Kois stehen vor Wassereinlauf

nn

Felix92 schrieb:
hallo!!!
also ich habe schon gelesen, dass koi dahin schwimmen sich zurücktreiben lassen und wieder hin schwimmen
soll so eine art von spieltrieb sein
und vllt brauchen sie sauerstoff???
denk ich auch mal, wens am sauerstoff mangelt würden sie an der oberfläche atmen. am besten wasser in den teich ;fallen; lassen dann gibts sicherr nicht zu wenig sauerstoff
 
wolfi schrieb:
Bringt doch nicht jeden in Panik,
es ist ganz normal, meine halten sich Nachts auch am Einlauf oder Wasserfall auf dort kommt ebend gereinigtes Wasser aus den Filter zurück
Hallo Wolfi.
Also unsere machen sowas nicht. Normal kann das nicht sein.
Die schweben nachts durch den Teich, oder nuckeln an der Folie.
 
Also mein Shiro steht auch häufig am Wassereinlauf und freut sich über das was da rauskommt.
Also Schnecke möchte ich in meinem Teich nicht sein. :lol:

Ich habe ja die Venturi von armino und wenn ich die einschalte kommen die Moderlieschen und ein paar Gründlinge und lassen sich in der Strömung treiben.
 
also von meinen kenne ich das nur bei schlechten wasserwerten im teich da standen die auch mal vorm filter weil da das wasser einfach besser war.
würde unbedingt nitrit messen.
 
Kois lieben Wasserspiele. Meine Kois stehen auch oft am Wasserauslauf vom Filter. Jedoch schwimmen sie genauso oft einfach im Teich rum und machen was Karpfen halt so den ganzen Tag lang machen. Ich denke ihnen gefällt es dort einfach nur.
Um aber 100% sicher zu gehen würde ich an deiner Stelle die Wasserwerte messen, damit du eine schlechte Wasserqualität ausschließen kannst.
 
hallo

Wann stehen die Koi vor dem Wassereinlauf.
Wenn es nur früh am Morgem ist liegt der Verdacht nahe das es sich um Sauerstoffmangel handelt da die Sauerstoffgehalt über Nacht stark abfällt.(besonders stark bei Fadenalgenwuchs).
Sollten sie den ganzen Tag vor dem Wassereinlauf stehen könnte es sich wie schon andere schrieben um was parasitäres und oder schlechte Wasserwerte handeln.

Gruß Heinz
 
Hallo, also die Wasserwerte sind o.k. Nitrit habe ich heute gemessen, 0,05. Mittlerweile sind sie nur noch selten am Wasserlauf und eigentlich nur der gefrässigste, mein Karashigoi. Ich denke, es hängt tatsächlich mit den "Leckerlis" aus dem Rohr zusammen.
Grüße
Nogade
 
Oben