Koi's fressen nicht, einer Tod

pitterwilli

Mitglied
Probleme; Seit einer guten Woche habe ich einen neuen großen Filter (Velda xl) und eine 6000er Pumpe. Seit dem habe ich richtig viel Strömung im Teich meine Koi's stehen seit dem nur vor dem Auslauf und schwimmen gegen die Strömung.
Seit dem fressen sie sehr Verhalten bis garnicht, vorher waren sie nicht satt zu kriegen und sind fast aus dem Wasser gesprungen.

Ich habe den alten Filter (Druckfilter) immernoch mitlaufen.

Heute morgen der Schock ein grosser Koi Tod. PH- Wert ist OK.

Hat es mit dem Filterwechsel oder der starken Wasserbewegung zu tun?
 
Hi ,

sage mal Pitterwilli ,

wie groß ist überhaupt dein Teich ?

Mit einer 6000-er Pumpe zu große Strömung ?

Das passt nicht zusammen . Selbst in der Badewanne tut sich da nicht viel bewegen mit der Pumpe .

Mich macht es zusätzlich wahnsinig ,wenn Leute nicht mal die eigenen Wasserwerte messen können !

Entweder sind sie zu geizig ( im Aquariumladen kostet nix ) oder zu faul !

KAuf euch mal ´ne Kröte anstatt Fische !

In diesen Sinne ( mußte mal raus )
 
Hallo,



bei deinem Algenproblem tippe ich da ganz stark auf Sauerstoffmangel :!:
Mach soforteinen Teilwasserwechsel von 30% und mach ordentliche Wasserverwirbelungen beim befüllen mit dem Gartenschlauch.
Belüftest du deinen Teich?





___________________

Gruß Andreas
 
Kin-gin-rin schrieb:
Hallo,



bei deinem Algenproblem tippe ich da ganz stark auf Sauerstoffmangel :!:
Mach soforteinen Teilwasserwechsel von 30% und mach ordentliche Wasserverwirbelungen beim befüllen mit dem Gartenschlauch.
Belüftest du deinen Teich?





___________________

Gruß Andreas

Wie Algenprobleme woher weisst du das?Schreibt ihr euch heimlich PN's?
 
Wie gross ist den nun die Guellegrube ?
Warscheinlich hat die neue Pumpe mal so richtig den Gammel aus den Ecken gespuehlt. Dieser Schmodder zehrt nun am O² und knallt das in den Keller. Da haben die Paddler dann halt schlechte Karten ...
 
Zu Luigi,
Klugscheißen hilft mir auch nicht weiter. Erstens ist heute Sonntag und ich kann keinen Tester kaufen, 2. Funktioniert der Teich ohne Verluste sogar mit Koinachzuchten seit 10 Jahren da habe ich nicht über Wassertester nachgedacht. 3. Der Teich hat geschätzte 7000- 9000ltr. und mit einer 6000 Pumpe kommt aus dem 75er Rohr mit Bogen richtig viel Wasser.

Ich erwarte keine Diskusion, sondern Hilfe zu den möglichen Fehler.

Danke Luigi, bitte antworte nicht!
 
Das wird wohl im Moment das Beste sein.

Wie sieht es denn mit der "Reinlichkeit" Deines Teiches aus ? Laub, Kot, Schlamm am Boden, Kies etc ...

Kann das Zutreffen was ich behaupte ? Oder wurde der Teich akribisch sauber gehalten in den vergangenen 10 Jahren ???
 
Oben