Kois scheuern sich, hilfe

the57

Mitglied
Hallo,
einige meienr Kois scheuern sich in letzter Zeit öfters an z.B. Filterschlauch oder Teichwand. Sie versuchen sich wohl immer den Bauch zu scheuern. Wasserwerte sind okey, Teich ist noch recht neu. Konnte keine veränderungen an den schuppen festellen. Kann das ein Pils sein oder so? Was mache ich nun ?

gruß Tobi
 
Einen Pilz würdest Du sehen, ich tippe eher auf Parasiten.

Was Du machen kannst:
Abstrich, feststellen was es ist und dann gezielt behandeln .(Links im Forum Krankheiten gaaanz oben :wink: )
 
Eine sehr wichitge Info habe ich noch vergessen. Die Fische warn bis vor kurzemnoch in meinem alten Teich, gemischt mit Goldfischen. Einige von den Goldfischen hatten auch ein Pils. Bei einem Koi konnte ich dies noch nicht fest stellen.
Mache mir gerade echt sorgen. Bei den Goldfischen, habe ich den Pils trotz Pilsmittel nicht weg bekommen. Die Kois waren einige zeit in ein getrenten Becken, bevor ich sie im neuen Teich gesetzt habe.
Wie mache ich das mit son abstrich? Muss ich da zum Tierarzt? Kann es vielleicht auch ein Leichverhalten sein oder so?

Gruß Tobi
 
the57 schrieb:
...Einige von den Goldfischen hatten auch ein Pils. Bei einem Koi konnte ich dies noch nicht fest stellen.
Mache mir gerade echt sorgen. Bei den Goldfischen, habe ich den Pils trotz Pilsmittel nicht weg bekommen. Die Kois waren einige zeit in ein getrenten Becken, bevor ich sie im neuen Teich gesetzt habe.
Wie mache ich das mit son abstrich? Muss ich da zum Tierarzt? Kann es vielleicht auch ein Leichverhalten sein oder so?
Gruß Tobi
Kann es sein das Deine Koi Alkoholvergiftung haben wegen dem vielen Pils ? :lol:
Spass beiseite. Ein Pil Z ist zwar nicht ausgeschlossen, aber doch sehr unwarscheinlich. Parasiten wären warscheinlicher. Abstrich kannst Du selber machen und zum untersuchen zu einem Tierarzt (oder einem guten Koihändler) bringen. Oder Du lässt den Tierarzt (oder Händler) kommen und sich die Koi vor Ort ansehen und untersuchen.
Laichverhalten kann man eigentlilch ausschließen.
Eine Möglichkeit wäre noch das sie die Umstellung in den neuen Teich noch nicht ganz verkraftet haben. Das Wasser hat dort doch eine ganz andere Biologie wie im anderen Teich, und die Fische müssen sich erst daran gewöhnen. Wie lange sind sie denn schon im neuen Teich? Vieleicht gibt es sich ja auch nach ner Weile von selbst.
 
Also kein PilZ (oh man) ;) .

sie sind so zwei wochen im neuen Teich. Habe gelesen, das man etwas Salz reinschütten soll. Bringt das was? Wenn ja wieviel und welches?

gruß Tobi
 
Salz würde die Wasserwerte gegen dein "Neuteichsyndrom" für die Fische erträglicher machen. Neue Teiche haben oft viel zu hohe Nitritwerte. Da scheuern sich die Fische auch.

Aber das darfst du erst machn, wenn absolut klar ist, dass keine Parasiten im Spiel sind. Sonst ist dir das Salz im Weg.... mal eben was anderes reinkippen geht dann aktuell nicht.

Wie sieht denn dein neuer Teich aus? Was ist mit dem Filter? Hast du wenigstens teilweise altes Filtermaterial verwendet? Dann kommt die Biologie schneller in Gang. Auch wenn man teilweise das alte Wasser anzapft !

Na bringt dir jetzt nachträglich nichts. Chefkoch hats auf den Punkt gebracht.
Jemanden suchen in der Nähe, der dir hilft.... Händler, Arzt, Koi-Live-User.
 
Ich habe komplett die alte Filterung genommen. Nix saubergemacht. Also ist der Biofilter noch einigermaßen, hoffe ich. Dann stand das Wasser einige Tage mit laufender Filterung.

Ich möchte jetzt nicht zu früh geld für tierarzt und co. ausgeben. Kann ich damit noch kurz warten ohne ein großes Riesiko einzugehen?

Nochmal wegen Wasserwerte:

Nitrit : unter 0,3

PH : bei genau 8

Kann es also am Nirit nicht liegen, oder?
Gibt es eine Art universal Medikament für solche fälle?


gruß Tobi
 
Am Nitrit wirds nicht liegen, da der noch erträglich ist.
Ich tippe auf Parasiten. Wenn die Goldfische schon verpilzt waren, dann deutet dies ja schon auf schlechte Wasserwerte hin oder eben Parasiten hin.
 
Bekomme ich die wieder weg? Welches Mittel oder welche behandlung muss ich nun vornehmen? Ich kenne hier in der nähe kein Tierarzt der sich mit koi auskennt. Muss mal etwas rumfargen, vielleicht finde ich noch ein.
Nochmal meine frage, gibt es nicht sone art Universalbehndlung oder etwas das in den meisten fällen wirkt?

gruß Tobi
 
Hallo,

und ein Fehlerchen hat sich Chefkoch eingeschlichen.

Einen Abstrich machen und damit zum TA zu fahren macht wenig sin, es sei denn du haste inen als Nachbarn und kommst sofort drann.

So nach ca. 15 Minuten ist der Abstrich hin und du siehst nichts mehr !
 
Hi,
habe mal auf der Koidoc liste nachgesehen. Keiner in meiner umgebung!

Ich kenne niemanden der sich mit sowas auskennt. Was nun? Heute haben sie sich schon viel viel weniger gescheuert und wenn nur abends (war gestern abend auch schlimmer als nachmittags).

Gibs nicht ne Art Parasieten Mittel das man reinschütten kann?

vielen dank schon mal an alle, für eure hilfe und mühe.

gruß Tobi
 
klar gibt es passende mittel, aber da du nicht genau weisst was deine koi haben brinngt es nichts irgendwas reinzuschütten. da du keinen doc in deiner nähe hast, versuche doch einen abstrich selber auszuwerten. vielleicht hast du oder jemand bekanntes von dir ein mikroskop? vielleicht kannst du mit hilfe dieser seite http://www.koi-gartenteichplanung.de/krankheiten.htm und/oder google hilfe bekommen.
 
mit nen bisle glück kann das aber auch deine zoohandlung in deiner nähe !oder die kennen wen ,der dir ehlfen kann !einfach mal anfragen !
 
Oben