Kois stehen senkrecht und sterben

P!mp0r schrieb:
ich hab schon im Internet geguckt

Ich wohne in Windeck (PLZ: 51570) aber mir ist auch keiner bekannt. Es gibt zwar einen Koi Züchter hier in der Nähe, aber der ist halt kein Arzt :D

Aber ein Fischarzt wird auch sehr teuer sein oder?


Hallo,

aber dieser Koi-Züchter kann dir bestimmt auch helfen wenn er denn was davon versteht. Fragen kostet nichts.
Kipp jetz nicht sinnlos Medis rein :evil: das bringt dich auch nicht weiter :!: Welches hast du rein und gegen was soll es denn helfen :?:

mfg
Markus
 
Ich frag mich bloss immer was Veranstaltet ihr da mit euren Kois zum heulen ganz ehrlich :roll: hol dir biete einen Koidoc oder wie gesagt einen Erfahrenden user bevor alle dahin sind und fang am besten gleich mit Wasserwecheln an.Viel Glück für deine Kois.
 
Wassertemperatur: ca. 15 Grad

Teichgröße: 20m³ mit ca. 25 Fischen

Veränderungen: Wasserwechsel, Filter gesäubert und anlaufen lassen

Verhalten der Fische: Die Fische schwimmen meist im Rudel und fressen ganz normal. Lediglich die Fische die erkrankt sind schwimmen abseits und fressen wenig bis gar nicht.


Und mit unseren Kois machen wir nicht viel mehr als andere auch. Die Kois sind jetzt fast 7 Jahre ohne Probleme gut behandelt worden. Nun ist mal eine Krankheit ausgebrochen. Ist beim Menschen ja nun mal nicht anders :D

Naja, auf jeden Fall sind von gestern auf heute keine neuen Auffälligkeiten entdeckt worden. Dennoch behalte ich die drei die sich momentan in Quarantäne befinden noch etwas da, damit der Pilz nicht weitergetragen werden kann.
 
hallo,

Und mit unseren Kois machen wir nicht viel mehr als andere auch. Die Kois sind jetzt fast 7 Jahre ohne Probleme gut behandelt worden. Nun ist mal eine Krankheit ausgebrochen. Ist beim Menschen ja nun mal nicht anders Very Happy

ich hab das gefühl, dass du die situation unterschätzt.
ich würd mir auch nicht so viel gedanken um den pilz machen ich würde eher versuchen die primärinfektion herauszufinden.

25 große koi auf 20.000 liter ist ein enges verhaltniss. Der stressfaktor ist vorprogrammiert.


Weißt du eigentlich bereits deine wasserwerte??
 
Veränderungen: Wasserwechsel, Filter gesäubert und anlaufen lassen

Hast du den filter schon wieder gereinigt?
Überhaupt was verstanden?
War mittlerweile mal ein Koi Dok am Teich?
Koi können sich alle anschaffen, aber dann zu geizig für den Dok.
Würdest du mit nem Hund auch net zum Arzt gehen?
Wie siehts jetzt aktuell aus??
 
Also n Hund hab ich auch, und dem gehts prächtig.

Und wieso schon wieder gereinigt ? Hab ihn damals einmal gereinigt, wie schon vorher beschrieben, kann man ja auch mal vorher nachlesen.

Zweitens, ja ich habe die Tipps der anderen sehr gut verstanden und das hat keinesfalls was mit geizig zu tun.

Drittens war dein Beitrag sehr hilfreich, bin kein Stück weiter gekommen.
Was ich falsch gemacht hab weiß ich selber, Hilfe wäre nötiger. Oder schreist du deine Kinder auch an wenn sie was falsch gemacht haben anstatt ihnen den richtigen Lösungsweg zu zeigen ???

So und nun aktuell sieht es so aus das alle Munter umher schwimmen ohne irgendwelche Anzeichen. Seit drei Tagen verläuft auch alles normal, so wie vorher auch.
 
Also wenn Koi auf dem Kopf stehen, dann dürfte das eine Nitrat oder Nitrit Vergiftung sein. Die schlägt auf das Nervensystem und bringt eine Orientierungslosigkeit mit sich. Womit hast Du den Teich aufgefüllt? Brunnenwasser ist in ländlichen Gebieten oft belastet mi viel Nitrit und Nitrat. Für Teichwasser am besten immer halb Brunnenwasser halb Stadtwasser.
Oder ein tiefer Brunnen, da sinken diese Werte allgemein.
 
02.5 Klar die Filter wurden auch gereinigt
am 3.5 schriebst du

Wassertemperatur: ca. 15 Grad

Teichgröße: 20m³ mit ca. 25 Fischen

Veränderungen: Wasserwechsel, Filter gesäubert und anlaufen lassen

Also was jetzt einmal oder 2 mal??
Dann drück dich mal deutlicher aus.

Hast du mal ne komplette Wasseranalyse gemacht?
Kann irgendwas in den Teich eingeschwemmt worden sein?
Zudem waren 35 Koi auch nicht wenige.
Meiner Meinung nach Kette von Fehlern die dazu geführt hat.
1. Dauerhafter Überbesatz ( bei unzureichender Filterung?)
Wäre mal interessant zu wissen wie du filterst.
2. Völlig unnötige Reinigungsaktion die jegliche Biologie zerstört hat.
3. Zu niedrige Temperaturen, so waren die eh schon geschwächten Tiere ein leichtes Ziel.
4. Erste Anzeichen nicht ernst genommen und erstmal gewartet bis 10 koi verstorben waren.
5. Weiter Futter reingeschmissen und das Wasser weiter belastet.
6. Keinen Dok verständigt.
Stell mal Bilder von deiner anlage ein und vor allem von der Technik dann kann man das besser beurteilen.

Ich wollte dich nicht angreifen nur verstehe ich nicht wie man , wenn man schon so lange Koi hält, solche Anfänger Fehler begehen kann.
Neu besetzen brauchst du auch nicht, denn dein Teich ist schon grenzwertig besetzt.
Hoffe konnte dir bei der Fehlersuche helfen
Gruß Marcel
 
Dem ist nichts hinzuzufügen... :thumright:

Außer vielleicht:

Neu besetzen brauchst du auch nicht, denn dein Teich ist schon grenzwertig besetzt.

25 Koi auf 20m³ , und zur Filterung wurde ja immer noch nichts gesagt.
Ist auch nachrangig, für mich:
Eindeutig überbesetzt
 
Hi, nein ich meinte das auch nicht böse, nur es nervt halt, weil ich ja nun schon weis welche Fehler ich gemacht habe :D

Also, gefiltert wird wohl sehr gut denke ich.

Wir haben zwei Oase Filter, ein UV Lampe und eine große Filteranlage etwas weiter vom Teich entfernt.

Diese beinhaltet:

Pumpe vom Wasser unterirdisch zur einem Wasserbecken, so wie es sie bei Koizüchtern gibt. iese befinden sich nicht unter der Erde :D
In diesem Becken sind Filtermatten eingesetzt. Von dort wird das Wasser in ein zweites Becken mit Filterbürsten und zusätzlichen Matten und von dort in ein drittes Becken mit Filterkugeln, welche sich in kleinen Netzen befinden, damit diese nicht sinnlos durch die Gegend schwimmen. Von dort wird das Wasser unterirdisch wieder in den Teich geleitet.

Bilder sind gerade schlecht, da ich keine Kamera zur Hand habe sondern nur eine schlechte Handy Cam. Aber ich denke die Filterung sollte ausreichen. Die Filterbecken beinhalten ungefähr 1500 - 2000 Liter Wasser, welches gefiltert wird.

Mehr Fische werde ich eh nicht besorgen, also die Besatzung die nun drin ist bleibt auch so.

Dennoch eine Frage. Da das Wasser quasi jedes Jahr grün wird und man nicht mal mehr annährend in den Teich gucken kann, meine Frage:

Wie bekomme ich das Wasser schön sauber? Bzw wie behalte ich es durchsichtig. Ich möchte die Koi ja wenigstens sehen können, ansonsten wären diese ja nutzlos. Wäre genauso wenn ich eine Vitrine mit getönten Scheiben kaufe und das tollste Diadem da drin liegen habe.

Nur ein Uv Lampe reicht ja anscheinend nicht. Die Lampe hat übrigens 95 Watt.
 
Hi,
also es liegt nicht an der UV ( außer die Röhre ist alt).
Der Fehler ist meiner Meinung nach im Filtersystem zu suchen.
Aus deinen Beschreibungen kann man es sich leider nu schwer vorstellen.
Was sind das denn für oase Filter?
Vielleicht solltest du mal über die Bestückung deines Filters nachdenken.
Läuft das ganze in Schwerkraft oder gepumpt?

Generell würde ich sagen :
Such dir ne vernünftige Vorfilterung ( Trommler , Vlies oder Spaltsieb), Vorfilter ist das WICHTIGSTE, damit der Schmutz aus deinem System kommt.
Schmeiß die Matten und die Kugeln?? raus und kauf dir n paar hundert Liter Hel-x.
Je nach Vorfilterung belüftest du dann alle oder lässt einen ubelüftet als Feinfiltration.
Dieses System fahren viele im Forum und es funktioniert sehr gut.

Eins noch :
Wie tief ist der teich?

Gruß Marcel
 
Die wichtigen Wasserwerte wurden leider immer noch nicht genannt.
Keine Werte heißt auch keine richtige Hilfe möglich. Man kann nur ein "heiteres Probleme raten" veranstalten.
 
Oben