steffen_hdf
Mitglied
jockel-baer schrieb:Hallo,
wenn man seinen Filter im Winter ausschaltet, sollte man den Filter entleeren, damit er nicht einfriert und das Filtermaterial (hier Helix) in einen Filtermedienbeutel im Teich versenken, damit die Filtermaterialien mit Filterbakkies besiedelt bleiben um im Frühjahr den Neustart des Filters zu erleichtern.
Genau so mache ich es auch!
Funktioniert super!
Den Zeitpunkt des Abschaltens wähle ich entspr. der letzten Fütterung.
So lange gefüttert wird, MUSS auch der Filter laufen. Bei mir läuft er mindestens noch eine Woche länger. Und das mit der letzten Fütterung ist natürlich Temperaturabhängig. Bei mir in der Regel ab 7-8°C Wassertemp.
Da fressen meine Racker einfach nicht mehr! Wenn dann zwischendurch die Temperatur ansteigen sollte, bleibt der Filter trotzdem aus und Futter gibts auch keines!!! Das mit dem Futter ist den Fischen dann auch egal aber die Temperatur könnte ihnen zu schaffen machen! Aber diesen Schwankungen sollte man beim Teichbau schon entgegenwirken (1,8-2m tief).
LG
Steffen