sammy
Mitglied
:lol:
Hallo zusammen,
wir haben Urlaubsbekannte in Belgien besucht, die auch einen sehr grossen Koiteich haben.
Als wir ankamen wurden wir Zeugen einer Koi-Op :mrgreen:
Ich durfte keine Bilder machen....
Der Koi ca, 60cm, schwamm in einer Messwanne, hatte
an einer Seite der Flosse :
eine 2€ grosse, ca, 3cm dicke Veränderung.
Ein gr. Knubbel, der in sich aus lauter kl. Verdickungen
(Erbsengross) bestand.
Sah aus wie erbsengrosse Fischeier aufeinander..
Der Besitzer hat den Koikörper in ein Handtuch gewickelt, die Kiemen
zugedrückt, u. dann dieses ?Gewächs? mit einem Skalpell
abgeschält.
Wasserstoffperoxid drauf, dann den Koi für 24 Std. in ein extra Becken
mit Filter, Sauerstoff + Antibiotikum gegeben.
Keiner weiss, was es war, und ob das so richtig war, wer weiss es :?:
Eure geschockte Sammy :cry:
Hallo zusammen,
wir haben Urlaubsbekannte in Belgien besucht, die auch einen sehr grossen Koiteich haben.
Als wir ankamen wurden wir Zeugen einer Koi-Op :mrgreen:
Ich durfte keine Bilder machen....
Der Koi ca, 60cm, schwamm in einer Messwanne, hatte
an einer Seite der Flosse :
eine 2€ grosse, ca, 3cm dicke Veränderung.
Ein gr. Knubbel, der in sich aus lauter kl. Verdickungen
(Erbsengross) bestand.
Sah aus wie erbsengrosse Fischeier aufeinander..
Der Besitzer hat den Koikörper in ein Handtuch gewickelt, die Kiemen
zugedrückt, u. dann dieses ?Gewächs? mit einem Skalpell
abgeschält.
Wasserstoffperoxid drauf, dann den Koi für 24 Std. in ein extra Becken
mit Filter, Sauerstoff + Antibiotikum gegeben.
Keiner weiss, was es war, und ob das so richtig war, wer weiss es :?:
Eure geschockte Sammy :cry: