Koiteich Anfänger

Just1n

Mitglied
Hallo alle zusammen,

Bin neu hier und wollte mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Justin Ich kommen aus Plankstadt, liegt in der Nähe von Mannheim und Heidelberg. Bin 23 Jahre alt und bin gelernter Werkzeugmechaniker.

Zum Thema:
Ich denke es ist wie bei allen, der erste eigene Garten und dann macht man da nen kleine Teich mit ein paar Goldfischen hin...
Wenn es nur dabei bleiben würde.

Zur Lage: der Goldfisch teich ist im Vorgarten, da soll er auch bleiben.
Aber hinten fehlt etwas^^.

Ich hätte ungefähr eine Fläche von 2500mm x 4000mm zur Verfügung.
Das der Teich 2000mm tief werden soll ist schonmal beschlossene Sache.

Jetzt seid Ihr mit eurer Erfahrung gefragt. Ich denke um die 18k - 20k Liter sollte der Teich groß werden.
Am liebsten sollte er Rechteckig sein.
so ca. 12-15 Koi sollten da rein.

Welche Technik sollte Ich mir anschaffen um nicht alles 3mal zu machen?
Muss man den Boden betonieren?
Wie viele Bodenabläufe benötige Ich bei der Größe?
Brauche ich einen Filtergraben?
Ich will keinen Billigteich bauen nur das er da ist, aber die Kosten sollten erträglich sein.

Gibt es jemanden mit ähnlicher konfiguration? der mir sagen kann was er alles im Einsatz hat?

ich möchte gerne alles vorher geklärt haben bevor der Teich da steht und die ersten Fische mit dem Bauch nach oben treiben.


Schonmal vielen Dank für die Antworten



:D
 
Moin Justin und Willkommen im Forum
Bei der Teichgröße liegst du mit 12-15 Koi im Rahmen,mehr würde ich dann aber nicht einsetzen.Der Teichboden muß nicht zwingend betoniert sein.Bei einem Volumen von ~20m³ reicht eigendlich ein BA.Aber da dein Teich 4 m lang ist,würde ich zwei setzen.Ein BA hat einen Einzugsbereich von ca 2 m im Durchmesser und damit erreichst du dann den gesamten Teichboden.Einen Skimmer und alles mündet im Filterkeller.Hier hast du die Wahl zwischen Trommelfilter,Vliesfilter oder Endlosbandfilter mit anschließender Biostufe(z.B.Hel-X).Eine Tauch UVC kann im Vorfilter oder in einer Seperaten Filterkammer instaliert werden.Den Teich kannst du mit PVC,PE oder auch GFK auskleiden.Das geht auch beim Filter.
 
Du sprichst den Filterkeller an.
Wie genau hat der denn auszusehen? Muss er zwingend unter null sein?

Gibt es auch irgendwelche Typen oder hersteller die man bei den Filter usw empfehlen kann und wo man die Finger von lassen sollte?
 
Just1n schrieb:
Du sprichst den Filterkeller an.
Wie genau hat der denn auszusehen? Muss er zwingend unter null sein?
Moin
Der Filter sollte schon in Schwerkraft laufen.Das heißt der Filterkeller ist unter"0".Der Wasserstand in Filter und Teich sind gleich(bei ausgeschalteter Pumpe).Die meisten haben den Filterkeller unter der Terssse "versteckt".Schau dir ein paar Teichbaudokus an,dann siehst du einige Beispiele.
 
Just1n schrieb:
Ich denke mit ca. 5000-8000€ sollte das ganze machbar sein oder?
(die Technik)

Auf jeden Fall!!!

Technik würde ich sagen:

KC 30 Trommelfilter, 2 Pumpen a 10.000 Liter (Oase Gravity z.B.), Belüfter (Hailia z.B.), dann KG Rohre mit Bögen, Zugschieber, 2 Bodenabläufe, 1 Skimmer!
Das war schon die Technik!

Mach mal ne Skizze, wie du dir deinen Teich vorstellst!
 
Ich habe immer so viel von biofilter usw gelesen, braucht man sowas bei nem trommelfilter nicht?


Kann mir jemand so eine Art Liste machen, wo steht was ich alles benötige?
Filter, BA, usw...

Ich weiß, dass das ganz schön viele fragen am Anfang sind, aber damit wäre mir sehr geholfen. :)
 
Klar brauchste Biologie, da kannst aber auch einen IBC nehmen, Hel-x rein, und gut ist!
Liste haste doch schon bekommen :wink:

Was mir noch auf die schnelle einfällt: Folienflansche, Belüfterplatten
 
Ja, danke (er war eine ganze Minute zu schnell für mich).

Aber der graben für den Filter solle gemauert werden. Das teure Zeug kann man ja nicht einfach in ein Loch stellen :D
Wie groß sollte denn der IBC sein?
Ich hätte noch einen in der firma mit 1000l, der lässt sich aber so schlecht verstecken :lol:
 
Mußt den Filterkeller so groß mauern, das er rein passt, so 4 x 2 Meter wären perfekt als Kellergröße!

Habe ich auch gemacht.

Kannst dir ja meine Teichbaudoku unten in meiner Signatur angucken.
 
Muß nicht, wäre aber perfekt!

Unter 1 x 2,5 Meter wirste aber nicht kommen! Und da wirste viel Spaß beim Anschließen haben!

Alleine der TF ist ja schon 1,2 Meter lang, dann noch 1 Meter für den IBC!
 
mmhh... Muss ich mal sehen wie ich meiner besseren Hälfte beibringe, dass wir bald gar kein rasen mehr haben...

Der Garten wurde frisch angelegt von nem Gärtner.
Der wollte mir auch den koiteich bauen, aber für 25000€ so ne kleine Pfütze war mir echt zu teuer.
 
Oben