Koihaltung

Hallo Freunde,
genauso Neu wie ich hier im Forum bin bin ich auch als Koihalter.
Wir haben letztes Jahr unser eigenes Haus erworben . Mit dabei war ein kleiner rechteckiger Forellenteich . Zum Einzug bekam ich von Freunden ca 30 Koi und Goldfische geschenkt. Der Teich wird von einem Bach immer mit Frischwasser versorgt (läuft immer) und fließt in einer Ecke des Reichs am Überlauf ab.
Jetzt gerade sind die Koi ziemlich aktiv und es scheint Ihnen zu gefallen....
Meine Frage bezieht sich auf kommenden Winter. Der Teich misst 2,80 x 1,50 Meter bei einer Wassertiefe von ca 1 m.
Können die Koi in diesem Bassin den Winter unbeschadet überstehen.
Würde mich über Antworten sehr freuen.
P.S dieses Bassin muß nur bis nächstes Frühjahr halten. Ich möchte alle Maße verdoppeln auch die Wassertiefe
 
Theoretisch ja , aber wer will dir das garantieren . ;) Sorge für gute Belüftung und irgendwo Eisfrei .
Solch permanenter Zulauf erscheint attraktiv , kühlt aber im Winter auch sehr aus . Mich würde es allerdings stören da ich nicht weiss was Stromaufwärts in den Bach gelangt und mir dann durchs Becken treibt :cool:
 
Die Frage war, ob die Koi den Winter in diesem Bassin unbeschadet überstehen können. Und das kann ich nur verneinen. Selbst wenn sie es überstehen, ist es nicht artgerecht und Tierquälerei. :cool:
 
Dann werde ich das neue Becken im Hochsommer noch angreifen.... Dann wird es zwischendurch noch neu angelegt . Trotzdem Danke für Info

Auch wenn du den Teich doppelt so groß und tief machst, ist das mit dem angeschlossenen Bach für die Koi nicht optimal. Im Winter kühlst du den Teich permanent aus und von eventuellen Schadstoffen, die du nicht beeinflussen kannst ganz zu schweigen. Koi sind temperaturbezogen nun mal Karpfen und keine Forellen. ;)
 
Oben