Koiteich anlegen!!! Kann es so klappen?

MoinKoi

Mitglied
Hallo,
ich bin hier ziemlich neu und beschäftige mich seit einiger Zeit mit dem Bau eines Koiteiches.
Hab mich hier und da schon über die Technik informiert. Nun hab ich mir nach meinem besten Wissen und Gewissen das Grundgerüst zusammengestellt.
Es wäre schön, wenn der eine und auch andere mal einen Blick auf meine vorgestellte Teichtechnik werfen könnte um mir zu sagen, ob es so funktionieren kann.

Folgende Vorstellung

Teichgröße ca.4x5x1,80 ca. 36.000l / Folienteich
2x BA, 1x Skimmer
Vorfilter: Tripond Bogensiebfilter/Schwerkraft
Filter: Econobeadfilter EB60 mit Frontverrohrung
Pumpe: Blue Eco 240 Leistung bis 22.000l/h
UV-55w
Einlauf in den Teich mit 5oer Rohr und im Sommer zusätzlich über einen Bachlauf

So soll es im groben aussehen.
Vielen Dank schon mal für eure Tip´s dazu

Grüße aus dem Norden
Boris :D
 
Hallo Boris,

Deine Zusammenstellung hört sich doch schon mal sehr durchdacht an.
Da kann man eigentlich nicht meckern.

Mal schauen was die anderen Spezies dazu sagen.
Kannst ja mal eine Teichskizze entwerfen, in der Du die Ein- und Ausläufe markierst.
 
Hi
Meine Wahl in diese Preis Klasse währe :

Trommelfilter bis 30000l
Bewegte hel-X Kammer
Rohrpumpe 33000l
Tauch Uvc
Bei deinem System wirst du zwar Klares Wasser haben aber das ist leider kein Urlaub Lösung da musst du jede Woche reinigen und bei Fadenalgen sogar jeden Tag den Sieb ausspülen.
Mein vorgeschlagenes System ist meine Meinung nach viel komfortabler und vielleicht noch günstiger. :wink:

Lg Markus.
 
Hm, wie kann ein 30 Tsd. Liter Trommler mit allem drum und dran günstiger sein als ein Bogensieb mit Beadfilter und Pumpe?
Also nen fertigen Trommler hab ich bisher unter 2 Tsd. Euro noch nicht gefunden...
 
Hi
Tripond Bogensiebfilter/Schwerkraft- 949 eur

Econobeadfilter EB60 mit Frontverrohrung- 900 eur

Blue Eco 240- 900 eur
-------------
2749 eur
-----------------------------------------------------------------------------------------

Trommelfilter KC 30 - 1995 eur

Rohrpumpe 33000l - 185 eur

300l hel-x - 180 eur

ibc container 50 eur
----------------
2410 eur
<a href="http://www.sweetim.com/s.asp?im=gen&lpver=3&ref=11" target="_blank"><img src="http://cdn.content.sweetim.com/sim/cpie/emoticons/000203FC.gif" border="0" title="Click to get more." ></a>
 
Danke schon mal für die schnellen Antworten

Skizze ist noch nicht ganz fertig, kommt aber demnächst. Teich soll die Konturen einer acht haben und die BA`s mittig eingestzt.

Trommler ist leider nicht drin.... zu teuer!!!
Da kommen dann sicher auch noch andere Komponenten hinzu, sowie Vorfilterung Pumpe UV Biofilter.............
Das übersteigt mein budget. :cry:

Meine Technik soll schon so ähnlich aussehen, aber danke für die info.
Meine Komponenten für die Technik kosten ca.2.800 Euronen + -
Ich brauch mehr tolle Tips oder Ideen

Einlauf mit 110er Rohr macht denke ich sinn.. danke
Kann man dann aber trotzdem einen kleinen Bachlauf mit der gleichen Pumpe betreiben?

Grüße aus dem Norden
Boris
 
Dann brauchst aber noch ne Kammer für das Helix bzw. Biostufe bei dem Trommler. Und die is auch nicht umsonst :)
Und wie man als Tenor hier so hört bekommt man den KC30 ja auch nicht gleich und überall?
Aber stimmt, den KC30 hatte ich irgendwie nicht auf der Liste.

Allerdings ein gebrauchter Bead: 600 Euro wenn überhaupt
Ein gebrauchtes Ultra Sieve 3: 350 Euro
Red Devil 17 Tsd. Pumpe: 700 Euro
Somit deutlich günstiger als ein neuer Trommler. Gebraucht gibts ja leider fast keine und wenn dann doppelt so teuer wie o.g. Auflistung

Wenn wir hier aber über Neuteile sprechen wäre der KC30 mit den von Dir genannten Komponenten sicher ne Option

Grüße
Holger
 
Wäre auch für den KC 30, wie schon geschrieben deutlich wartungsfreundlicher und glaube mir du wirst es lieben nicht jeden Tag nachsehen zu müssen.

Was hier auch noch nicht geschrieben wurde ist der durch die 33er deutlich höhere Flow, und gleichzeitig niedriger Stromverbrauch, spricht laufende Kosten.
 
Holger@
Dann brauchst aber noch ne Kammer für das Helix bzw. Biostufe bei dem Trommler. Und die is auch nicht umsonst

Wer lesen kann ist klar im Vorteil,die Ibc Tone sollte für hel-x sein wenn man die nicht irgendwo umsonst bekommen kann dann kostet die Gebrauch höchstens 50 euro.
Beadfilter ist schon gute Sache aber mit einen Trommel kann er sich leider nicht messen.

Lg Markus
 
Hi Boris
nimm bitte ein TF dann haste für immer Ruhe und sparst noch jede menge Strom!

Kannst gern mal bei mir vorbei schauen dann können wir das in Ruhe bei einer Tasse Kaffee durchsprechen.
Gruß Stefan
 
MoinKoi schrieb:
Hallo,
......
Folgende Vorstellung

Teichgröße ca.4x5x1,80 ca. 36.000l / Folienteich
2x BA, 1x Skimmer
Vorfilter: Tripond Bogensiebfilter/Schwerkraft
Filter: Econobeadfilter EB60 mit Frontverrohrung
Pumpe: Blue Eco 240 Leistung bis 22.000l/h
UV-55w
Einlauf in den Teich mit 5oer Rohr und im Sommer zusätzlich über einen Bachlauf

So soll es im groben aussehen.
Vielen Dank schon mal für eure Tip´s dazu

Grüße aus dem Norden
Boris :D

Moinsen Boris,

passt fast...

Vorfilter: USIII oder Super Sieve
Filter: EconoBead EB100 mit Bypass EB-100
Pumpe: Blue Eco 240 oder Blue ECO 320
UVC: 40 Watt Amalgam

Einlauf DN 110, Abz nach dem Bead für dein Bachlauf

dat funzt :wink:


Gruß
Andre
 
Hallo,
die Idee mit dem "Volkstrommler" ist gar nicht so schlecht.

Trotzdem ein paar Fragen dazu

1. Wie verhällt er sich im Winter und ist der Betrieb im Winter ohne Teichheizung überhaupt möglich.

2.Die Rohrpumpe EP 200 hat nur 75W bei 26.000l/h. Kann man davon ein oder auch zwei gleichzeitig benutzen.

3. Hat jemand Bilder von einer bewegten HelixKammer zu nachbauen.

Fragen über Fragen...... ist eine beantwortet kommen zwei neue....ich werd noch irre!!! Aber lieber so als ein Jahr später wieder alles neu kaufen
:D

Grüße aus dem Norden
Boris :lol:
 
Oben