Koi steht Kopf, scheuert sich

SaNet

Mitglied
Hallo, ich bin hier um Hilfe zu finden.

Wir werden jedes Jahr belächelt, weil wir unseren Koi-Teich beheizen, leicht Giltern und abdecken.
Wir haben leicht beheizt auf 8 Grad, Filter lief, Belüftung durch 2 Sauerstoffpumpen, wenig Winterfutter, im März einen Sauerstoffmangel gehabt und vier 70 cm große Koi verloren. Das Problem hat sicher schon eine Weile seinen Lauf genommen, denn die toten Tiere schwammen schon oben, was wir nicht gesehen haben wegen unserer Teichabdeckung. Zur Futterstelle kamen die Koi regelmäßig. Wir haben im März, als es so extrem warm wurde, die Abdeckung entfernt und uns ist bald das Herz stehen geblieben.
Leider ist unser Teich recht klein, nur 20.000l. Wir haben dieses Jahr leider das erste mal gelesen, dass man wöchentlich 5% Wasser wechseln sollte. Das war in den andere Jahren nicht beschrieben, klingt aber einleuchtend. Das werden wir nächstes Jahr beachten und nur noch die Schwimmplsttten zum abdecken benutzen. Bisher haben wir unter der Schwimmplatte Poolbälle gepackt, um so viel Wärme wie möglich im Teich zu behalten.
D520269F-D543-4DB2-B46B-B7EFB1F049F2.jpegEs gibt hier keinen Koi-Tierarzt im Umkreis Morgen rede ich mit dem interfish Koihändler. Er ist kompetent.95e8eeb9-61c8-4d1c-af86-1ec3a506ed7c.jpeg



b04718ee-a17e-439c-a082-5c4c505c72bb.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_8894.jpeg
    IMG_8894.jpeg
    3,8 MB · Aufrufe: 22
Hallo, ich bin hier um Hilfe zu finden.
Hallo SaNet,
deine Hilfesuche hier liest sich etwas merkwürdig und wirft einige Fragen auf.
im März einen Sauerstoffmangel gehabt und vier 70 cm große Koi verloren.
Sauerstoffmangel ist bei den Temperaturen im März unwahrscheinlich, zumal du auch belüftet hast.
Woher weißt du, dass die Koi an Sauerstoffmangel gestorben sind?
Zur Futterstelle kamen die Koi regelmäßig.
Wenn die Koi doch regelmäßig zur Futterstell gekommen sind, hast du die vier 70cm Koi nicht vermisst?
Wir haben dieses Jahr leider das erste mal gelesen, dass man wöchentlich 5% Wasser wechseln sollte
Du bist seit 3Jahren hier angemeldet und hast diese Jahr was von 5%/Woche Wasserwechsel gelesen.
Wie lange betreibst du das Hobby eigentlich?

Kopfstehen und Scheuern kann besorgniserregende Gründen haben und
die genaue Ursache kann aber nur ein Koiarzt/Sachkundiger vor Ort beurteilen.
Wenn du heute Unterstützung vom Koihändler bekommst, ist das besser als Beratungen/Behandlungsempfehlungen aus der Ferne.
Vielleicht kannst du ja hier über die Diagnose und weiteres Vorgehen berichten.

Für die Zukunft würde ich dir allerdings raten, den Wasseraustausch deutlich zu erhöhen.;)
Grüße FLEX
 
Ehrlich gesagt, wusste ich gar nicht, dass ich schon 3 Jahre hier Mitglied bin
Okay, wir betreiben das Hobby seit 15 Jahren und ich habe auch 20 Jahre Aquaristik-Erfahrung mit Rotrückenskalaren, bisher ohne solches Problem. Da wir die 3 „neuen“ seit Samstag haben, scheint es dieses Problem mitgebracht zu haben.
Das Problem im März ist sicher auf den abgedeckten Teich zurück zu führen. und Aufgrund der Wärme tagsüber aber starke Kälte nachts haben wir zu spät aufgedeckt.
Wie gesagt, bisher wussten wir nicht, dass man im Winter Wasser austauschen sollte, es hat auch bisher 15 Jahre, im Nachgang kann man sagen zum Glück, immer ohne funktioniert. Aber natürlich klingt es logisch und in Zukunft wird es auch gemacht, da wir es jetzt wissen. an lernt halt nie aus, und wenn bei euch immer alles so gut läuft, seid ihr halt Perfekt. Wir haben uns bisher stets belesen und befragt, machen in der Saison wöchentliche Wasserwechsel.

Das wir Sauerstoffmangel im März hatten, habe ich mit dem Flüssigtest von JBL gemessen. Der war nicht mal mehr messbar, so mies. Die anderen Werte zu messen, hatte sich erübrigt. Die waren sicher auch schlecht. Es musste schnellstens gehandelt werden, um die restlichen 7 Koi zu retten. Die Winterabdeckung runter und 50% Wasseraustausch. Den 7 geht es erst nach dem Besatz mit den Neuen schlecht. Da das Wasser klar war haben wir das Problem nicht bemerkt, und ehe ihr meckert, ja wir hätten die Werte prüfen sollen, regelmäßig. Hinterher ist man immer schlauer, haben wir im Winter nie gemacht…15 Jahre.
Warum wir nicht merkten, dass 4 Fehlen? Wir haben auch Sinkfutter gefüttert, weil unsere 2 größten Koi alle anderen gerne verdrängen und wir dachten, die Ruhen vielleicht. Waren ja gerade mal 8 Grad… da sind sie nicht besonders aktiv.

Unser Händler und ein Forummitglied haben uns aufsalzen empfohlen. Wir hoffen, dass es was bringt! Es beängstigt mich. Aber einen Tierarzt gibt es hier nicht im Umkreis von 300 km.
 
Die toten Koi sind tot , da wird ( auch hier ) Niemand was dran ändern . Euer Teich gehört euch und wie ich das hier lese , seid ihr auf den " Weg zum Besseren " , also Alles juut , eure Fehler hat hier wohl schon fast Jeder gemacht . Wichtig ist doch das daraus gelernt wird und das ist doch gegeben
 
Wir sind hier nicht perfekt…

Warum hast du denn nach dem Desaster im März jetzt schon neue Koi eingesetzt? Das wäre mir echt zuviel Russisch Roulette gewesen
 
Oben