Koi nachts füttern?

birdy80

Mitglied
Hallo zusammen,

kurze Frage an die Futterexperten: Karpfen fressen ja nachts bzw. gründeln. Darum angelt man sie auch am besten nachts :-)

Wie sieht es denn mit unseren Koi aus? Macht es Sinn wenn man auf wachstum füttert auch nachts zu füttern z.B. mit einem Futterautomaten?

Bin sehr gespannt auf Eure Meinungen.

VG
Chris
 
Wenn man nach M K von konishi geht dann sollte man nachts nicht bzw. Bis max.da wo die sonne scheint! Da in der nacht der stoffwechsel runter gefahren wird.

aber ob das stimmt??? Keine ahnung.


Ich hab auch schon in der IH über nacht meine tosai gefüttert.
allerdings nicht mehr, sondern mit größeren abständen zwischen den Fütterungen
 
Ich füttere immer im Hellen.
So kann ich schön die Kois beim futtern beobachten.
Wenn ich sie im dunkeln fütter habe ich nichts mehr davon.
Oder meinst du zusätzlich?
 
Hallo Zusammen,

die Koi in der IH sitzen immer im dunkeln...soll ich da nie füttern?

Am Teich füttert der Automat ab 6:00 Uhr bis 22:30 Uhr...da ist auch schon dunkel....die Koi stört es Null!
 
meine kois fressen auch gern mal nachts aber als ich es mit futterautomat mehrere wochen durchgezogen habe habe ich bemerkt das die fische meine anwesenheit am tage als störend empfunden haben ...sie hatten mich da das futter nicht mehr von mir kam nichtmehr als futterquelle angesehen ich hab den trend mehrere monate nicht umerziehen können erst nach dem winter hatten meine lieben wieder volles vertrauen zu mir
 
birdy80 schrieb:
kurze Frage an die Futterexperten: Karpfen fressen ja nachts bzw. gründeln. Darum angelt man sie auch am besten nachts :-)

Hallo Chris,

als ehemaliger Angler muß ich dich korrigieren. Die beste Zeit um Karpfen zu fangen ist immer der frühe Abend bis kurz vor Sonnenuntergang, da zu diesem Zeitpunkt die Karpfen am aktivsten sind und gierig nach Futter suchen. Ähnlich verhält es sich auch bei meinen Koi im Teich.

Das heißt nicht, daß sie ansonsten nichts fressen, aber der Biorhytmus ist einfach so, deshalb bekommen meine Koi auch Abends eine wesentlich größere Futtermenge, und ich habe dann immer noch den Eindruck, daß sie noch wesentlich mehr fressen möchten, was ansonsten tagsüber eher weniger der Fall ist.

Gruß Jürgen
 
Shusui 1 schrieb:
birdy80 schrieb:
kurze Frage an die Futterexperten: Karpfen fressen ja nachts bzw. gründeln. Darum angelt man sie auch am besten nachts :-)

Hallo Chris,

als ehemaliger Angler muß ich dich korrigieren. Die beste Zeit um Karpfen zu fangen ist immer der frühe Abend bis kurz vor Sonnenuntergang, da zu diesem Zeitpunkt die Karpfen am aktivsten sind und gierig nach Futter suchen. Ähnlich verhält es sich auch bei meinen Koi im Teich.

Das heißt nicht, daß sie ansonsten nichts fressen, aber der Biorhytmus ist einfach so, deshalb bekommen meine Koi auch Abends eine wesentlich größere Futtermenge, und ich habe dann immer noch den Eindruck, daß sie noch wesentlich mehr fressen möchten, was ansonsten tagsüber eher weniger der Fall ist.

Gruß Jürgen

Das kann ich als aktiver Angler nicht bestätigen. Kurz nach Sonnenuntergang und auch Nachts, sowie früh am morgen habe ich schon öfter Karpfen gefangen. Die Karpfen gründeln Nachts definitiv. Ich würde dennoch die Koi nicht im dunkeln füttern, da die Fische auch einfach mal Ruhe brauchen.
 
Shusui 1 schrieb:
birdy80 schrieb:
kurze Frage an die Futterexperten: Karpfen fressen ja nachts bzw. gründeln. Darum angelt man sie auch am besten nachts :-)

Hallo Chris,

als ehemaliger Angler muß ich dich korrigieren. Die beste Zeit um Karpfen zu fangen ist immer der frühe Abend bis kurz vor Sonnenuntergang, da zu diesem Zeitpunkt die Karpfen am aktivsten sind und gierig nach Futter suchen. Ähnlich verhält es sich auch bei meinen Koi im Teich.

Das heißt nicht, daß sie ansonsten nichts fressen, aber der Biorhytmus ist einfach so, deshalb bekommen meine Koi auch Abends eine wesentlich größere Futtermenge, und ich habe dann immer noch den Eindruck, daß sie noch wesentlich mehr fressen möchten, was ansonsten tagsüber eher weniger der Fall ist.

Gruß Jürgen

...am gut besetzten Gartenteich kann das aber durchaus an mangelndem Sauerstoff an Vormittag liegen !!

...ansonsten sind die morgens genauso gierig wie abends !


...und nachts würde ich dann lieber Sinkfutter geben,
das ist dann ja doch die natürlichere Futteraufnahme :wink:
 
Oben