KOI-LIVE Luftheber

Vieleicht in Belgien....................
Du willst wirklich alles auf den Silbertablett presentiert bekommen....
nur nicht den eigenen Verstand gebrauchen....

Gruß
 
Hallo Felix

Danke für die Info. Die Seite kenne ich. Die Rohre gehen dort
-wenn ich es richtig gesehen habe - immer nur bis 315. Die Belgier
arbeiten mit 400er - glaube ich zumindest
 
Warum ist das Thema hier nicht mehr verfolgt wurden?
Die meisten Teichbesitzer mit Arbeiter Vergütung nutzen doch eine Regentonne als Auslauf zum Teich. Die letzte Tonne wird als Pumpstation genutzt.Diese Regentonnen sind meiner Meinung nach 1,20 Meter Hoch.

Ist es möglich, in so einer Tonne mit, wenn auch 2 Membran Pumpen 20.000L zu pumpen?
Wie muß so ein Rohr dann aussehen?

Gruß Scubi
 
Lh in Regentonne

Hi Scubi.

Die Regentonnen sind leider nur etwa 80 cm tief und wenn Du dort einen Luftheber einbauen magst, kann dieser nur etwa 60 cm Länge betragen. In einer 200 l Regentonne wird es vielleicht etwas eng, wenn Du dort ggf. 2 Luftheber einsetzen willst und von daher würde ich evtl. eher eine 300 l Regentonne nutzen.

Für 20.000 l/h wird es mit einem Luftheber bei dieser Eintauchtiefe schwierig. So wäre es sicher sinnvoller, mit 2 Membranpumpen zwei kurze Luftheber zu nutzen.
 
Oben