Koi-Neuling

KarlchenSH

Mitglied
Hallo,

wir haben seit 15 Jahren einen Gartenteich, der im letzten Jahr neu angelegt wurde. Bisher lebten nur Teichmolche, Goldfische, Bitterlinge und Frösche im Teich. Jetzt bekam ich 8 kleine Koi geschenkt, die ich erstmal in meinen Naturteich gesetzt habe. Der Teich ist 1,50 m tief und hat einen großen Besatz von Schwimmpflanzen, die den Teich mit Sauerstoff versorgen. Ein kleiner Teichfilter ist auch vorhanden. Was muß ich noch beachten?

Danke.
 
Das dürfte im Moment kein problem sein.
Wichtig ist nur das wenn die Koi wachsen der Teich groß genug ist.
Wie groß ist den der Teich?
Ich würde nicht zuviel zufüttern.
Wenn es ein Naturteich ist werden die Koi solange sie klein sind bestimmt genügend natürliches Futter finden.
Ich habe neben meinem großen Teich noch einen kleinen von 6000l in den sich massenhaft Pflanzen befinden.
In diesem Teich leben neben Fröschen und Molchen noch 6 kleine Koi die ich überhaupt nicht füttere.
 
Fische wachsen nur wenn das Umfeld paßt.
Dazu gehören neben ausreichender Nahrung auch der Platz und die Wasserqualität.

Gib mal ein paar mehr Daten über deinen Teich.
 
Danke, das beruhigt mich im Moment. Mein Teich ist ca. 6-7 m³ groß. In ihm leben 7 Goldfische (1 Jahr alt), 5 Goldbittterlinge, 2 Graskarpfen (25 cm) und jetzt die 8 kleinen Koi´s. Das Wasser ist sehr klar, dank div. Schwimmpflanzen. Ich füttere nur 2x die Woche und das Futter ist innerhalb von 30 Minuten weg.
Im alten Teich habe ich in den letzten 7-8 Jahren gar nicht mehr gefüttert.
Aber nach der Neuanlage im letzten Sommer hatten die Fische ja nicht mehr genug natürliches Futter.

Dank eines Fischreihers hält sich der Fischbesatz in vernünftigen Größen.
Da werde ich mir auch was einfallen lassen müssen, wenn die Koi`s größer werden...




Arnold schrieb:
Das dürfte im Moment kein problem sein.
Wichtig ist nur das wenn die Koi wachsen der Teich groß genug ist.
Wie groß ist den der Teich?
Ich würde nicht zuviel zufüttern.
Wenn es ein Naturteich ist werden die Koi solange sie klein sind bestimmt genügend natürliches Futter finden.
Ich habe neben meinem großen Teich noch einen kleinen von 6000l in den sich massenhaft Pflanzen befinden.
In diesem Teich leben neben Fröschen und Molchen noch 6 kleine Koi die ich überhaupt nicht füttere.
 
Mein Teich ist jetzt ca. 6-7 m³ groß. War gar nicht für Koi gedacht, als ich ihn letztes Jehr vergrösserte. Aber jetzt habe die kleinen Asylanten, die sonst von den großen Koi´s gefressen worden wären, und muß ihnen so gute Bedingungen schaffen, wie möglich. Mit den anderen Fischen vertragen sie sich gut. Hoffe, das bleibt so. Meine Graskarpfen (2) haben jetzt eine Größe von 25 cm. Die entwickeln sich ja auch je nach Teichgröße.

Danke und Gruß,
KarlchenSH


razor72 schrieb:
Fische wachsen nur wenn das Umfeld paßt.
Dazu gehören neben ausreichender Nahrung auch der Platz und die Wasserqualität.

Gib mal ein paar mehr Daten über deinen Teich.
 
KarlchenSH schrieb:
Dank eines Fischreihers hält sich der Fischbesatz in vernünftigen Größen. Da werde ich mir auch was einfallen lassen müssen, wenn die Koi`s größer werden...

Also da solltest du dir eher jetzt etwas einfallen lassen, so lange die Koi klein sind, denn mit denen hat der Reier leichtes Spiel :roll:
 
erazer schrieb:
KarlchenSH schrieb:
Dank eines Fischreihers hält sich der Fischbesatz in vernünftigen Größen. Da werde ich mir auch was einfallen lassen müssen, wenn die Koi`s größer werden...

Also da solltest du dir eher jetzt etwas einfallen lassen, so lange die Koi klein sind, denn mit denen hat der Reier leichtes Spiel :roll:

:idea: Die sind ja zum Teil noch so klein, dass sie noch gar keine Farbe haben, ausserdem habe ich ganz viel Hornkraut, das oben schwimmt, Krebsscheren usw., die Tiere haben also viel Schutz. Von einem Netz bin ich nicht so begeistert. Suche noch nach Lösungen....
 
Oben