Kois verhalten sich ganz komisch

@razor:

Der Doc hat nach der Temperatur gefragt, allerdings nicht gesagt, daß ich das Mittel erst ab einer gewissen Temperatur einsetzen darf.

Die letzten Tage ist das Wasser natürlich schön warm geworden. An der Oberfläche hatte ich eben (19:00 h) 18°.

Und die Koi sind gesichtet. Von Taumeln oder Auf-der-Seite-liegen ist da keine Spur mehr. Die Freunde sind bester Laune, schwimmen umher.

Auf Anraten des Doc soll ich derzeit wenig füttern. Das bißchen Futter, was ich eben reingemacht habe wurde allerdings sehr stürmisch aufgenommen.

Ich bin also eigentlich guter Dinge, werde Euch auf dem Laufenden halten und sage an dieser Stelle mal ganz laut DANKE !

Jetzt hoffe ich nur, daß ich in den nächsten heißen Tagen ohne UV-Lampe nicht einen grünen Tecih kriege... :(
 
Moin Abraxis,

kann passieren, daß so ein Tester alt und abgelaufen ist, dann kannst du messen bis der Arzt kommt, dieses Problem hatte ich auch schon.....

Ich denke mal die Kiemen der Fische waren hin, waren die grau?

Ayame
 
Die Kiemen waren nicht grau. Ich glaube, daß verschiedene Umstände zusammengekommen sind und das Trichodina nur ein Faktor war.

Der für diese Jahreszeit etwas zu brutale Wasserwechsel hat aber sicherlich auch seinen Anteil.

Jetzt habe ich aber ein weiteres Problem und frage lieber mal hier, bevor ich wieder was falsch mache.

Die Kollegen sind ja jetzt schön aktiv und machen einen gesunden Eindruck. Die Wasser-Temperatur heute morgen beträgt 17°.

Der Doc hat gesagt, ich soll nach einer Behandlungszeit von 7 Tagen einen 1/3-Wasserwechsel durchführen. Das hätte natürlich wieder einen Temperatursturz zur Folge, da das Leitungswasser sicher keine 17° hat, sondern deutlich kälter ist. Im Übrigen hat das Teichwasser am kommenden Montag garantiert mehr als 17°, wenn man sich das Wetter der nächsten Tage anschaut. Die Differenz wird also noch größer.

Macht es Sinn, daß ich schon heute Leitungswasser in ein großes Planschbecken mache, damit es sich in den kommenden Tagen erwärmen kann und ich pumpe dieses dann nächsten Montag von da in den Teich oder ist das eher unüblich ?
 
ich würde erst mal nix machen, ausser den teich gut filtern,
ich habe was im internet gelesen, das es für des mittel omnipur s
von der selben firma eine art filterzeug gibt das eine gewisse menge des mittel abbauen kann, habe aber den link net mehr

aber wenn die fische schon munter schwimmen und dein filter läuft,
könnte man doch davon ausgehen das das schlimmste überstanden ist
vielleicht brauchen die koi erst mal viel ruhe und nicht so viel stress
 
Warte erstmal ab und fülle das Wasser dann halt nicht so schnell ein, falls der Temperaturunterschied zu groß sein sollte (was ich aber eher nicht glaube).

Gruß Ralf
 
Das hört sich nach einem guten Vorschlag an.

Ich habe mir jetzt einen schwarzen Schlauch besorgt, den ich dann in die Sonne lege und lasse das Wasser schön langsam laufen, so sollte sich das einfließende Wasser ja auch ein wenig erwärmen.

Gebe noch mal eine Info nächste Woche. Bis dahin besten Dank
 
Hallo zusammen,

noch ein grundsaetzlicher Tip:

Lasst bei Problemen mit den Koi die Futterdosen-/ Eimer / Tuetten zu !!!

Mit Futter macht man mehr kaput als besser ( Sprich Ausscheidungen; Belasstung Koi und Wasser usw. )

Bis ein Koi ( Fisch ) verhungert dauert es viel,viel,viel laenger als die meisten meinen :idea:
 
Koi verhalten sich komisch

Hallo an alle,

Meine Koi verhalten sich sehr komisch, seit dieser woche jagen sich die koi´s durch den teich wie die irren, es sieht auch so aus als würden sie sich beißen, manche stoßen mit dem maul zusammen, als würden sich küssen. hört sich kurios an ist aber leider so, ich mache mir ernsthafte sorgen.Ein freund meinte das könnten paarungsrituale sein, aber das kann ich mir net vorstellen, da es ein paar stunden ruhig ist und dann plötzlich jagen sie sich wieder ne std. Wenn ihr mir helfen könntet wär ich euch sehr dankbar. die wasserwerte sind in ordnung und der teich ist klar.

Mfg Jens
 
Hallo Jens,

der Freund hatte schon recht! die fangen bei Dir an abzulaichen. Das ist bei den Wassertemperaturen ganz normal.

Ob Du Dir Sórgen machen musst ? Ich sage JA! :shock:

Meine haben es gerade hinter sich.

hier mal nur ein Beispiel, wie meine Koi jetzt aussehen:

Kohaku-Dame nach der "Orgie":


Die ganze rechte Flanke ist nur eine einzige Macke :twisted:

Wenn sich das man nicht entzuendet :evil:



Und die anderen sehen nicht wirklich besser aus ... :twisted:


Muss nicht, aber kann.

Besorg Dir schleunigst Laichbuersten und platziere diese mittig ueber den Teich, woh sie sich am wenigsten verletzen koennen !
 
Aber meine koi haben eigentlich noch nicht das alter, ich hab gelesen das die weibchen erst ab 4 soweit sind und die männchen ab 3 Jahren. Ich habe sie erst seit letztem jahr im teich und hab sie als jungtiere gekauft. ich denke sie waren da eventuell ein halbes jahr alt. genaues alter kenn ich leider nicht. Es ist auch schlecht zusehen welche männchen und welche weibchen sind. wenn die "Jagd" beendet ist, schuwweln sie sich an dem teichboden und wänden.ich habe da gleich an bakterien gedacht wo ic das sah. das geht ein paar mal und dann ist alles wieder normal. du denkst das das verhalten in laichzeit normal ist? Und wozu dient die platzierung in der mitte des teichs? das ändert doch aber nix an der jagd oder?

Gruß jens
 
Hallo, ich wollte nur mal was zu den auf der Seite liegenden Koi sagen.
Vor kurzem war ich bei meinem Koihändler und schaute mir die Fische in den einzelenen Becken an,da sah ich einen Fisch (etwa 40 cm) auf der Seite liegend und machte den Koihändler gleich darauf aufmerksam.
Der ist dann ganz schnell geworden, hat ein Salzbad gerichtet mit purem Sauerstoff bestückt und hat den Koi sofort beatmet mit einer Mund zu Mund
Beatmung.
Dann hat er mir die Kiemen gezeigt, die waren innen ganz verklebt.
Der Fisch hat sich nach dieser und noch weiteren 4 Behandlungen wieder erholt, kam aber dann in den großen Naturteich, weil er ,laut Koihändler, nicht mehr zu verkaufen wäre.
Ich kann den ja mal fragen, was da los ist , morgen fahre ich sowieso hin.

Viele Grüße aus Donaustauf
Andrea :thumright: :fisch:
 
Pichel schrieb:
wenn die "Jagd" beendet ist, schuwweln sie sich an dem teichboden und wänden.ich habe da gleich an bakterien gedacht wo ic das sah. das geht ein paar mal und dann ist alles wieder normal. du denkst das das verhalten in laichzeit normal ist? Und wozu dient die platzierung in der mitte des teichs? das ändert doch aber nix an der jagd oder?

Gruß jens

Das "jagen" ist in der Laichzeit normal. Scheuern, wie ich es nenne, ist immer ein Warnzeichen. Es deutet meist auf Parasitenbefall hin. Ein gewisser prozentsatz an Parasiten wird landlaeufig als "normal" betrachtet. Wann der Uebergang zu uebermaessigen Befall ist, bedarf laengerer Erfahrung und natuerlich einem Abstrich von der Schleimhaut der Koi.

Haengen die Laichbuersten mittig im Teich, verlagert sich auch die Jagd in die naehe der Buersten. Somit sinkt die Verletzungsgefahr etwas. (Siehe Oben :( )
 
Danke Ralf,

habe mir solch eine Bürste bestellt ob muss nun warten bis sie kommt, meine kleinen haben sich mittlerweile wieder beruhigt. Der Kohaku hat jetzt aber ne weiße Warze bekomm, ich hab die befürchtung es ist ein befall von Karpfenpocken. zur zeit ist es nur eine warze und relativ klein, sie liegt an der rechten seite des bauches. Es ist aber auch möglich das es an der hetzjagd gelegen hat und er zuviel stress ausgesetzt war. Ich versuch mal gutes bild zu machen wo man es genau erkennt und lad es dann mal hoch.


Gruß Jens
 
Starre

Tag zusammen,

jetzt melde ich mich mal wieder, um von meiner derzeitigen Situation zu berichten.

Zur Erinnerung. Ich habe gegen Trichodina behandelt, nachdem die Koi lethargisch am Boden lagen (teilweise auf der Seite).

Nach der Behandlung habe ich einen Wasserwechsel gemacht und das zulaufende Wasser exakt der vorhandenen Temperatur im Teich angepasst, um einen Temperatur-Sturz zu vermeiden.

Aufgrund des warmen Aprils hatte das Wasser letzte Woche zeitweise 22°.

Alles war gut. Super-aktive Fische und keine Anzeichen von irgendwelchen Problemen. Scheuern am Grund nur noch ganz vereinzelt.

Jetzt beobachte ich seit drei Tagen wieder eine deutliche Verschlechterung der Lage. Viele Fische scheuern sich und schießen dabei durchs Wasser, selbst die kleinen Koi und die Goldkarpfen, die das auch beim letzten Mal nicht gemacht haben.

Die Aktivität ist auf ein Minimum zurück gegangen. Als ich eben nach Hause kam, standen alle Fische quasi regungslos im Teich. Sogar die Goldfische und die sind bis dato von jeder Situation völlig unbeeindruckt gewesen und artig herumgeflitzt. Einige Fische liegen auch wieder am Boden.

Leider bin ich mal wieder ratlos. Es schien doch alles auf einem guten Weg. Wasserwerte sind in Ordnung. Das kann doch nicht nur daran liegen, daß das Wasser aufgrund der Witterung wieder etwas kälter geworden ist, oder ?

Gruß aus Köln

Nico
 
Re: Starre

Abraxisss schrieb:
Leider bin ich mal wieder ratlos. Es schien doch alles auf einem guten Weg. Wasserwerte sind in Ordnung. Das kann doch nicht nur daran liegen, daß das Wasser aufgrund der Witterung wieder etwas kälter geworden ist, oder ?

Gruß aus Köln

Nico

Hallo Nico,

die niedriegen Temperaturen beguenstigen jetzt nur das sich die Parasiten nun munter weiter teilen ( vermehren ) koennen.

Damit man bei einer Behandlung auch die Folgegenerationen der Paraisten erwischt, werden drei Behandlungszyklen im Abstand von zwei Tagen angeraten. Eine Behandlungsfolge sieht dann so aus:

Malachitgrün Oxalat (Apotheke)
Dosierung: 1gr 10,000 Liter Teichwasser.
1. Tag
20% Wasserwechsel. Schlamm entfernen.
1 Gr. 10,000 Liter Teichwasser (bei klarem Wasser) ODER.
1.2 Gr. 10,000Liter Teichwasser (bei trübem Wasser)

3. Tag
20% Wasserwechsel.
1 Gr. 10,000 Liter Teichwasser nachdosieren

5. Tag
20% Wasserwechsel.
1 Gr. 10,000 Liter Teichwasser nachdosieren


Belaest man es bei einer einzigen Behandlung, gewinnen die Parasiten in kuerzester Zeit wieder Oberhand.

Welchen Behandlungszyklus hattest Du gewaehlt ???

Der Doc hat gesagt, ich soll nach einer Behandlungszeit von 7 Tagen einen 1/3-Wasserwechsel durchführen.

War damit woertlich eine Behandlung gemeint ?
 
Oben