, schwimmt mMn. normal ein Stück und kommt dann wieder zur Ruhe.
Äußerlich konnte ich keine (für mich) Auffälligkeiten feststellen - keine abstehenden Schuppen, After sieht normal aus, Schleimschicht ist auch deutlich da. Ich habe nur das Gefühl, dass mehrere Schuppen teils an Farbe verloren haben.
Augendrehreflex ist vorhanden.

Sollte ich etwas vergessen haben, oder in einer meiner Entscheidungen deutlich daneben liegen, gebt mir bitte Bescheid und entschuldigt das qualitativ schlechte Bild.
Vielleicht kann mir jemand etwas weiterhelfen, bin mittlerweile recht ratlos.
Vielen Dank im Voraus.

Nico
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-08-24 214041.jpg
    Screenshot 2025-08-24 214041.jpg
    137,6 KB · Aufrufe: 50
  • Screenshot 2025-08-24 213945.jpg
    Screenshot 2025-08-24 213945.jpg
    143,8 KB · Aufrufe: 49
  • Screenshot 2025-08-24 213850.jpg
    Screenshot 2025-08-24 213850.jpg
    33,4 KB · Aufrufe: 49
Ist nur so eine Vermutung, weil der Koi von den anderen durch den Teich gejagt wurde. Kann es vielleicht sein, daß der Koi vor einem Monat abgelaicht hat und das vor einer Woche gleich noch einmal.
Geschwächte Koi sind dann natürlich auch gleich noch anfälliger für Parasiten.
Aber ohne einen Abstrich ist es schwer gezielt zu behandeln.
 
Ist nur so eine Vermutung, weil der Koi von den anderen durch den Teich gejagt wurde. Kann es vielleicht sein, daß der Koi vor einem Monat abgelaicht hat und das vor einer Woche gleich noch einmal.
Geschwächte Koi sind dann natürlich auch gleich noch anfälliger für Parasiten.
Aber ohne einen Abstrich ist es schwer gezielt zu behandeln.
Ehrlich gesagt weiß ich es nicht, Eier gesehen habe ich zumindest keine (was erstmal nichts heißen muss).

Ich habe hier nur leider bisher auch keinen TA in der Umgebung gefunden, sprich Raum Magdeburg, mit einer Spezialisierung für Fische/Koi.

Mir ist heute nur im Quarantänebecken aufgefallen, dass er doch Interesse am Fressen hätte und mir kamen die Bewegungen eigentlich auch nicht sonderlich angestrengt vor. Bin erst von einem Problem mit der Schwimmblase ausgegangen.
Auch tagsüber wenn es wärmer ist, scheint er weniger Probleme damit zu haben als jetzt. War eben 0 Uhr nochmal draußen, da lag er quasi regungslos auf der Seite auf dem Grund. Ist wirklich kein schöner Anblick.
 
Ehrlich gesagt weiß ich es nicht, Eier gesehen habe ich zumindest keine (was erstmal nichts heißen muss).

Ich habe hier nur leider bisher auch keinen TA in der Umgebung gefunden, sprich Raum Magdeburg, mit einer Spezialisierung für Fische/Koi.

Mir ist heute nur im Quarantänebecken aufgefallen, dass er doch Interesse am Fressen hätte und mir kamen die Bewegungen eigentlich auch nicht sonderlich angestrengt vor. Bin erst von einem Problem mit der Schwimmblase ausgegangen.
Auch tagsüber wenn es wärmer ist, scheint er weniger Probleme damit zu haben als jetzt. War eben 0 Uhr nochmal draußen, da lag er quasi regungslos auf der Seite auf dem Grund. Ist wirklich kein schöner Anblick.

Raum Magdeburg ist schwer mit einem Fisch/Koi Tierarzt. Ich kann dir da auch leider nicht weiterhelfen. Das wären alles nur Vermutungen. :rolleyes:
 
Oben