Kois Angeln?????

willi1976

Mitglied
habe in einem sehr großen Naturteich ( ca 200 m x 90 m ) 4 oder 5 große sehr schöne Kois gesehen. Muß dort wohl jemand ausgesetzt haben bei seiner Teichauflösung. Die Tiere sind sehr scheu und scheinen an kein koi futter mehr gewöhnt zu sein.

Nun meine Frage ich habe einen teich von 20 m³ und möchte nun als erfahrener Angler natürlich gern einige der Kois aus dem Naturteich fangen. NUR WIE ohne sie zu verletzen oder wenn schon mit der angel einer beißen sollte, wie angelt man auf KOI????

Bin für jeden Rat dankbar, nur bitte sagt nicht ich soll hinterhertauchen oder schwimmen *grins*
 
Hallo, normal kann man sowas nur mit einem großen Schleppnetz bewältigen. Wenn du allerdings schnell bist zu Wasser, wäre das eine billigere Alternative:)
 
hallo !! hab ich auch schon mal gemacht :oops: !! versuch sie immer mit brot zu füttern und lock sie immer näher an dich dran und wenn du sie dann ageln kannst ,benutze einen schonhaken mit einer made,der verletzt das tier nicht !!! wichtig,setze das tier in quarantäne mit halb teich-und halb weiherwasser,sonst verpilzt er komplett im teich !!
und mach es nicht so wie ich und erzähl es allen,denn wenn du dann mal angeln willst ,ist auf einmal keiner mehr drin !!!! :lol: :lol:

mfg hoffe konnte helfen

ruediger
 
Hallo,

habe am Wochenende zwei Koi bei mir im Teich geangelt. Waren vom letztjährigen Nachwuchs, und ließen sich mit Netzen einfach nicht fangen.

Meine Erfahrung ist, dass sie absolut nicht auf Teig, aber hervorragend auf würmer gehen. Waren zwar nur zwei kleine Koi von 20cm, aber auch meine Großen mit ~70cm hätten sich den Wurm gerne geholt.

Nimm wie Rüdiger sagt Schonhaken, oder bieg den Wiederhaken mit der Zange um wenn du auf Nummer sicher gehen willst.
Ich würde auch keine allzu großen Haken benutzen.

Dann wünsch ich noch viel erfolg.

Gruß,
Marco
 
Hallo,
bin auch Angler...

Also ich würde auch zum Schonhaken greifen :-)

Nur die Hakengröße, hmm nicht das der Haken geschluckt wird, kennt man ja er sitzt und sitzt fest, naja der wiederhaken ist ja dann schon mal ab.

Aber ich würde auf Pose angeln und immer total wachsam sein, und wenn du ihn hast immer auf Spannung halten, sonst rutscht er vom blanken Haken.

Köder würde ich auch Würmer nehmen oder mit Brot, da kann man auch gut anfüttern.
Mais wäre auch eine gute Alternative ;-)


@Ruediger, weisst du warum die Fische verpilzen??? würde ich gerne mal wissen :-)
 
HALLO

Schonhaken und Schwimmbrot und schnell genug sein das er nicht schluckt , Wenn er vorne gehakt hat passiert garnichts .

Gruss Jürgen
 
@hikari ! kann es mir auch nicht erklären !!! hab ein koi 50 cm und ein spiegelkarpfen 73cm geangelt und ohne salzbad oder quarantäne in den teich gesetzt ,und die haben nach zwei wochen so viel abgeholt(obwohl sie gut gefressen haben)und pilzbefall bekommen ,dass ich sie leider kaputt machen musste !! :( ärgere mich immernoch !!!denke durch das trübe und nicht so gute wasser im weiher und dann auf einmal im sauberen wasser im teich!!war wohl zuviel stress für sie??

hab auch schon nachzuchten mit der angel rausgefischt,dass die großen keinen stress haben !!16er haken und einer made und dann direkt vor die nase geworfen!!klappt super,aber gut aufpassen und sofort anhauen dass sie nicht schlucken !!
petri heil

mfg ruediger :wink:
 
angel ist keine gut alternative sie verletzten sich dabei imer und wie schon gesagt häufig pilz befall ich würde auch das schleppnetz nehmen
 
Wenn man vorsichtig mit dem Fisch umgeht, verpilzt der gar nicht!

Kauf dir nen Karpfensack oder ne spezielle Matte dafür und nen anständigen Kescher.
Versuche die Koi wie normale Karpfen zu fangen: Mais, Boilie, usw. kommen da als Köder in Frage. Ich würde es erstmal mit Mais oder falls sich die Fische ausschließlich an der Oberfläche aufhalten mit Schwimmbrot versuchen.

Allerdings sehe ich schwarz, dass du die Koi an die Angel bekommst, da mit Sicherheit noch andere Fische vorhanden sind. Und vorher wirst du erstmal jede Menge andere Fische fangen.
Das ist fast dasselbe wie eine Nadel im Heuhaufen zu finden... ziemlich schwierig die paar Koi in einem großen Gewässer zu fangen.
 
Gecko schrieb:
Wenn man vorsichtig mit dem Fisch umgeht, verpilzt der gar nicht!

hallo
hab den koi gefangen und weil ich nicht gewusst hab was die von meinem angelverein sagen wenn sie das sehen hab ich ihn in eine tonne gemacht und er war in 5 minuten daheim ????!!!! und bekam nach 2 wochen dann pilz ?????!!!!!!!!hat nicht lange gekämpft,vorne gehackt und schnell daheim !! wo ist da stress

mfg ruediger
 
Dankeschön erstmal für die Tips!!!
Ist schon etwa zu vergleichen mit ner Nadel im Heuhaufen.
Also werd ich am we mal mein Glück probieren. 50 Angeln rein und gucken was passiert *g* Nein im ernst werd es mal mit mais und schwimmbrot probieren, jenachdem wo sie stehen!
 
Probiere es wenn am besten mit Boilies und zwar so das die vor dem Haken sind. So stellst Du wenigstens sicher das der Haken nur im Maul hängt und nicht geschluckt wird. Wiederhaken natürlich entfernen!! Allerdings würde ich ein Netz für sinnvoller und schonender finden.

Gruß Ingo
 
koi-Rüdiger schrieb:
hallo
hab den koi gefangen und weil ich nicht gewusst hab was die von meinem angelverein sagen wenn sie das sehen hab ich ihn in eine tonne gemacht und er war in 5 minuten daheim ????!!!! und bekam nach 2 wochen dann pilz ?????!!!!!!!!hat nicht lange gekämpft,vorne gehackt und schnell daheim !! wo ist da stress

mfg ruediger

Fische verpilzen nur, wenn zuviel ihrer Schleimhaut irreparabel beschädigt wird!
Andernfalls passiert da gar nichts!
 
möchte nun als erfahrener Angler natürlich gern einige der Kois aus dem Naturteich fangen. NUR WIE ohne sie zu verletzen oder wenn schon mit der angel einer beißen sollte, wie angelt man auf KOI????

@ Willi1976
Wenn Du schon ein erfahrener Angler bist, sollte man wissen wie man Fische fängt und wie sie behandelt werden.
Ein Koi ist auch "nur" ein Karpfen, aber mit dem Unterschied daß er eben bunt ist :lol:
 
Hallo,

und schon welche gefangen? Wenn die Kois wirklich noch so an ihr altes Futter gewöhnt sind, kannst es ja mal mit dem probieren. Im Angelläden gibt es extra karpfenrigs mit Haar. An diesen kannst du Pellets befestigen. Das ganze ist allerdings nicht ganz einfach, weil die Pellets schnell brechen, versuch es einfach mit einem Bohrer und einer Ködernadel. Ich würde dir auch zu einem Schonhacken raten. Ach ja vergiss den Stoffer nicht, sonst sind die Pellets gleich wieder unten. Ich hab auch sowas ähnliches wie du vor =)

also Petri Heil
 
Oben