Koikauf und Hälterung über den Winter beim Händler

Esuan

Mitglied
Die Frage kommt zwar zu spät, aber ich bin dennoch neugierig auf eure Erfahrungen.

Habt ihr schon Kois im Herbst/Winter gekauft oder ersteigert und diese erst im April/Mai zum Saisonbeginn abgeholt (aufgrund nicht vorhandener eigener IH )?


Zu diese Jahreszeit ist man vielleicht nicht unbedingt direkt beim Händler auf der Suche nach neuen Kois, jedoch findet man auf den Webseiten der Händler schon jede Menge Angebote. Sei es nun in Form von Auktionen, oder ganz normal Kois für die nächste Saison.
Dabei sind natürlich auch noch Koi aus der alten Saison welche aus aus den Becken sollen um Platz zu schaffen.

Ich gehe davon aus, dass die meisten hier nur kaufen, was sie direkt vor Ort im Becken schwimmen gesehen haben.


Ich für meinen Teil konnte bei zwei frischen Nisai (Ginrin Hi Utsuri 42cm und Doitsu Sanke 35cm) nicht widerstehen, welche wohl als Tosai nicht verkauft wurden.
Es gab aber ein Video für jeden Koi und nicht nur ein Bild und das wichtigste für mich ist, dass ich zufrieden mit meiner Wahl bin. Den Händler selbst hatte ich im September schon einmal besucht und einen sehr guten Eindruck, was die Anlage und Qualität des Fischbestands angeht.

Große Wachstumssprünge über den Winter erwarte ich nicht, da auf Erhalt gefüttert wird und der Händler hier wohl auch keine Ausnahme machen wird.


Sollte ich widererwartend der Erste sein, so etwas macht, werde ich im Mai 2025 darüber berichten. ;)
 
Hi Esuan
Reservierung völlig normal, mache ich und viele andere auch.
Lieferung: kommt auch darauf an.

Fotos etc. ( ohne etwas unterstellen zu wollen )können vom realen deutlich abweichen, u.a farblich zb.

Gebe ich mehrere hundert Kronen aus, nehme ich mir die Zeit und fahre lieber auch mehrere Kilometer zur Abholung.

Das erspart mir entgegen einer Lieferung Ärger und Enttäuschung.
Viel Erfolg
 
Ich habe das auch schon öfter gemacht.
Allerdings kann sich so ein Fisch, in 6 Monaten, schon deutlich verändern.

Ich fahre allerdings lieber zum Händler, trinke einen Kaffee und gucke, in aller Ruhe, welche Fische ich haben möchte.
 
Razor72, ich stimme dir zu, ich suche mir auch lieber die Koi direkt beim Händler aus, aber in dem Fall bin ich einfach schwach geworden.

Zum Glück ist der kleine Teich jetzt voll und bis der "große" fertig ist, dauert es noch eine ganz Weile.


Wenn ich gewusst hätte, was für ein Suchtpotential das Koi Hobby hat, wäre ich beim Angeln geblieben. ;)
 
Viele haben auch schon Koi nur vom Bild über Auktionen ersteigert.
jeder wie er mag.
Ich wollte mir schon Koi von Bildern, gerne live ansehen und habe genau diese, im ganzen Laden nicht gefunden.
Versandkoi in Händlerbecken, aus denen ich sicher keinen Fisch haben wollte oder
Lieferungen die einen völlig anderen Fisch ans Tageslicht befördert haben.
Wenn ich gewusst hätte, was für ein Suchtpotential das Koi Hobby hat
Ich rate dir, Koi und Haltungsbedingungen vor Kaufentscheidung aktuell genau anzusehen,
das gleiche gilt übrigens auch für den eigenen Bestand/Teich. (bevor die Sucht ihr Potential entfaltet;))
Grüße FLEX
 
Ich habe bisher nur Koi direkt beim Händler gekauft. Für mich ist das dann immer gleich ein Event auf das ich mich freue und auch schonmal den ganzen Tag dafür einplane. Da sehe ich die Fische und die Kondition und Haltungsbedingungen direkt mit eigenen Augen und es macht auch einfach Spaß so viele Koi zu sehen und aus denen zu wählen.

Es gibt zwar auch 2-3 Onlinehändler/-versender bei denen ich das Vetrauen habe das alles gut ist und man genau den Fisch auch gesund bekommt, aber die Summen die dort bei den Auktionen erreicht werden sind mir zu 90% auch einfach zu hoch.
 
Ich hab schon häufiger Fische nur durch Bilder und Videos gekauft. Allerdings kaufe ich persönlich nicht bei Auktionen. Ich schau dann immer, dass ich vom Händler direkt Bilder aus Japan bekomme, wo ich mich dann sehr spontan entscheide und hab das bisher noch nie bereut.
Ganz im Gegenteil. Ich bin dann immer sehr gespannt und auch etwas aufgeregt bist der Fisch dann aus Japan kommt. Manchmal entscheide ich mich einfach vor Ort wenn mir ein Tier ins Auge springt und ich Schock verliebt bin. Da das immer mal passiert, gibt es auch regelmäßig eine Transferliste von Tieren, die aus meinem Privat Teich ausziehen müssen, damit die neuen Platz haben. Immer so wie es gerade kommt. Zum Glück hab ich kaum noch offene Wünsche. :-)
 
Oben