Koi verfärbt sich schmutzig-dunkel

trutta_fario

Mitglied
Hi Leute,

mein erster Post hier in diesem Forum. Ich stelle mich einmal kurz vor mit dem Hintergedanken auch gleich eine Frage zu stellen.
Ich bin ein 46 Jahre alter 180 Pfund schwerer Milchner und Papa einer Tochter.

Wir haben dieses Jahr unseren wirklich kleinen Garten neu angelegt und dabei auch einen neuen kleinen Teich angelegt. Die Abmessungen sind ca 4,50 x 2,50 x 1,20. Wasserinhalt gemessen beim Befüllen ca. 6000l. Bislang hatten wir eine noch kleinere Pfütze mit ca. 800 l.
Darin lebten 12 Jahre lang einige Goldfische. Wir hatten immer viel Freude an den kleinen Rackern, uns ist während der ganzen Zeit auch noch nie ein Fisch gestorben. Einmal jährlich haben wir die unvermeidliche Brut abgefischt um den Stand von 6 Fischen nicht zu überschreiten. Hat gut funktioniert.

Nun haben wir diesen größeren kleinen Teich und waren.. nur mal so zum gucken.. :oops: beim nicht weit entfernten Koihändler. Nun ja, wir sind infiziert von der Anmut dieser schönen Fische und konnten uns nicht beherrschen.

Wie man am Beitrag unschwer erkennen kann, haben wir keine Ahnung aber nun drei Kois zwischen 15 und 20 cm die uns auch schon mächtig ans Herz gewachsen sind.
Einer dieser Kois, von meiner Gattin ausgewählt " ui der ist ja hübsch, mit den langen Flossen, sieht aus wie ein Schmetterling.." hatte eine schöne weiße Farbe, komplett weiß inkl. Flossen und silbrig glänzende Schuppen. Irgendwas mit Platinum long fin xx ich hab die Bezeichnung nicht mehr vorrätig. Dieser Fisch verfärbt sich nun zunehmend ins schmutzig Graue. Er sieh aus als müsse man ihn mal ordentlich waschen.

PH Wert des Wassers haben wir mit Teststreifen bei ca. 8 - 8,3 ermittelt, Nitrit Nitrat, Phosphat nicht nachweisbar mit Teststreifen.

Wir füttern mit einer Mischung aus Koi "Powerperlen" sowie Farbintensivierungsperlen" vom Koimann.

Woran liegt das? Welche Ursachen? Oder ist das schon mal normal, wenn er aus dem Becken des Händlers in unser Wasser kommt.

Habe die Forumsuche bemüht aber nur diffus von entfärbten Kois gelesen.

Abschließend möchte ich mich noch bedanken für die vielen informativen Posts hier und klar, wir haben unseren Koi auch lieb wenn er nicht mehr für die Persil Werbung taugt.
Grüße
Ralf
 
Hallo Ralf

und viel Spaß hier im Forum, ich bin auch noch nicht all zu lange hier hatte diesen aber schon des öfteren :lol:

Du wirst deinen Namen noch öfters lesen, sind so einige Ralfs hier.

Kommt doch gar nicht Koi in diesem Namen vor :D

Zu deinem Butterfly: das kommt schonmal vor das sich Koi verfärben kann auch daran liegen das du bei dir härteres Wasser als dein Händler hast.
Wie lange hast du den Fisch denn, kann auch sein das es einfach in seiner veranlagung schon so ist das er dunkel wird :?:
Kannst ja mal ein Foto machen und hier rein stellen.

Wünsch dir denn das deine Kois auch so einige Pfunde zulegen
:wink:
mfg
Markus
 
hi markus kann auch nichts für den namen .so ralf erst mal willkommen das sich kois verfärben kann vorkommen anderes wasser usw. warte einfach mal ab mehr kannst sowiso nicht machen
gruss ralf
 
Hi ,

bei Metalischen Koi ,unter anderem Ogon ,spielt weniger die Wasserhärte eine Rolle . Viel mehr ist es das Licht und die vererbten Gene .

Es ist nicht ausgeschloßen ,dass Eurer Koi aus der Euro- oder Thaikoi-Nachzucht stammt . Der Händler hatte diesen Koi vermutlich in der Verkaufshalle oder unter Abdeckung ( zumindest Zeitweise ) gehabt und nun hast du den Wahren Longfin Kikokuryo - obwohl es die nur unbeschuppt gibt .

Ein Reinerbiger Platina verfärbt sich nicht meiner Kenntnis nach .
 
Ah ok.
Danke für die Antworten.
Ja der Fisch war in einem Verkaufsbecken in einer Halle. An den Flossen kann man es am besten erkennen,die haben sich von reinweiß in Richtung schmutziggrau verfärbt.
Der Körper zwischen den Schuppen und der Kopf auch.
Ich versuche mal ein Bild einzustellen.

Gut möglich daß es sich bei dem Koi nicht um ein reinrassiges Originalexemplar handelt, wir haben als Laien auch gar nicht gewusst welche feinen Unterscheidungen bei den kois bezügl. Farbe Abstammung Züchter etc. gemacht werden.
Das habe ich erst im Forum erkannt. Macht aber auch nichts, da wir einfach nur danach entschieden haben ob uns der Fisch gefällt.
Mal schauen was wird.
Nochmal Dankeschön für die freundl. Aufnahme.
lg Ralf
Ach ja, wir haben den Koi erst seit ca. 2 Wochen.
 
Hier nun ein paar Bilder..

die Bilder sind auf die Schnelle gemacht, sorry.

Vielleicht kann ja auch jemand sagen um was für eine Art Koi es sich hier handeln könnte.

Danke und Gruß
 

Anhänge

  • P1040743.jpg
    P1040743.jpg
    76 KB · Aufrufe: 110
  • P1040744.jpg
    P1040744.jpg
    65,8 KB · Aufrufe: 121
  • P1040745.jpg
    P1040745.jpg
    73 KB · Aufrufe: 143
Ghost aha. Werd ich wohl wieder die Suche bemühen müssen. Woran erkennt man einen Ghost? Die Maske um die Augen? Die hat er deutlich.
Gibt es irgendwo eine Beschreibung der typ. Merkmale von Kois um den Typ zu erkennen? Ich such mal.
Danke für die Einschätzung.
 
Oben