Koi mit dickem Bauch???

ladyspirit

Mitglied
Hallo zusammen,

mein Vater hat einen Teich mit 4000l mit ich glaube 10 Kois. Als ich mit letztens den Teich bzw. die Kois genauer angesehn habe, musst ich fest stellen, das einer der Kois ein ganz dicken Hinterleib hat. Auch ein komisches Verhalten von ihm war zu beobachten. Er schwamm immer in die flache Wasserzone, mit dem Kopf unter ein Seerosenblatt und blieb dort mit der Rückenflosse aus dem Wasser ragend ca 30 Min. "liegen". Selbst als die anderen Fische um ihn rum schwammen, rührte er sich nur wenig. Konnte ihn sogar vom Rand aus streicheln. Nach einer Zeit schwamm er dann wieder ne Runde und legte sich wieder hin! Letztes Jahr im Sommer hat er das auch gemacht. Wir haben dann an eine Leichstörung oder sowas gedacht und so eine Leichbürste reingelegt. Aber die hat leider kein Interesse bei den Fischen geweckt und auch das Problem auch net gelöst. Zum Herbst/Winter hatte sich das Problem von alleine gelöst.

Da ich selbst Tierarzthelferin bin, wollte ich mir den Fisch mal aus der Nähe anschauen. Also unseren "Dicken" mal rausgefangen und in eine Wanne gesetzt. Hab ihn dann mal auf den Rücken gedreht und mir den Unterleib angeschaut. Die Geschlechtsöffnung?? war etwas geschwollen und leicht bläulich verfärbt. Mein Vater konnte es dann nicht lassen und hat vorsichtig auf den dicker Hinterleib gedrückt. Und siehe da, es kam mit hohem Druck eine leicht gelbliche Flüssigkeit wie Urin raus geschossen. Nach ca 2 Minuten Massage kam nur noch sehr wenig und wir haben ihn wieder reingesetzt. Seither ist er etwas dünner.

Was war das? Hat jemand sowas schonmal erlebt?

Achja, alles Fische fressen gut und sind sehr muter.

Liebe Grüße Jenny
 

Anhänge

  • Koi1.jpg
    Koi1.jpg
    129,6 KB · Aufrufe: 532
also wie gesagt, das macht er jetzt schon den zweiten sommer.... und zum winter ist wieder alles weg. auch seit der "behandlung" ist das komische verhalten weg, aber ist halt immer noch dicker also normal.....

auch ist er total fit und frisst....

meinst du wirklich es ist so ernst?
:shock:
 
Hallo Jenny ! Ich habe auch so einen Kandidaten,sieht ihm sehr ähnlich er ist hinten einfach zu kurz und hat immer einen dicken Bauch ! Sein Name ist Schaukelpferdchen !Er kann im Winter auch ganz schlecht schwimmen , dachte schon ein paar mal das wars weil er mit dem Bauch nach oben in der Ecke lag ! Aber weit gefehlt ,sowie man sich nähert schwimmt er nach unten und klemmt sich in eine Falte der Folie ein ! Wird es wärmer schwimmt er wieder normal !Ich wollte ihn schon vor zwei Jahren erlösen,dachte dann aber mit welcher Berechtigung ? Wenn von uns jemand behindert ist wird er ja auch nicht erschossen ! Er hat seine Überlebensstrategie entwickelt und darf bleiben !

Gruss Kralle
 
Ich hab auch so einen Kandidaten. Wie ich schon von dem "Knick" bei einem anderen berichtet hab, hab ich auch einen Nachwuchs mit einem Dicken Bauch. Hab ihn wie den anderen behalten um zu sehen was mit ihm ist, wie er sich entwickelt.
Er ist putzmunter, frist ununterbrochen - daher kommt sein Dicker Bauch an dieser Stelle aber bestimmt nicht. Er hat auch an den Brustflossen eine Missbildung. Das isser :arrow: http://www.koi-live.de/files/n_3_990.jpg

Man erkennt es schlecht, aber an den Brustflossen, der erste Strahl ist verkümmert und er hat nen dicken Bauch.

Verhaltensauffälligkeit bei ihm, er kommt relativ oft (ca. 2-3 mal / Tag) an die Oberfläche und holt sich mal nen "Schluck" Luft. Das macht der auch im Winter. So wie er schwimmt, sieht er etwas "ungeschickt" aus. Also nicht so "Majestätisch" wie die anderen.

Aber, es geht im gut :D
 
unser dickerchen ist im herbst leider tot im teich von meinem dad gefunden worden. ich wollte ihn ja einschicken um raus zu finden, was es jetzt in seinem bauch war, oder aber als tierarzthelferin wenigstens mal in den bauch zu schauen, ob es ein tumor war oder eine andere gewebszubildung.... aber mein dad hatte ihn schneller beerdigt, als ich hinfahren konnte.... :? naja, bis dahin hatte er hoffendlich ein schönes leben ;)
 
ladyspirit schrieb:
mein Vater hat einen Teich mit 4000l mit ich glaube 10 Kois.
Traurig
Da ich selbst Tierarzthelferin bin, wollte ich mir den Fisch mal aus der Nähe anschauen.
Noch trauriger
unser dickerchen ist im herbst leider tot im teich von meinem dad gefunden worden
Er wird nicht der Einzige bleiben.
oder aber als tierarzthelferin wenigstens mal in den bauch zu schauen

Oder mal in ein Buch ueber artgerechte Fischhaltung....

:roll:
 
Ralf_N schrieb:
ladyspirit schrieb:
mein Vater hat einen Teich mit 4000l mit ich glaube 10 Kois.
Traurig
du scheinst ja bis jetzt IMMER alles richtig gemacht zu haben!!!
Ralf_N schrieb:
Da ich selbst Tierarzthelferin bin, wollte ich mir den Fisch mal aus der Nähe anschauen.
Noch trauriger
1. wer hat dich nach deiner Meinung über meine Berufsausbildung gefragt,
2. woher weißt DU ob ich darüber traurig oder glücklich bin?!
und
3. gehören Fische leider nicht zum Lehrplan von Tierarzthelferinnen und schongar nicht in den Bereich der Pferdepraxis!

Ralf_N schrieb:
unser dickerchen ist im herbst leider tot im teich von meinem dad gefunden worden
Er wird nicht der Einzige bleiben.

Wie du schreibst, ist dir scheinbar noch NIE ein Fisch an einer Krankheit eingegangen. Was hat die Erkrankung die mit einer Gewebszubildung im Bauchraum einher geht, mit dem Frosttot der anderen Fische zutun?!
Ralf_N schrieb:
oder aber als tierarzthelferin wenigstens mal in den bauch zu schauen

Oder mal in ein Buch ueber artgerechte Fischhaltung....

:roll:

Wie dir ja mit Sicherheit bekannt ist, steht in Büchern auch nicht alles und ausserdem schon gar nicht immer das Richtige und wenn du 10 Bücher nimmer oder aber 10 Leute fragst bekommst du immer mehrere Meinungen! Erfahrung ist leider nicht durch ein paar Zeilen in Büchern zu ersetzen!

Desweitern will ich eines mal klar stellen, es ist der Teich meine Vaters. Mein Vater hat leider nicht die Möglichkeit sich im Internet zu belesen und ich stelle hier die Fragen oder aber lese Dinge nach, nach denen er mich fragt.
Es ist sein Teich und SORRY ich kann und werde meinen Vater bestimmt keine Vorschriften zu seinem Teich machen. Alle Infos die ich hier bekomme, gebe ich so auch weiter! So viel kann ausserdem nicht falsch laufen, denn der kranke Fisch war das erste Todesopfer in 7 Jahren, abgesehen von den jetztigen Opfern im Winter. Aber auch hier wird das das einzigste Mal sein, wo Fische in diesem Teich erfroren/erstickt sind!

Eigentlich hab ich weder mit den Fischen noch mit dem Teich was am Hut. Ich beschäftige mich lieber mit den Tieren, von denen ich in meiner Ausbildung was gelernt habe! :D

Nun wünsche ich dir "Fischpapst" einen schönen Abend.

Allen anderen danke ich für die fachlich guten Antworten.

BYEBYE
 
Oppsss,..... :shock:

die Userin hätte auf "unseren Ralf" :lol:

...und seinen trockenen Humor vorbereitet werden sollen... :stille:


Also Jenny, lies - ausser dem Kommentar zu deinem Thread - ein paar andere Posts von Ralf_N und du wirst sehn, der ist nicht so schlimm wie er immer versucht zu tun.... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Kopf hoch....es wird schon :thumleft:


moco :wink:
 
@ladyspirit

Du wuerdest sicher auch Pferde auf dem Balkon halten ?

Koi gehoeren nicht in eine Pfuetze von 4m³ weil sie in so wenig Volumen ueber lang oder kurz darin verrecken - That's it !

Dazu bedarf es keine 10 Buecher, um das zu erkennen ;)

PS: Schon mal auf den Gedanken gekommen, dass die Schuld nicht bei denen zu suchen ist, die Dich/Euch kritisieren ?
 
ah komm jenny, der ralf ist und bleibt ein STINKSTIEFEL !

was denkst du, was ich schon alles anhören musste ? er hat schon ahnung , aber durch seine schreibweise hat man eher lust ihn zu würgen, als auf ihn zu hören . meine 11 kleine japaner, die ich sommer 2009 gekauft habe, hat er alle zum toder verurteilt , meine oscar beleidigt ( grottigste grotte oder so etwas in der art ) und meinen frischgekauften euros eine 80% sterberate zugesprochen . euros leben alle , von den japaner sind in der tat ein paar gestorben, aber bei so kleinen fishen ist so eine vorhersage absolut keine kunst .
ansonsten hat er schon recht was er da über den teich schreibt . :wink:
 
Oben