Koi ohne Quarantäne eingesetzt

Diese Aussage ist nicht korrekt. Gerade die jungen Koi bis 1 Jahr sind besonders anfällig für KHV. Einzig im Larvenstadium scheint ein natürlicher Schutz gegen KHV vorhanden zu sein.

Okay. Bleibt die Frage, ob die lütten von CEV latent infizierten Fische erst nach dem erreichen eines späteren Resistenzalters erkranken? Meine neuen einjährigen Japse erkrankten 2018 erst nachdem sie in meinem Teich waren. Trotz all der Stressoren bis dahin. Ich war einigermaßen überrascht.
 
Bleibt die Frage, ob die lütten von CEV latent infizierten Fische erst nach dem erreichen eines späteren Resistenzalters erkranken?
Nein, nur die "Starken" kommen in den Verkauf.
Meine neuen einjährigen Japse erkrankten 2018 erst nachdem sie in meinem Teich waren. Trotz all der Stressoren bis dahin. Ich war einigermaßen überrascht.
Ich könnte es mir ja einfach machen und einfach behaupten es liegt an Deinem Teich. ;)
Aber so einfach ist es leider nicht. Im Gegensatz zu KHV ist die Aktivierung von Carrierfischen mit CEV offenbar nicht ganz so einfach. Ich kenne zumindest kein Standardprotokoll dafür in der Forschung. Hier kommt erschwerend hinzu, dass es bisher noch nicht gelungen ist das CEV Virus zu isolieren.
 
CEV wurde demnach isoliert!?
Ich habe 2018 4 Fische verloren. Alle zeigten eindeutig die in der Literatur beschriebenen Symptome (Flügelklemmen, Abliegen usw.)
Hier noch 4 Fotos. Man erkennt darauf die Augenhöhlen und die Cluster auf den Kiemen. Dies war ein 1 J. alter Fisch aus eigener Nachzucht. Wenn man die Erkrankung rechtzeitig/früh erkennt und schnell handelt haben die Fische eine Chance dies zu überstehen, meiner Meinung nach.
99898



99897
 

Anhänge

  • CEV 2018 (3).JPG
    CEV 2018 (3).JPG
    3,2 MB · Aufrufe: 82
  • CEV 2018 (4).JPG
    CEV 2018 (4).JPG
    3,2 MB · Aufrufe: 80
Ich kann mir gut vorstellen dass die meisten Koiteiche schon Bekanntschaft mit CEV gemacht haben. Gibt es ein Verfahren um festzustellen ob Antikörper vorhanden sind?
 
Oben