Kois versichern, Tierversicherung oder andere Versicherung

Amelia

Mitglied
Wunderschönen Sonntag wünsch ich euch,
mein Onkel geht demnächst in den Ruhestand und hat sich auch schon ein Hobby gesucht. Nämlich Koi-Karpfen. Die will er sich inklusive einem Gartenteich anschaffen. Kann und sollte man diese Koi-Karpfen irgendwie versichern? Immerhin haben die Tierchen einen ziemlich hohen Wert und sollen auch als Geld-Anlage genutzt werden. Geht das vielleicht über die Hausratversicherung, Tierversicherung oder eine andere Versicherung?

Danke schon mal für hilfreiche Antworten
 
Hatten wir schon einmal.
Koi die im Teich schwimmen kann man leider nicht versichern :roll:
Koi als Geldanlage zu nutzen ist wohl auch nicht die richtige Sache da gibt es wohl bessere :wink:
Ein Koi kann ganz schnell an Wert verlieren wenn er sich zb. schlecht entwickelt
 
hallo,

das Thema hatte ich in 2013 mal versucht mit meinem Versicherer zu klären. Leider ohne Erfolg: Es versichert niemand Koi in einem Teich , und auch nicht wenn Du ein verschliesbares Glashaus drüber baust .

Geldanlage ::::: ich lach mich TOT. In das Hobby kann man mehrere 100.000€ stecken , und erhällt bei Aufgabe nur ein paar kästen Bier dafür.
 
Moin
Immer wieder die selbe Laier:Koi=€ :roll:
Das Hobby ist zum Entspannen und zu Freude da.Wenn man damit Geld verdienen will,dann muß man Händler werden.
 
Na logisch :lol: Koi = Geld !!! Iss doch geil , wenn alle denken " man hängt voll " ... jeder der was davon versteht , weiss was man dafür braucht und jeder es nicht weiss , versteht nicht wieso ich so etwas hab und er nicht :lol: :lol: :lol:
" Lieber Neider haben als Andrer Habe neiden " :wink:
Zur Versicherung !!! Glaube , wenn man es will , wird es auch einen Vertreter geben , der die Koi versichert , Frage wäre ... gegen was und zu welchen Konditionen :?

Und sobald man Diesen gefunden hat ..... wäre es ( m.E. ) an der Zeit den Vertreter zu wechseln :wink:
 
Wundert es euch wirklich dass wir Koihalter alle für reich gehalten werden?

Egal welchen Bericht man im Fernsehen sieht oder in der Zeitung liest, Koi werden IMMER mit "schnell mehrere Tausend/Zehntausend Euro Wert" beschrieben.

Selbst bei "Achtung Kontrolle" erwähnte der Gerichtsvollzieher, beim Blick in ein normales Aquarium dass er Fische pfänden könnte, es sich aber meist nur bei Koikarpfen (ich HASSE dieses Wort) lohnen würde, da diese meist mehrere Tausend Euro Wert sein.

Wenn ich Besuch habe werde ich auch oft gefragt was für "Werte" da schwimmen. Wenn ich dann "Anfang 4-stellig" antworte wundern sich die meisten wie günstig meine Fische sind.

Nebenbei: Meine IH läuft bei der Versicherung als Pool. :wink:
 
razor72 schrieb:
Nebenbei: Meine IH läuft bei der Versicherung als Pool. :wink:
Hallo Ralf,
Und die darin schwimmenden fische??

Mir hat das noch nie was ausgemacht wenn man damit verbunden wird als Koihalter reich zu sein!,!!!
Ich denke ein harley fahrer ist nicht arm
Ein pferdebesitzer ist nicht arm
Ein golfspieler ist nicht arm.
Selbst ein münzsammler ist nicht arm.....

Da steh ich drüber ..... Und klar kosten unsere koi viele viele tausen € . Na und ??
 
hey,

naja, die koihaltung wird schon immer mehr zum luxushobby bezüglich steigender energiekosten.:wink: von der seite betrachtet haben sie da leider garnicht so unrecht, auch wenn es sich nicht immer auf die koi direkt bezieht.

mfg andi
 
Andi McKoi schrieb:
hey,

naja, die koihaltung wird schon immer mehr zum luxushobby bezüglich steigender energiekosten.:wink:

mfg andi



Wahre Worte,


bin auch am übelegen das Hobby an den Nagel zu hängen und zu den Anfängen zurückzukehren. Dann gibts wieder ein Biotop mit Krebsen, Muscheln, Bittelingen,Stichlinge und jede Menge Pflanzen 8)




Gruß Andreas
 
hey andreas,

glaub ich dir nicht! 8)

aber du weist wie ich das meine. wenn man nicht ein bisschen geld bei seite liegen hat, wird das thema koihaltung fast unmöglich. zumindest dann, wenn man es ernsthaft und vernünftig betreiben möchte. und das kann sich nunmal nicht jeder leisten. traurig aber wahr.

mfg andi
 
Ich hab nicht mal Koi die annähernd ( reell ) an die 3 stellige Preisklasse kommen :lol: , aber alle glauben dir die 4 stellige Preisspanne .... find das immer lustig :lol:
Guter Konter auf die Frage " kann man die essen ? " ... " klar , aber kaufst du dir für 3500 € ein Menue für Zwei ! "
Wenn nein ! - dann " siehste " , wenn ja - ... " welchen willst du ? " :lol:
Iss Hobby und das kostet ! Problem ist wohl eher das generelle Ansteigen der Lebenshaltungskosten und da ist immer das Hobby der erste " Sparpunkt " . Was ich für falsch halte , denn dann hat man nix mehr , das Freude bereitet .....
Sitz ich lieber mit Kippe und Bier am Teich und schmeiss den Koi Futter ins Maul , als mich diesen Gierköppen unterzuordnen , wenn dann irgendwann Schluss iss und " Kuckuck " vor der Tür steht , na dann .... die Zeit in der ich es getan hab und Freude hatte , kann er mir nicht nehmen :lol:
 
Martin69 schrieb:
Sitz ich lieber mit Kippe und Bier am Teich und schmeiss den Koi Futter ins Maul , als mich diesen Gierköppen unterzuordnen , wenn dann irgendwann Schluss iss und " Kuckuck " vor der Tür steht , na dann .... die Zeit in der ich es getan hab und Freude hatte , kann er mir nicht nehmen :lol:

hey martin,

so ist es! :mrgreen: :thumleft: :thumleft: :thumleft:

mfg andi
 
Die Fische im Keller braucht man nicht zu versichern und gegen Diebstahl habe ich meine Nachbarn,Mieter und den Hund.

Sollen sie ruhig kommen, ich kann prima mit der Keule umgehen. :evil:
 
Oben