Koi Preise

arminio schrieb:
Hi,

es gibt auch seriöse Händler , die verkaufen echte Jumbotosai, die dann auch gut weiter wachsen und nicht schlechte Sansai mit 30cm als Jumbotosai anpreisen. :idea:

Gruß Armin

Hallo Armin ,

das ist richtig , diese Erfahrung habe ich 2011 gemacht und bereue es nicht .

Bei von mir angesprochenen anderen Händlern war die Verarsche groß auf dem Preisschild geschrieben .
 
Hallo,

ich glaube Halgi wollte uns mitteilen, dass er unzufrieden ist, wenn der " teure Edelkarpfen" immer mehr ein Fisch für Jeder Mann zu werden scheint.
Dass er sich höhere Preise für einen Koi wünscht, hat nichts damit zu tun, dass er viel Geld "rausschmeißen" will. ( Wenn ja, ich schick dir gerne meine Bankverbindung ;-) ). Er wünscht sich vielleicht einfach nur wieder ein höherwertiges Ansehen des Koi. Und natürlich sollte man den Fisch nicht "nur" als Aushängeschild nehmen. Aber wenn man einem Hobby nachgeht, welches auch noch einen gewissen Wert aufweist, ist das ja wie die Kirsche auf der leckeren Torte...
Halgi, ich will dir keine Worte in den Mund legen, du kannst dich ja zu meiner Annahme noch äußern...


Ich finde, in den letzten 10 Jahren hat sich die Qualität der z.B. Tosai für um die 50€ enorm verbessert.
Luigi hat ja geschrieben, die Qualität hat sich verschlechtert. Hmm bezieht sich das vielleicht auf die älteren, Nisai/ Sansai etc. in den gehobeneren Preisklassen?!


Zu den Preisen der Koi sehe ich den Nachteil, dass Koi die keinen großen Wert besitzen, teuer gemacht werden, weil ein Koi ja was teures sein soll.Und der Endverbraucher geht stolz nach Hause, mit nem Fisch der kaum Wert aufweißt. ( Diese ganzen Fantasiename, Tategoi, Jumbotosai etc. )
Ein User hat hier auch geschrieben, er kenne einen Händler der 2 jährige Tosai verkauft. Das ist Verarschung. - Oder ob er den Kunden das Portmoney klaut, kein Unterschied.

Zum Schutz der Tier, diese preislich höher zu setzten finde ich grob gesehen gut! Aber ein "billig Goldfisch" ist auch ein Fisch wie der Koi!

Man freut sich ja immer, wenn ein Produkt von der Qualität gleich bleibt, aber dennoch erheblich billiger wird. Das kann mehrere Faktoren haben. Wenn die Preissenkung dadurch entsteht, dass nicht die Qualität des Produktes sondern das drum herum enorm zurück gebaut wird, finde ich eine Preissenkung falsch und schlecht! Könnte ja sein, dass die Menschen am Flughafen beim verladen, hart arbeiten und davon nicht über die Runden kommen.

Beispiel: Ich freue mich, wenn ich genau dasselbe Produkt im Internet dieses Jahr um einiges billiger bekomme. Das aber dafür bspw. die Leute vom Versand weniger Geld bekommen oder mehr arbeiten müssen, (Stichwort: Moderne Sklaven) finde ich nicht gut, da hätte ich lieber mehr gezahlt.



Und man sollte sich vor Augen führen, ein Koi bei guter Pflege "hält länger" als ein HEUTIGES deutsches Auto. Leider kann man mit dem Koi nicht von A nach B. Dafür kann man super mit seinen Liebsten entspannen. ( Ich meine die Koi :lol: )
 
hikari schrieb:
Und man sollte sich vor Augen führen, ein Koi bei guter Pflege "hält länger" als ein HEUTIGES deutsches Auto.
Warum soll ein heutiges deutsches Auto nicht mehr lange halten. Was die Karosserie angeht aufjedenfall, über den Rest kann man sich streiten.
Aber gehört ja nicht zum Thema :wink:
 
Hallo Michael,

michael w schrieb:
..du hast recht viele händler nutzen unsere vorliebe aus, man kann aber nicht gleich alle über ein kamm scheren, und diejenigen die das noch nicht verstanden haben können ja dan ihre metertiere verkaufen oder am man bringen.

Marius schert ja nicht alle über einen Kamm, 3 hat er ausgenommen! :-)

Jetzt mal ehrlich... in einem Umkreis von 100km fallen mir hier spontan 11 Koihändler ( ohne Baumarkt und Raiffeisen ) ein. Bei max. 2 würde ich Koi kaufen!

Ich fahr dann lieber mal etwas weiter, wenn ich was. für meinen Geldbeutel und Vorstellungen, anständiges haben will!
 
Jfb schrieb:
hikari schrieb:
Und man sollte sich vor Augen führen, ein Koi bei guter Pflege "hält länger" als ein HEUTIGES deutsches Auto.
Warum soll ein heutiges deutsches Auto nicht mehr lange halten. Was die Karosserie angeht aufjedenfall, über den Rest kann man sich streiten.
Aber gehört ja nicht zum Thema :wink:


Ne hast recht, gehört nicht zum Thema... Wenn ein Koi 50 Jahre alt wird, kann da wohl auch kein deutsches Auto mithalten. Um Himmels Willen, da würde sich ja die Wirtschaft nicht freuen... :)
 
Koikoi0 schrieb:
Hallo Michael,

michael w schrieb:
..du hast recht viele händler nutzen unsere vorliebe aus, man kann aber nicht gleich alle über ein kamm scheren, und diejenigen die das noch nicht verstanden haben können ja dan ihre metertiere verkaufen oder am man bringen.

Marius schert ja nicht alle über einen Kamm, 3 hat er ausgenommen! :-)

Jetzt mal ehrlich... in einem Umkreis von 100km fallen mir hier spontan 11 Koihändler ( ohne Baumarkt und Raiffeisen ) ein. Bei max. 2 würde ich Koi kaufen!

Ich fahr dann lieber mal etwas weiter, wenn ich was. für meinen Geldbeutel und Vorstellungen, anständiges haben will!


Hi Dirk,

ich komm ja aus der Nähe und hab noch wenig Ahnung.
Kannst Du mir ein paar gute Händler empfehlen?

Gruß
Michael
 
Oben