Koi mit Karpfenläuse

Denis86

Mitglied
Hallo zusammen,
weiss einer zufällig welches Medikament bei Karpfenläuse wirkt??
Mein Koi hat nämlich welche auf den Flossen.
Kann man überhaupt ein Medikament bei diesen Temperaturen dosieren??
Für jede Hilfe bin ich sehr dankbar.
Gruss Denis
 
Hallo,

dumme Zeit für Läuse. :(

Medikation:
Karpfenläuse absammeln und / oder Kurzbad in 3% Kochsalzlösung (Parasit löst sich dann).

- Kusuri Fluke-M 65
oder
-Argulol, 2te. Behandlung durchführen, dann sind auch die neue geschlüpften Larven hin.
Der Nachteil ist das keine Krebse und keine Libellenlarven mehr im Teich sind, da das Argulol sie leider gekillt hat.
100ml kosten überall ca. 50,-€ und reichen für 20.000l.
Es sind aber immer 2 Behandlungen notwendig.
Anwendung außerhalb des Teichs im Kurzbad: In Naturteichen mit geringem Fischbesatz können im Wasser lebende Wanzen, Käfer und Libellenlarven anzutreffen sein, die bei der Behandlung empfindlich reagieren. Auch Mückenlarven werden durch Argulol vollständig abgetötet. Sollen Fische ohne Beeinträchtigung von Niederen Tieren therapiert werden, können die Fische aus dem Teich gefangen und in einem externen Becken mit 2 ml Argulol pro 100 Liter Wasser für drei Stunden behandelt und anschließend in den Teich zurückgesetzt werden. Sollten empfindliche Fische Unwohlsein zeigen, müssen sie unverzüglich in frisches Wasser gesetzt werden. Die Behandlung im Kurzbad kann bei erneutem Auftreten von parasitischen Krebsen wiederholt werden, frühestens jedoch eine Woche nach der vorhergehenden Behandlung.

Ich kann dir aber nicht sagen in welchem Temperaturbereich das möglich ist !!!!!!!!!!!!!!
 
Der Koi ist in einem Quarantänebecken.Ich habe den neu dazu bekommen und wollte den einsetzen und dann habe ich die Karpfenläuse auf seine Flossen gesehen.Im Teich ist nix.Das Becken selber hat so eine Temperatur von 8 Grad nur.Wollte den gerne dieses Jahr noch im Teich setzen.Deswegen weiss ich zurzeit nicht was ich mit dem machen soll.Das Kurzeitbad mit Argulol kommt wohl in Frage.Ist nur die Frage ob das bei diesen Temperaturen auch wirkt.
 
Hallo,

1. Super das der nicht im Teich ist.
2. Setzt ihn da auch nicht mehr ein, die Quittung bekommst du sonst im Frühjahr.

Kannst du Ihn nicht über Winter im Haus behalten ?
 
Ich hatte mir extra damals ein Quarantänebecken nach draußen gebaut was ich eigentlich auch nur im Sommer im einsatz habe.Darin züchte ich kleine Kois und Wasserpflanzen.Müsste alles wieder abbauen und nach drin bauen.Kann er nicht dort Überwintern???Ist doch das gleiche wie im Teich.Jetzt läuft dort noch eine Filteranlage aber für den Winter würde ja eine Sauerstoffpumpe die durchläuft eigentlich reichen.Soll ja nur dafür sein das kein Eis drauf kommt.
 
Hallo,

wie gross ist das Becken ?
Ist das isoliert ? oder beheizt ?
Kleine Wassermengen unterliegen goßen Temperaturschwankungen und die erzeugen Stress beim Koi.

Besser wäre drinnen, bei molligen 22 -24 Grad und du hättest gleich eine gescheite Quarantäne gemacht.

Karpfenläuse sind üble Parasiten, da würde ich kein Risiko eingehen.
 
Es sind ca. 1200 Liter.Isoliert von außen ist es noch nicht.Der Koi ist ca.70 cm groß.Habe auch nicht wirklich soviel Platz um so eine große Wanne irgendwo im Haus hinzustellen.Deswegen wollte ich die Karpfenläuse mit einem Medikament töten und dann den Koi wieder im Teich setzen.Eine Teichheizung habe ich leider nicht.
 
Hallo,

ohne Quarantäne ? Jetzt bei den Temperaturen ?
Dann mit dem Risiko Karpfenlaus ?

Lass es besser.

Mein Rat ist, IH ins Haus holen und im Frühjahr 2010 erst in den Teich, wenn du sicher sein kannst, das die Läuse weg sind und der Koi auch so sauber ist.

1200 Liter für einen 70cm Koi sollte mit guten Filter klappen. Könntest du noch einen Koi aus dem Teich mit dazu holen ?

Mal sehn, was der Rest des Forums dazu sagt.
 
Ja hört sich auch alles gut an aber ich weiss nicht wo ich das Hälterungsbecken hinstellen soll.Deswegen dachte ich mit einem Medikament behandeln und dann ab im Teich wieder.Wird der Koi das nicht überleben wenn ich ihn draußen im Hälterungsbecken lasse???
 
Höre lieber auf Dirk.
Der Koi kann drauf gehen, muß es aber nicht.
Der Koi kann Dir den gesamten Bestand dahinraffen, muß es aber nicht.

Wir wäre das Risiko, das was passiert, allerdings zu groß.
 
Ja mir ja auch aber ich weiss nicht wohin damit.Wenn ich Platz hätte würde ich den nach drin holen.Habe ich aber leider nicht.Habt ihr einen anderen Vorschlag???
 
Das ist nicht so einfach.Der wurde von mir selber an einem See geangelt.War auf Karpfen am angeln und dann hat halt der Koi angebissen.Wenn ich ihn jetzt wieder dort hin bringe bekomme ich den nie wieder zurück.
 
Denis86 schrieb:
Das ist nicht so einfach.Der wurde von mir selber an einem See geangelt.War auf Karpfen am angeln und dann hat halt der Koi angebissen.Wenn ich ihn jetzt wieder dort hin bringe bekomme ich den nie wieder zurück.

Na dann hast du doch für 2010 einen Ansporn angeln zu gehen. :!: :!:
 
Das kann wohl sein aber die Chance den wieder zu fangen sind nicht gerade hoch.Hat vielleicht jemand ein Hälterungsbecken im Kreis Unna was er mir leihen könnte für den Koi???
 
Oben