Koi sporadisch in Seitenlage

AsagiSH

Mitglied
Hallo Ihr,

sind fast fertig mit Teichumbau. fast alle Koi sind umgezogen.

Der eine Koi, der bereits von Anfang an, in Seitenlage gegangen ist, befindet sich jetzt immer noch in dem 1000 ltr. Hälterungsbecken.
Morgens liegt er wie halbtot seitlich auf dem Boden - im Laufe des Tages
berappelt er sich wieder und am nächsten Morgen wieder dasselbe Spiel.
Fressen tut er auch nicht !

Nun haben wir festgestellt dass der Nitritwert zu hoch ist ( 5!!!!)
Daraufhin seit 2 Tagen 40% Teilwasserwechsel usw. Nitrit geht nicht runter.
Kann der Filter Schuld sein (OAse 10.1 )??????????

Bitte dringend HILFE - möchte ihm so gerne helfen.

LG
AsagiSH
 
AsagiSH schrieb:
Hallo Ihr,

sind fast fertig mit Teichumbau. fast alle Koi sind umgezogen.

Der eine Koi, der bereits von Anfang an, in Seitenlage gegangen ist, befindet sich jetzt immer noch in dem 1000 ltr. Hälterungsbecken.
Morgens liegt er wie halbtot seitlich auf dem Boden - im Laufe des Tages
berappelt er sich wieder und am nächsten Morgen wieder dasselbe Spiel.
Fressen tut er auch nicht !

Nun haben wir festgestellt dass der Nitritwert zu hoch ist ( 5!!!!)
Daraufhin seit 2 Tagen 40% Teilwasserwechsel usw. Nitrit geht nicht runter.
Kann der Filter Schuld sein (OAse 10.1 )??????????

Bitte dringend HILFE - möchte ihm so gerne helfen.

LG
AsagiSH

Hallo AsagiSH,

- weiter Wasser wechseln bis der Nitritwert wieder bei 0 ist.

- Filter reinigen.

- aufheizen auf 25 Grad hilft dem Immunsystem vom Koi.

- Becken aufsalzen mit 3 Gramm Salz pro Liter.

Alles Gute!

Claude
 
Danke für Eure Tipps.

Es ist nachmittag und er schwimmt wieder wie ein Großer.........
Morgen früh liegt er dann wieder platt am Grund !!!!

Da ich noch nicht so viel Erfahrung mit Koi habe....wie kann ich das
Hälterungsbecken hocheizen ?????? Teichheizung ?????

LG
AsasiSH
 
Ja. Aber vielleicht für die IH auch eine etwas größere aquariumheizung.

Und zum Thema Sauerstoff: Nachts ist immer weniger Sauerstoff im Wasser gelöst als Tagsüber, da Nachts keine Pflanzen arbeiten. Wenn du dir den Spass mal gönnen willst, besorg dir nen Sauerstofftester und bestimm die Sauerstoffsätigung des Wassers mal um 4 oder 5 Uhr morgens. Sollte der Wert unter dem normalen Liegen würde ich erstmal nen Blubberstein in den Teich hängen um für Abhilfe zusorgen.
 
Aber in der Innenhälterung wirds keine Pflanzen geben..

Möglicherweise kühlt das Wasser nachts zu sehr aus??
Mit Heizer sollte das dann auch kein Problem mehr darstellen.
 
Pack ihn im Teich da hat er bessere überlebens Chancen der Nitrit im Halterungsbecken ist zu hoch hat sehrwahrscheinlich schon eine Vergiftung
wie sieht es mit Amonium u. den anderen Wasserwerte aus.
 
Oben