Koi selber züchten!

baeckerei

Mitglied
Ich habe nun eine Koibürste in meinen Teich gelegt. Jetzt haben meine Koi abgelaicht. Wie soll ich weiterverfahren?
 
Ehrliche Meinung:
Den Laich entsorgen

Wenn Du Jungkoi haben möchtest:
Laichbürsten in ein Becken mit Teichwasser legen und belüften und filtern.
Aufzuchtfutter bestellen und dann abwarten was sich entwickelt.

P.S. Behalte nicht zuviele Koi.
 
hey,

sehe ich wie ralf.

wenn du alle großziehen willst, wird es richtig teuer und aufwendig werden. die futter und stromkosten tragen da ihren teil schonmal bei.
und viel klein vieh, macht auch mist! :wink:

es sei denn, du hast einen naturteich?!

mfg andi
 
Hallo

Hatte mir letztes jahr auch etwas Laich abgefischt und in eine 300L Tonne gepackt,für die erste zeit habe ich nur eine Sauerstoffpumpe laufen lassen. Der Laich neigt schnell zu Verpilzen,kann man mit einer mageren Malachitlösung vorbeugen. Futter hatte ich für die erste zeit von JBL,das war ein dreier pack von ganz fein bis grob,danach von Hikari 2mm usw. Die Unkosten finde ich halten sich in grenzen,und über den Winter ab in den Keller,da kann man sich auch noch schön mit beschäftigen.
Der Nachteil dann hast du eine menge junger Kois,du behälst ein paar (aber welche????) da man meint der wird schön,der auch,der auch,eigentlich alle,oder doch nicht, und dann?
Macht aber spass

Mfg Rolf
 
Wie Rolf schon sagte :mit Malachite desinfizieren, sonst wird nichts draus.
Einfach die Bürste in eine Wanne Teichwasser und etwas Malachite legen, 20Min. später raus und in ein Hälterungsbecken mir sehr kleinmaschigen Ablauf legen (z.B. Filtermatte über Ablauf wickeln) bei 25° dauert es 3-4 Tage, dann wimmelt es. (zumindest solange bis die Größeren die Kleinen fressen) Abhilfe??? gefühlte 100 kleine Einzelbecken??? ist schon aufwendig, aber macht spaß
 
Der Nachteil bei der Malachidgeschichte ist das einige Kois danach zu Krüpel werden.Deformationen etc. treten sehr oft auf.

Leider weiss ich aber auch keine wirkungsvolle altanative.
 
Oben