Koi sieht aus wie IGEL

Hallo Ralf,
Wir haben gestern dann unseren Wirlpool als Quarantanebecken umfunktioniert. Die Idee mit der Schmutzwasserpumpe hat funktioniert. Zwar tröpfelte es in der 2. Etage nur noch aber besser als schleppen. Leider ist das Wasser von den gestrigen 14 Grad auf 20 gestiegen. Und das bei 400 Litern. Aber dem Koi geht es äußerlich gut, schwimmt normal und benimmt sich auch normal. Da ich gestern mit den oeffnungszeiten des Tierarztes nich klarkam, geht es heute dahin. Bis wieviel Grad kann der Koi eigentlich vertragen? In der Wohnung sind im Schnitt so 23 Grad. Kann er damit leben? Und wenn nicht, irgendeine Idee wie ich Wasser kurhl halten kann?
Gruß
Thomas
 
Die packen 38°C, also keine Panik.
Die Temperatur darf schneller rauf als runter. 6°C ist zwar schon heftig, aber viel mehr wird die Temperatur nicht steigen, also alles OK.
Kühlen kannst Du mit Eiswürfeln oder halt Teichwasser.

2 Etage ist echt viel Höhenunterschied, aber besser der Pumpe 4 Stunden zugucken als 100x Treppe rauf und runter. :wink:
 
Hallo Zusammen,

abdecken des Whirlpool nicht vergessen!!!!

Nicht das er fit wird und raus springt!!!

....Belüftungsprobleme hast im Whirlpool ja auch nicht, lol.... :D :D
 
So, na dann bin ich ka echt beruhigt, muss morgen mal Son Netz rauskramen. Das mit dem Belüften durch den Pool hab ich ausprobiert, aber das war so heftig das der sich wie im Wildwasserkanal gefühlt hat. Das kriegt er wenn er wieder gesund ist, dann werd ich auch zu Ihm mit im den Wirlpool steigen. Bestimmt ein lustiges Bild mit Koi als Badefisch... :D
 
Hallo Zusammen,

meine Koi-Dame sah genauso aus, habe dies auch hier eingestellt.
Hab sie nach dem Plan von Hr. Thanner (Suchfunktion) behandelt mit aufsalzen und aufwärmen. Jetzt schwimmt sie munter und zufrieden in der IH und wartet auf vernünftige Temperaturen im Teich.

Ihr seid immer sehr schnell mit Bauchwassersucht dabei. Muss es nicht immer sein! Ich denke, nachdem was ich gelesen habe, ist es um diese Jahreszeit eher selten Bauchwassersucht. Wurde mir auch so gesagt.
Medikamente sind nicht immer das Mittel der Wahl.
 
Hallo, war mit dem Koi nun beim Arzt, der hat Abstriche gemacht, alles mit salzen und aufheizen war i. O. . Er hat den Fisch abgetastet und nicht gespritzt weil der Bauch zu aufgebläht war, daher Antibiotika in die IH .
Gestern sah der Fisch nun wieder wie ein Fisch aus Glatt und ohne Glubschaugen. Gerade kam der Anruf vom Arzt, das die Auswertung ergab, das das Was ich dem in das Wasser gemacht habe , nicht speziell genug ist und bekomme anderes Antibiotika.
Andexkung hab ich auch drauf, weil der nun schon sehr agil ist.
Gruß Thomas
 
Ja ,

das war der fred kranker Ki Utsuri .

Ist aktuell wieder oben .

Gruß Stephan
aber der TA hat nun das Sagen . Es kann immer nur einer behandeln ,
und diese Maßnhme war wohl nötig , da die Sträube vorher keine Linderung fand .

Gruß Stephan
 
Oben