koifutterautomat

Die Futtermenge wird nicht erhöht; die Portionen jedoch verkleinert,
und ich muss nicht mehr unbedingt acht mal am Tag rennen… :)
 
OlympiaKoi schrieb:
arminio schrieb:
Es gibt keinen besseren Futterautomat.

Laut Beschreibung muss bei dem Bandfutterautomaten die Ration für 24 Stunden auf das Band gelegt werden. Das wäre als Urlaubslösung nicht zu gebrauchen. Die Art der Einbringung dagegen ist ok.

Gruss,
Frank

Wer seinen Futterautomat für 3 Wochen befüllt bei 30° im Schatten, wird schon sehen, was er davon hat. :lol:
Dann lieber nicht füttern.

Eine gleichmässigere Fütterung wie mit dem Fiap-Bandfütterer ist nicht möglich :wink:

Gruß Armin
 
ganesh schrieb:
Die Futtermenge wird nicht erhöht; die Portionen jedoch verkleinert,
und ich muss nicht mehr unbedingt acht mal am Tag rennen… :)

Hallo ganesh,

wenn Du jeden morgen die Zeit hast an Deinen Teich zu gehen, um einen Futterautomat zu bestücken, dann kann ich Dir nur den Fiap Bandfütterer empfehlen.
Die gleichmäßigere Fütterung über den Tag ist wirklich spitze und kommt den Koi und den Wachstum zu Gute.
Außerdem sieht es genial aus, wenn die Koi wartend vor dem Bandfütterer stehen, um Futter zu erhaschen.
 
Das Band dreht sich ununterbrochen. Nur eben gaaaaanz langsam. Die Fütterung dauert also je nach Ausführung entweder 12 oder 24 Stunden.

Das große Problem bei den Uhrwerkfütterern ist, dass das Uhrwerk bzw. die Spannfeder recht schnell verschleißt. Ich habe in zwei Jahren 3 Stück verschlissen. Bei einem Bekannten hielt das gleiche Model über 2 Jahre. Danach musste er sich einen neuen besorgen und der war nach wenigen Monaten schon wieder Schrott. Man hat also entweder Glück oder Pech. Reklamieren kann man den leider auch nicht, weil es sich eben um Verschleißteile handelt die als Zubehör erhältlich sind. Allerdings finde ich den Umbau bzw. Austausch recht kompliziert und preislich kann man sich da auch direkt einen neuen kaufen.
 
Hallo Dirk,

den lütten von Eheim habe ich auch noch hier liegen aus meiner Aquariumzeit, da passt aber nicht wirklich viel Futter rein. :lol:

Für zwei, drei Fischchen in der IH vielleicht noch o.k.

Mensch, hat denn hier wirklich keiner Erfahrung mit den Fiap Pendelfütterer, klappt der auch bei den Koi, oder stoßen die den Pendel nicht an?
 
ganesh schrieb:
Wie laut ist denn das Ticken? Wie ein old school Wecker?
Gruß

Ja, dass ticken ist schon sehr laut, habe aber auch schon mal überlegt einen Schallschutz aus Styrodur zu basteln.
Ich gehe aber mal davon aus das das ticken sich über das ganze Gerät überträgt und nur eine Haube um das Schaltwerk nicht viel bringen wird, oder?
 
Hallo Jörg,

Sagte ich ja, fuer dir IH, eine alternative.

Besser 2x am Tag auffüllen und 8 Fuetterungen bekommen als nur morgens und nachmittags nee Hand voll rein zu werfen.
 
jockel-baer schrieb:
Mensch, hat denn hier wirklich keiner Erfahrung mit den Fiap Pendelfütterer, klappt der auch bei den Koi, oder stoßen die den Pendel nicht an?

Hallo Jörg,

ein Bekannter hat sich so etwas ähnliches gebaut. Sobald die Koi das System begriffen haben, sollte es klappen. ;-)

Gruss,
Frank
 
kft-koi schrieb:
Hallo,
wir haben den Hozelochautomaten seit einem Jahr in Betrieb. Knapp ein Liter gehen rein, un 6x pro tag kann man einstellen. Wir sind sehr zufrieden. Haben das Teile auch bei mehreren Kunden eingebaut.

Wieviel Futter pro Fütterung kann man bei dem Gerät maximal einstellen?
Gruß
 
Oben