Kois voller violetter Flecken

Oschwieger

Mitglied
Hallo,

Wir haben ein mittelschweres Problem mit unseren Fischen. Keiner mag mehr was fressen und es ist schon unser größter Koi gestorben und etliche Goldfische. Wir waren 2 Wochen im Urlaub und haben das leider nicht mitbekommen. Die Nachbarn haben schon ein schlechtes Gewissen. Wasserwerte sind soweit gut. Ph, no2, no3 etc. Wir haben jetzt mal den anderen koi kurz rausgeholt und ein Foto gemacht. Der arme sieht echt schlimm aus. Teich hat ca 8-9 m3. Filter ist definitiv zu klein und schon größer in Planung. Kann jemand was dazu sagen? Was das sein könnte und was wir dagegen machen könnten?

Gruß

Oliver
 

Anhänge

  • IMG_20220701_182104.jpg
    IMG_20220701_182104.jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 149
Hallo Oliver

Euer Fisch / Fische haben massive bakterielle Probleme . Dem Gezeigten fehlen schon Teile der Schwanzflosse !!!! Vom Allgemeinzustand mal abgesehen . Tut mir leid , aber die 2 Wochen Urlaub und eure Nachbarn sind nicht das Problem . Auch nicht das gewisse Werte soweit ok sind .
Ihr könnt einen Koi Doc hinzu ziehen , das ist aber schon Alles .
 
Irgendetwas was wir akut tun können? Aufgesalzen hatten wir nach Ostern und den Teich auch schon ordentlich gereinigt. Zu dem Zeitpunkt hat ein Goldfisch den Eindruck gemacht krank zu sein und ich hatte dem Teich zweimal malachit grün zugesetzt. Das schien geholfen zu haben. Aber jetzt scheint der gesamte Bestand ernsthaft krank zu sein.
 
Schreib Dr. Bretzinger mal an...
Dr.Lechleiter ist bis zum 11.7. im Urlaub !
Da muß schnellstens ein Doc ran. Sonst ist in kurzer Zeit alles platt !
 
Hi! Filter am besten in Zukunft mit Teichwasser spülen, da du dir mit Frischwasser die Bakterien abtötest. 50% Wasserwechsel auf einmal ist ganz schön stress für die Fische. Ph wert wird sich stark verändern und die Temperatur. So große Wasserwechsel würde ich nur im Notfall machen oder eben über den Tag verteilt.
Wenn der Filter zu klein ist, würde ich den Teich auf 0,1% aufgesalzen lassen, sehr sehr moderat füttern (wenn sie auf dich zuschießen, wenn du an den Teich trittst, schmeißt bisschen was rein) und nen 10%igen Wasserwechsel am Tag durchführen.
Und bei dem Wasser aufpassen: viele Pflanzen vertragen das nicht. Sowohl die Pflanzen aus dem Aldi als auch die Pflanzen im Garten, sofern du das Wasserwechselwasser zum Gießen nehmen willst.
Das würde ich so lange tun, bis der Filter steht und einigermaßen läuft.
Um die jetzt kranken Fische zu retten würde ich aber auch zum Koidoc raten.
 
Oben