kois im aquarium?

supedad-hs

Mitglied
hallo, ich habe die möglichkeit kleine japaner von kase, aoki und oofuchi günstig zu bekommen.die kois sind ca 10 cm gross. da ich och ein 450 liter becken im wohnzimmer stehen habe möchte ich versuchen ein paar kleine über den winter selber groß zu ziehen. jetzt meine frage .wieviel kois meint ihr kann ich dort einsetzen. das becken wird mit einer 2000 liter pumpe und einem 60 liter filterbecken betrieben. filtermaterial besteht aus watte und bioballs welches belüftet wird.
gruss ralf
 
ich habe auch so an 6 stück gedacht sind hauptsächlich assagi und goromos die wollen die jetzt für kleines geld los werden ,da die saison jetz bald vorbei ist
gruss ralf
 
Ja nach Bestand musst Du halt mehr Wasserwechsel machen. Wirst ja im Wohnzimmer immer um die 20 Grad im Becken haben, und da fressen und wachsen die schon enorm!

Mehr wie 6 würde ich mir da nicht antun.
 
Hi,
ich würde das nicht machen.
Du weißt gar nicht, wie viel arbeit das
bei so einen kleinen becken wird!
Ich spreche aus erfahrung zwar mit einen 1000l größeren becken aber
das macht kaum mehr spaß!
Gruß Benny
 
Man muß halt öfters das Wasser wechseln, ich hör es halt von Leuten die ein Aquarium haben.
Koi wachsen halt schnell wenn das Wasser und die Temp. stimmt.
 
Wachsen auch gut bei Temperatur, aber kackern halt auch viel, wenn gefressen wird. Ich stelle so ein Aquarium lieber auf dem isoliertem Speicher auf, und halte so 12 Grad durch eine Teichheizung. Fressen dann weniger, und dadurch bessere Wasserwerte und weniger Wasserwechsel.

Vom Geruch im Wohnzimmer mal abgesehen.

Meine Regierung würde da wohl streiken. 8)
 
wenn die wasserwerte in den keller gehen sollten habe ich noch ein 250 liter becken was ich als pflanzfilter zwischen schalten kann oder einen nitratfilter habe ich auch noch .kann auch einen eiweißabschäumer anklemmen von daher sollte ich das wasser schon in den griff bekommen
gruss ralf
 
Hi Ralf,

wenn es schöne Asagi sind wie der von Elle, dann tust einer für mich rein in dein Aquarium.
Im Frühjahr zeigst mir dann wie er sich entwickelt hat :wink:
 
Hallo Ralf,

Equipment hast du ja einiges, da sollte dürfte ja nicht viel schief gehen.
Ich hab in meinem 240liter Becken drei Koi mit ca 8-10cm und das Wachstum ist bzw. war bis jetzt enorm 3 cm in 4 Wochen.
Außer der Doitsu Yamabuki der dabei ist legt jetzt erst so langsam los obwohl er der hungrigste ist, die anderen beiden sind Kohaku.

Ich würde das Becken wenn du die möglichkeit hast nict gerade in eine Laufbahn stellen wo Tagsüber öfters jemand vorbeiläuft, also ein ruhigen Standort im Raum wählen.
Genauso würde ich drauf achten das keine Spitzen Steine, Wurzeln oder sonstige Gegenstände im Becken liegen. Also Flusskiesel wenn überhaubt kleinere und runde Wurzeln sind von Vorteil.
Ein Koi der sich erschrickt, mach einen Flossenschlag und ist das Becken locker einmal durchgespaced!
Dann ist er schon manchmal gleich ein paar Schuppen leichter oder hat gar eine offene Wunde.
Meine Erfahrung hat gezeigt, dass die Koi im Aquarium sehr lange brauchen bis sie sich an die Person gewöhnen die sich um sie kümmert. Erschrecken tun sie da sehr leicht und am besten sich dem Becken langsam und ruhig und leise nähern.
Letzteres trägt auch dazu bei das die Fische weniger unter Stress stehn sich gleich wohler fühlen. So beugst du auch schonmal Stressbedingte Krankheiten vor :wink:
Bei mir laufen eine 1200l/h Pumpe ein 12 l a 3l Durchlauffilter und ein Eheim 300. Bestückt mit Japanmatte, Bioballs, und feiner filterschaum belüftet. Klappt ganz gut.
Bei deinem filtervermögen seh ich da kein Problem mit 6 Koi.
Wasserwechsel und Werte messen sind aber ein muss.
Nitrit und Ammoniak würde ich täglich messen.

Nun denn viel Glück mit deinem Wintergesellen :!:
Kannst ja mal berichten was sie bei dir für wachstum hinlegen und ob sie auch eher schreckhaft sind :?: :wink:

mfg
Markus
 
sind alles ausgemusterte sachen vom meerwasser funktionieren aber einwandfrei man muss ja immer modernere sachen kaufen und die alten werden nicht verkauft oder entsorgt,so hat man ja immer was in reserve
gruss ralf
 
Oben