koi und seerosen ? vielleicht doch !

Hallo

Ich glaub nicht das es auf Dauer gut gehen wird!Die Seerose brauchen Licht und vermute mal so bekommt sie nicht das was sie benötigt.Auch bleibt das was abstirbt in dem "Sack" und wird vor sich hingammeln und was eine Seerose nicht leiden kann ist umsetzten also wenn man sie öfters Säubern würde.
 
wieso ? ich kann doch jeder zeit mit der hand in den sack greifen und die abgestorbenen teile entfernen ohne, dass ich an der seerose rütteln muss .

ich denke schon , dass es geht , denn licht wird durch die obere blätter bekommen .
spekulieren bringt nix , nur versuch macht schlau . wir werden es ja sehen . wenn es nicht hinhaut , werde ich es anders machen, habe noch einen plan . ist auffändiger , dafür wird es aber 100 % hinhauen .
 
Hi Tantchen,

ich find die Idee Klasse und werde es nächstes Jahr ausprobieren! Was für Stoff hast du denn genommen?

Viele Grüße

Lil
 
habe auch verschiedene seerosen im teich und klappt wunderbar. Bis jetz ist noch kein Koi ran gegangen ausser an alte Blätter und hat mal ein bisschen gezupft. Denke wenn die Seerose gross genug ist und stark dann gibt es keine Probleme, ist aber denk ich auch Glückssache. Mit dem Beutel glaub ich nicht das es klappt. Meiner Meinung nach hat die Seerose zu wenig Platz und kann sich so nicht richtig entfalten.

glg maddin
 
Hallo,
habe vor 2 Jahren 2 kleine Seerosen ohne erde einfach im Pflankorb
und mit Steinen befestigt in den Teich gestellt.
Wachsen so doll das ich jetzt eine rausnehme.
Die wachsen sogar noch oben die Blätter sind zum großen Teil nicht mehr im Wasser.Blühen ständig und die Kois rupfen nur hin und wieder dran rum.
Gruß
Heni
 
Oben