Kois verlieren rote Farbe

Hallo Heiko,

dann befaß dich halt noch mehr mit der Materie.

Denn leider waren es nur Vermutungen. Das ging ja auch nicht anders, auf Grund der vorliegenden Infos. Aber trotz alle dem war viel Quatsch dabei. So ist es nun mal.

Und ob du nun beleidigt bist oder nicht, es ist so.

Und das hat nichts mit neu oder alt zu tun.


Und ja, man kann aus Allem ne Wissenschaft machen. Muß man nicht , das stimmt.
Aber so oberflächlich gehts nun auch nicht. Wir sind in einem Fachforum ! Sollte man immer drann denken.

Also fühl Dich nicht immer angegriffen und komm wieder runter.
Ohne Bilder , mehr Infos usw. kann man hier zu dem Fall nix sagen. Das wäre alles nur geraten. Und logisch ist da gar nix. Mit Logik braucht man an sowas bei der Infolage gar nicht rangehen.

Vielleicht kommen ja noch mehr Infos vom Fragesteller. Schaun wir mal.

Grüßle :)
 
Wenn ich mal für mehr Verwirrung, oder auch nicht, sorgen darf.

Ich habe 3 Koi (2 Kohaku,1 Showa) vom selben Züchter gekauft. Einer ist jetzt ein Shiro, 1 ein Bekko und einer noch Kohaku :D

Alle gleich alt und im selben Wasser, übrigens extrem weich, gehalten. Einer ist kleiner und einer ist grösser und das selbe Futter hatten sie auch.

So langsam sollte doch ein Licht aufgehen, oder?
 
Genau Karl
Ohne genaue Infos kann man nur kurz und knapp die logische Schlussfolgerung siehen.
Aber es ist kein Quatsch dabei gewesen den ich geschrieben habe das wollen wir mal festhalten es beruht auf meiner zu 100 Prozent persönlichen erfahrungen .
Und ich bin nicht beleidigt oder der gleichen man sollte bloß eine andere Meinung nicht gleich mit das ist alles Quatsch widerlegen das ist aus meiner Sicht Kindergarten ECU oder.
Also ich bin locker drauf vertreten meine Erfahrungen und mehr nicht.
Also alles gut bei mir und hoffentlich auch bei allen anderen
 
Die Aussage mit dem Quatsch war auch nicht gegen dich persönlich gerichtet. Wollte damit nur sagen dass es nicht nur bei Euro koi passieren kann dass sie Farbe verlieren. Wie bereits berichtet kann es auch bei teuren koi vorkommen. Weitere mögliche Gründe hatten wir ja auch schon.
 
Hallo Jens
Das sich Kois verändern darüber gibt es auch keinen Zweifel aber den kommpletten Farbverlust ist schon nicht normal .
Manche Kohakus bekommen in Deutschland und auch in Japan schwarze Schimmis oder sind halt wenn sie älter werden s zum Sanke umgefärbt das ist auch absolut normal oder das tiefe rot geht ein wenig verloren aber laut Falco ist ja das rot Kommplett weck das heist er ist weis das ist schon sehr ungewöhnlich .
Deshalb selektieren ja die Japaner so gut das die Kois die das zeug haben um mal was ganz gutes zu werden so das der normale Händler die außergewöhnlichen Kois erst mal garnicht zu Gesicht bekommt und der Japaner selber erst mal abwartet wie sich ihre Vermutung und das Gefühl bestätigt.
Und es geht natürlich auch in Japan darum ( Betriebsgeheimnis) das die konkurens nicht sieht was der jenige Züchter eventuell zur Ausstellung mitbringt.
 
Hallo alle zusammen,
es tut mir außerordentlich leid, daß ich mit meiner Frage Reaktionen ausgelöst habe, die schon nahe an "sich gegenseitig an die Kehle gehen" liegen.
Ich möchte deshalb für meinen Teil die Diskussion hier beenden. Ich werde mir in Zukunft überlegen, noch mal mit einer Frage derartige Reaktionen auszulösen.
Zur Vervollständigung:
Ich habe den Händler von der Situation unterrichtet. Die Reaktion: "Da kann man nichts machen."
Ich bin weit davon entfernt, über jemanden herziehen zu wollen. Aber man wird doch alle in Frage kommenden Möglichkeiten in Betracht ziehen dürfen!
Auch sehe ich das nicht so, daß Heiko363 einen Händler schlecht gemacht hat.
So, das wars für mich.
 
falko0956 schrieb:
Ich habe den Händler von der Situation unterrichtet. Die Reaktion: "Da kann man nichts machen."


genau so ist das.
Das ist wie mit einer Blume, sie ist nur eine begrenzte Zeit schön.
Kauft man einen farblich schönen Tosai, steht dieser bereits in der Blüte und man muß damit rechnen das er bald verblühen wird.
Holt man sich einen Tosai dessen Farbbild noch in der Entwicklung ist, hat dieser seine Blüte noch vor sich.
Wie sich das ganze letztentlich entwickelt ist natürlich von mehreren Faktoren abhängig.
Jedenfalls ist es in den meisten Fällen nur eine kurze Zeit wo Koi wirklich top sind.



___________________

Gruß Andreas
 
Hallo,

genau so ist es , wie Andreas es schrieb.

Und auch ein völliger farbverlust ist leider manchmal normal.

Leider sind nun mal einige Aussagen nicht ganz korreckt. Und da is es völlig Wurst wer was wo dann sagt. Es geht nicht um den Schreiber sondern um die Aussage . Also um das Fachliche.

Zum Beispiel: Zitat " Manche Kohakus bekommen in Deutschland und auch in Japan schwarze Schimmis ". Das stimmt. Aber die erklärung liegt hier in dem falle in der Genetick bzw. der Zuchtlinie.
Ein Kohaku aus sehr guter Zuchtlinie mit sehr guter Genetik wird dieses nicht aufweisen. Weder in Japan noch hier.
Anzeichen sieht man in den Augen, des noch wunderschönen kohakus. Nur muß man wissen wonach man schauen muß. Es sind meißt nur Kleinigkeiten.

Und machen wir uns nichts vor, kein Züchter verkauft seine spitzentiere die weiteres Potential haben. Diese bekommen wir nicht zu Gesicht. Verkauft wird immer wenn der koi fast seinen Höhepunkt hat, denn danach gehts mit dem Gewinn abwärts. Das ist so. Die illusion, es könnte ja mal einer durchrutschen. Ist und bleibt Illusion. Koizucht und Verkauf ist nun mal Geschäft.

Aber die Schönheit liegt ja immer im Auge des Betrachters.

ich gehe danach, wie mir ein Koi gefällt. Das muß passen. Der rest ist mir egal. Meine ob andere Ihn auch toll finden. Da entscheidet mein Geschmack , und nichts Anderes.

Und wie gesagt, es spielen sehr viele faktoren bei der Entwicklung besonders der farbe eine Rolle. Ich für meinen teil, möchte behaupten, der Hauptanteil ist die veranlagung. Sie macht den größten Prozentsatz aus.

Und ich finde nicht, das sich hier jemand streitet. Es wird über verschiedene Meinungen disskutiert. Und das sogar noch sehr gesittet.
Freunde da haben wir doch schon ganz andere Disskusionen gehabt. Also alles Gut.


wenn wir alle die gleiche Meinung hätten, wär es doch langweilig.



Grüßle :D
 
Karl
Sehr schön alles ist gut so ist es und soll es auch bleiben.
Und was den Geschmack angeht da stehe ich dir zu 100 Prozent bei das liegt immer im Auge des Betrachters und natürlich darf man den geldbeutel dabei auch nicht vergessen.
Noch eine andere Frage Karl was hälst du von Ozon ist es wirklich so toll
 
Ozon ist ein heikles Thema. Richtig angewand, ist es ein Seegen. Aber falsch angewand wird es schnell zum Fluch.

Für richtiges Anwenden, sehe ich: Es ist nur eine Unterstützung bzw. Feinschliff. Es soll keine Defiziete in der Filterung ausgleichen. Es ist wenn man so will, die Königsdisziplin. Meine es nicht hochtrabend. Sondern, wenn alles am Teich funzt, dann rundet es den Teich ab.

Ein Muß ist es aber nicht.

Und auch ganz klar. Ozon ist nichts für Einsteiger. Jeder der es anwendet sollte wenigstens die grundkenntnisse davon haben. Gleichzeitig setze ich voraus, das die technik dafür dann vorhanden ist. Besonders die Meßtechnik.

Wie gesagt, Ozon ist top, wenn man bedacht damit umgeht.

Zumindest meine Meinung.



Grüßle :D

PS.: Aber das Thema sollten wir lieber seperat diskutieren, sonst geht der Tread hier womöglich kaputt.
 
Auch mir ist ein echter Japaner "leicht verblasst", dass passiert nunmal und da kann man echt nichts machen.
http://www.koi-live.de/ftopic30621.html

Es ist egal ob es Japaner,Euro oder Israelkoi sind, die Ursache kann , wie Dirk schrieb, vielfälltig sein.

Wenn der Händler Japaner,Israelis und Eurokoi vermischt,also in einem Becken anbietet, sollte man ihn meiden, aber eine solche Behauptung sollte man nicht OHNE genaues Wissen aufstellen. Besser noch wären Beweise.


@heiko363
Ich muss dir sagen das ich persönlich noch nicht den Fall erlebtbhabe das wenn es echte Japaner sind und das Wasser io ist das Kois in so jungen jahren das rot kommplett verlieren ist eher sehr ungewöhnlich.
Das passiert öfter als man denkt,siehe meine Bilder.

die Tancho und Kohakus wurden blass bzw nach 2-3 Jahren keine Fahrbe mehr.
Ein Tancho ist ein Kohaku der schon alles rot, bis auf das am Kopf verloren hat. Daher ist es häufig so dass er dieses rot auch noch verliert.

Ich habe dieses Jahr mir wieder welche aus Japan importiert von einem billigen Züchter
Da kannst Du dann besser gute Eurokoi kaufen.
Billig ist das Wort welches es trifft oder glaubst Du dass die Japaner gute Fische verschleudern? Wundere Dich also nicht wenn sie zwar groß werden aber weder einen guten Body noch vernünftige Farben haben werden.

Also ich bin der Meinung ganz erlich das es Euro Kois sind die er dir verkauft hat da er immer noch bis zum heutigem Tage mit diesen handelt.....
Für eine solche Meinung sollte man besser auch über Hintergrundwissen verfügen. Sowas kann schnell nach hinten losgehen.
 
Hallo Ralf
Natürlich wie schon gesagt hat jeder. Seine eigene Erfahrungen gesammelt.
Was mein Kois angeht das liegt immer im Auge des betrachters ganz klar.
Ich habe für 48-50cm Kois 2 Jahre alt 120€ bezahlt und muss sage sie sind das Geld locker wert .
Ein händler der die gleichen importiert hat bietet diese in seinem laden für 1245€ im Verkauf an also wenn sie so schlecht wären dann würde er die ja nie verkauft bekommen komischer Weise hat er schon 2 verkauft.
Aber wie schon gesagt manche Champion sind auch nicht mein Geschmack und wo der eine sagt die sind häslich sag der andere die sind hübsch.
 
Hab mir letztes Jahr mal von Aoki nen Goshiki und Kujaku gegönnt.
Nun ist der Goshiki ein ?xxx? und der Kujaku ein Kikokuryu...
Die beiden kosteten als Tosai zusammen 180€...

Schöner Koi...
Nach nem Halben Jahr, war die Schönheit weg :cry: :cry: :cry:

http://www.koi-live.de/viewtopic.php?t=27578&highlight=

Wenn ich die Abdeckung wieder runter mache, mache ich eich mal aktuelle Bilder...

Das ist nun mal Pech... und kann jedem passieren... Leider :oops: :oops: :oops:
 
Also ich habe auch von Aoki 2 Goschiki sind zwar keine wachstumsmonster aber die farbentwicklung ist ein Traum sind jetzt 2 Jahr und 40 cm groß .
Und habe noch ein Hariwake von Aoki Farbe auch Top aber er ist ein fressmoster und bekommt ein bisschen zuviel Bau aber ansonsten wirklich alles Top
Hätte sie schon verkaufen können dass Stück für 180€ will sie aber behalten ich denke aber das sie nur ca 50-55cm groß werden aber naja Aoki ist eher derjenige der auf brillante und Seidenglanzfahrbem züchtet .
Er hat nicht sehr viele Jumbos.
Ohne jetzt gemein zu sein aber deine haben sich wirklich sau beschissen entwickelt was die fahrbe angeht.
Ander sieht es wieder bei mein 2 Jährigem von Nagoshi aus 50cm die sind wachstumsmonster aber die kuhakus sind fast alles Sanke geworden aber keinesfalls verblasst sondern nur Schwarz mit dazu gekommen aber es entwickelt sich schön meiner Meinung nach.
Und ich habe noch von Ogata ein paar Tosai die die auch nicht besonders wachsen aber die farbe ist auch wirklich schön .
 
Oben