Koi & Teichbau Trommelfilter mit Impellerantrieb

hi frank

ich sehe keine dichtung--also läuft meiner meinung nach das wasser zwischen den blechen weg--wenn die rinne im wasser ist.

so sieht es im video für mich aus.

mit dem rinne rausnehmen finde ich top gemacht und die paar zentimeter weniger wasserstand in der trommel ist nicht die welt.

aber da kann heiko ja bestimmt was zu sagen :wink:
 
Wo ich am Ende vom Video die Telefonnummer gesehen habe, da wußte ich auch, dass ich den TF schon kenne.
Den hab ich mir letztes Jahr zum Saisonstart in Wittenförden schon angesehen. Da wurde der Tf vorgestellt und auch gut erklärt. Ein wirklich sehr interessantes Produkt und die entnehmbare Rinne ist wirklich clever gemacht!
 
Arsch du!! :D
....das kommt dabei raus, wenn man nur die neuen Beitraege liest.

..da macht der Heiko einfach einen neuen Thread auf.....dabei hatte ich Ihm extra den Libk gesendet. :-)
 
Moinsen,

ich sehe so viele Schrauben? Ist das ein „Selbstbausatz“ wie beim Ammerlandtrommelfilter?

so wie ich es erkennen kann, damit die Funktion gewährleistet ist bzw. wird, Einsatz von

-Spülpumpe
-Steuerung

Richtig?
wenn ja, ist es preislich nicht unerheblich…

Gruß
Andre
 
Oben