Koi und Stör, geht das?

Hans2009

Mitglied
Hallo Forum,
ich habe z. Z. 8 Koi von 20 - 40 cm und 4 Karpfen von 40 cm in meinem ungefilterten Becken (150m³).
Nun wollte ich einen Stör dazu setzen (ca 60 cm).
Habe aber gehört, daß diese im Winter aktiver sind und die Koi in ihrer Winterruhe stören würden.
Stimmt das?
Brauche ich zusätzliche Sauerstoff-Zufuhr?
Was muß ich beachten?

Danke für Eure Infos.
Gruß
Hans
 
Ich tendiere auch schon länger dazu einen Sterlett oder Stör zu holen. Sehen halt doch nach Urgetier aus und machen richtig etwas her im Teich.

Die Nachteile überwogen dann doch

- im Winter füttern
- sehr fetthaltiges Futter
- schlecht für die Wasserwerte
- winteraktiv
- vertragen nicht jede Medizin. Also separieren bei Koi-Behandlung
- langsame Fresser. Aufjedenfall mit einem Rohr oder ähnlichen füttern damit sie etwas abbekommen

Sehr schade. Jedesmal wenn ich einen Stör sehe würd ich ihn am liebsten einpacken ;)
 
KoiBaden schrieb:
...Die Nachteile überwogen dann doch

- im Winter füttern
- sehr fetthaltiges Futter
- schlecht für die Wasserwerte
- winteraktiv
- vertragen nicht jede Medizin. Also separieren bei Koi-Behandlung
- langsame Fresser. Aufjedenfall mit einem Rohr oder ähnlichen füttern damit sie etwas abbekommen..

Hallo,

ich sehe das wie mein Vorredener.

Wir haben ein Koiteich und keinen Störteich.
Im Koiteich stören Störe !

..heissen die Störe, weil sie stören ??? :D :D
 
also das störe ....stören...also da bin ich anderer meinung..kommt natürlich auf die teichgrösse an...

1. im winter füttern..also die meissten haben ihren filter eh laufen im winter und die fütterung wird ja im winter bei mir nur auf 2x in der woche beschränkt..und selbst in den jahren wo mein filter aus war von januar bis ende märz...hatte ich auch nie probleme mit wasserwerten oder sonstigem..3monate 2x mal leicht füttern in der woche sollte jeder teich locker aushalten...auch ohne filter..

2und 3. zum futter... dann schmeisst man im monat halt mal 4 hände weniger koi futter rein...dann passt das schon :lol: ...und bei einem gut eingelaufendem filter hatte ich auch noch nie probleme..und die meissten koi-fans hier machen so oder alle 4-8 wochen einen teilwasser wechsel...also sollte es dann sowieso egal sein... :wink:

4.winteraktiv...mh...also störe halten zwar keine winterruhe in dem sinne...aber meine störe bewegen sich im winter tagsüber auch nicht..sondern sind meisstens still am boden und abends schwimmen sie mal ein paar runden...also meine kois schwimmen im winter fast mehr wie meine störe.. :lol: ..das gerücht wurde irgendwann mal verbreitet..ich kann natürlich nur von meinen stören reden...mag sein das es auch störe gibt die im winter formel 1 fahren...und den schumi einholen wollen*g*

5.medizin..ja das stimmt leider...aber meisstens gibt es dann andere medikamente ...oder man muss dann halt mal die störe raus fangen..also ich habe bis jetzt immer nur medikamente gebraucht die für störe geeignet waren...das sind sehr wenige medikamente die nicht geeignet sind...

6. langsame fresser...also ich habe für meine störe extra eine futterplatte..das schaffe ich auch ohne rohr diese zu treffen...und wenn die störe grad in der nähe der futterplatte sind...dauert es höchstens 1 minute und die haben alles gefressen...also meine störe essen nicht langsam(ausser im winter)...*g*...und ich habe das glück das meine kois kein interesse zeigen an sinkfutter... und bei den leuten wo die kois gierig sind nach sinkfutter...dann muss man halt erst die kois füttern und ein paar sekunden später etwas weiter weg die störe....aber in der regel sollte man störe sowieso füttern wenns dunkel ist...

also ich sehe keine nachteile bei stören...ausser das mit den medikamenten...wobei ich da auch noch kein nachteil hatte....

hinzu kommt noch das mein teichboden immer sauber ist...und auch die teichwände fast algenfrei...und im sommer spielen meine kois den ganzen tag mit den stören...also meine kois jagen den stör..nicht anders rum*g*

und @hans.... du hast 150.000 liter :lol:

wenn es dann 2 störe schaffen deine fische zu stören im winter...oder dein teich umkippt...bei 2x füttern in der woche im winter....dann weiss ich auch nicht...zieh mal bei dir eine 0 ab..dann kommst du in etwa auf meine teichgrösse..

also in deinem fall brauchst du dir erst recht keine sorgen machen..

extra sauerstoff schadet aber auch bei deiner teichgrösse nicht...störe brauchen viel sauerstoff...würde ich ein paar sprudeler oder Oxydatoren verwenden...wobei ich nicht weiss wie es bei so einer teichgrösse ist...mess doch einfach mal regelmässig dein sauerstoff-wert im teich...dann weisst du es...und störe mögen keine sonne...bei kleineren teichen sollte man für schatten sorgen und die teichtiefe sollte auch 150cm sein...aber bei deinen 150.000 litern ist die sonne glaube auch egal... :lol:

also bei kleineren teichen...würde ich sagen...

1. für genug sauerstoff sorgen
2. filter
3.im sommer genug beschatten
4.auch im winter 2x in der woche füttern...

also ich würde ihn sofort rein setzten....da hat er wenigstens schön platz zu schwimmen
 
du solltest bei dir aber aufpassen..wenn du sagst das du 150000 liter hast und keinen filter hast...pumpe..etc... oder bodenablauf...

dann gehe ich mal davon aus das du eine schöne schlammschicht..am teichboden hast...oder vielleicht auch kieselsteine..

dann haben es die störe natürlich schwerer das störfutter auch auf zu nehmen...die werden es zwar schaffen aber vieles würde bestimmt liegen bleiben...also dann suche dir eine schöne stelle aus am teichboden...und lege eine grosse futterplatte auf den boden...keine ahnung 150x150 cm...

am anfang aber das futter auf den teich verteilen...das dauert etwas bis störe ihre futterstelle annehmen...und dann das meisste futter immer nur auf die platte...
 
@mrandre77
Kannst Du mal eine Liste mache, was die Störe an Medis nicht vertragen?

Die würde ich hier dann gerne online stellen.
 
Hallo Hans und der restlichen Bande
Bei deiner Teichgrösse sollte es kein Problem sein ein oder mehrere Störe zu halten nur wirst du sie wahrscheinlch nur selten sehen.Ich habe eine Teichvolumen von 25m3 und halte ein Albino Sibirienstör 40 cm ein normalo Sibierienstör 40cm und 2 Güldenstätli Störe 60 und 70 cm .die vertragen sic recht gut mit den 20 Koi.Einziger Nachteil ist halt mit Medikamenten,wo du allerdings nie Probleme bekommen wirst denn 150m3 kann man nicht so einfach mit Medis behandeln.Ich gehe mal davon aus das du einen Naturteich ohne Folie hast.
Gruss Martin
 
Aber ich würde dir empfehlen nur Störe ab 30cm kaufen da
kleinere sehr stark gegen Krankheiten und .... anfällig sind!
Gruß benny
 
also die meisten störe können zahlreiche medikamente wenn die koi behandelt werden nicht ab darum solltet ihr aran denken die störe wenn ihr ein medikament in euren teich gebt rauszunehmen
 
Hallo!
Mein Teich ist aus PVC-Folie, volle Sonne und wie gesagt ohne Filter.
Tiefe ca. 220 cm in der Mitte, runde Form, mit Stufen 60 - 100 cm für Wasserpflanzen.
Wird gespeist durch Regenwasser von Dachflächen, erste Füllung war Brunnenwasser. Wasserwerte werden mit so einem "Chemiekasten" ca. alle 2 Wochen kontrolliert, bisher keine Probleme, aber eben trübe Brühe.
Habe deshalb auch nur vor, "große" Fische (d. h. mind. 40 cm) reinzusetzen, weil ich kleinere nicht mehr sehe.
Frißt ein Stör nur Sinkfutter? Was ist eine Futterplatte? Meine Koi holen sich das Futter oben ab und dabei sehe ich sie dann (bis ca. 0,5 m Wassertiefe).
Das Störe eher unten schwimmen, wußte ich schon; aber zum Fressen kommen sie nicht hoch?
Der örtliche Koi-Händler hat Störe für 100 Eur bis 150 Eur, die 60 - 80 cm groß sind, scheint mir günstig und in passabler Größe. Also bei ganz kleinen würde ich ja den dunklen Fisch auf der dunklen Folie gar nicht mehr sehen?!
Bis jetzt mache ich Filtermäßig gar nichts am Teich, außer daß ich mir einen Skimmer gebaut habe mit PVC-Rohr und Filtersack mit starker Pumpe.
Schlammschicht habe ich keine, weil ich vor 6 Wochen erst "Großreinemachen" hatte.
Gruß
Hans
 
Hallo,
wir haben schon sehr viele Jahre Störe und Kois in einem Teich und es ist noch nix passiert ....
warum soll es also nicht klappen, wir haben seit diesem Frühjahr 22000l Wasser und 5,5x7,7m bei 1,80 Tiefe.
Zuvor ca 16000l 4x5m und nur 1,50 Tiefe über einige Jahre.

.... übrigens unsere Fischerei verkauft 50cm Störe für 20€ :wink:

LG Annette
 
Hallo!
Wo ist denn das?
Ich weiß nicht, ob Werbung erlaubt ist, evtl. schick doch mal ne PN.
Ich dachte, daß das hier günstig ist, hab das jetzt aber so mit Koi über einen Kamm geschert...Störe wachsen bestimmt schneller, oder?
Gruß,
Hans
 
@Hans2009
Ich kenne Forellenhöfe, wo man Störe angeln kann.

Aber wenn das Wasser trübe ist, wirst Du deine Störe, wenn überhaupt, nur ganz selten sehen.



@Hans2009 und antete
Tragt doch einfach euren Wohnort ins Profil ein, das erleichtert vieles. :wink:
 
Oben