Kois bekommen große Augen

sorry, aber bei so einem Becken rentiert sich eine Behandlung der Koi nicht mal.
Erstens werden die Fische höchstwahrscheinlich bald wieder krank (die vegetieren ja in ihrer eigenen Kacke dahin und haben überhaupt keinen Platz)
Und zweitens sind jemandem, der Koi so hält, die Medikamente wahrscheinlich eh zu teuer.

Ansonsten, geh mal in ein Zoogeschäft, die haben Furanol oder sowas. Oder besorg die Baytril vom Tierarzt.
Glotzaugen sind übrigens ein häufiges Symptom für Probleme mit inneren Organen wie Niere, usw.
 
Gecko schrieb:
Und zweitens sind jemandem, der Koi so hält, die Medikamente wahrscheinlich eh zu teuer.

Nein Definitiv nicht wie gesagt meine Eltern wollten unbedingt 1-2 Kois in unser Becken haben weil wir uns da gekauft haben die Mittel für was Größeres ist da nur der Platz leider nicht deshalb auch das kleine Becken naja die Kois sind heute zu nem bekannten gekommen der sich um sie kümmert und behält (er hat in seinem Garten einen Teich mit anderen Kois)
 
Das war die beste Entscheidung.
Wenn alle so vernünftig und einsichtig wären, dann gebe es viel weniger Probleme.

Ein Lob von meiner Seite an deine Person.
 
Razor, Baytril wird aber gerade für Entzündungen innerer Organe/innere bakterielle Infektionen verwendet und Glotzaugen sprechen nunmal dafür.
 
razor72 schrieb:
Das war die beste Entscheidung.
Wenn alle so vernünftig und einsichtig wären, dann gebe es viel weniger Probleme.

Ein Lob von meiner Seite an deine Person.

Joar ich meinte ja wie gesagt von Anfang an das man da vlt. kleine Frische reinsetzen kann nicht größer als 3-4cm nicht mal Goldfische oder so aus unserem Eigenem Gewässer was wir mal hatten (großer Teich), z.b. Karauschen die sind sehr sehr Robust was das angeht die können ja auch im Dreckigsten Wasser überleben... :oops: 8)
 
Da hast du recht. Karauschen und Giebel sind sehr robust/unempfindlich und damit auch Goldfische, da Goldfische ja nichts anderes als die farbige Variante davon sind. Trotzdem bringts nicht viel Fische in einem 20cm tiefen Becken zu halten.
 
Glotzaugen können auch von schlechten Wasserwerten kommen
und diese würde ich hier mal als erstes annehmen.
Dann würde ein Teilwasserwechsel mit aufsalzen das Problem auch lösen.

Liegt das Becken eigentlich im Haus oder draußen?
 
am haus draussen also wir mussten jetzt am Samstag das Wasser aufsalzen weil wir zuwenig hatten und wir mussten was gegen ein Pilzinfektion machen...
 
Bei nur 20cm- Wassertiefe hast Du im Sommer extreme Temperaturschwankungen und das vertragen die meisten Fische aus Dauer auch nicht. :wink:

Nimm mal ein Thermometer und messe die Temperatur morgens zwischen 6.00Uhr und 7.00Uhr, dann Mittags gegen 14.00Uhr und nochmal abends gegen 20.00Uhr.
Selbst beim jetzigem Wetter dürften es locker 3°C Unterschied sein.
 
Oben